SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 2 neue Tamron Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2017, 19:33   #31
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wer redet denn vom 70-200 G2?
Wir reden vom 18-400 und das ist SAR5 und von Tamron offiziell noch gar nicht vorgestellt. SAR sagt lediglich das es evtl. für Sony später kommt. Das gleiche haben sie übrigens damals auch vom 150-600m G2 gesagt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2017, 19:52   #32
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mir käme es nie in den Sinn, für eine APS-C Kamera ein objektiv wie das 18-400 zu kaufen. 28mm effektiv bei einer Lichtstärke von 3.5 ist ja gerade noch zu vertreten. Aber was soll ich mit 600mm und Lichtstärke 6.3, die ich dann fast ausschließlich auf dem Stativ und leicht abgeblendet sinnvoll nutzen kann?

Ein 16-105 mit Lichtstärke 2,8-4 würde sich, denke ich, deutlich besser verkaufen. Dafür würden die Leute auch mehr Geld ausgeben und wären auch bereit, was "dickeres" mit sich herum zu tragen.

Aber das ist, wie immer, nur meine Meinung
Gruß Wolfgang
Mein Reisetraum wäre ein 14-120mm für Aps-c mit Lichtstärke 4.WW ist wichtiger als Tele meine ich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 19:56   #33
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Nur mal so nebenbei, der Anteil von WW Fotos liegt bei mir unter 2%.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 19:59   #34
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mein Reisetraum wäre ein 14-120mm für Aps-c mit Lichtstärke 4.WW ist wichtiger als Tele meine ich.

Das würde ziemlich fett und teuer werden. Schau dir mal das Oly 4/12-100 an.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 19:59   #35
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mir käme es nie in den Sinn, für eine APS-C Kamera ein objektiv wie das 18-400 zu kaufen. [...]Aber was soll ich mit 600mm und Lichtstärke 6.3, die ich dann fast ausschließlich auf dem Stativ und leicht abgeblendet sinnvoll nutzen kann? [...]

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Frag unsere Wildlife-Fraktion, von denen sich sehr viele das Tamron SP 150-600mm gekauft haben
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Äpfel mit Birnen, hä?

Ein 150-600 ist ein 4 Fach Zoom, Das 18-400 ein 22 Fach Zoom!
Der Unterschied ist dir klar, oder bedarf es noch weiterer Erklärung?

Gruß Wolfgang
Lies bitte noch mal alles genau und finde Deinen Fehler.

Ein 150-600 hat auch f/6,3 am langen Ende, und genau diese maximale Blendenöffnung hattest Du kritisiert.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2017, 20:08   #36
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Lies bitte noch mal alles genau und finde Deinen Fehler.

Ein 150-600 hat auch f/6,3 am langen Ende, und genau diese maximale Blendenöffnung hattest Du kritisiert.
Nein, Wolfgang hat die 6,3 an 400mm kritisiert,bei APS-C sind es eben 600mm
Die 6,3 bei 600mm an APS-C würden 6,3 bei 900mm entsprechen.Das ist OK.
Aber diese Diskussionen hatten wir schon.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 20:18   #37
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das 150-600 hat schon bei 150mm nur eine maximale Blendenöffnung von f/5. Bei 400mm dürfte sie wohl kleiner sein.

Den genauen Wert bei 400mm kenne ich jetzt nicht, aber einen riesigen Unterschied in der Praxis sollte nicht vorhanden sein.

Zu den APS-C-Zahlen sage ich jetzt mal nichts.

Edit: Das Tamron 150-600 scheint bei 400mm eine maximale Blendenöffnung von f/5,6 zu haben, also eine Drittelblendenstufe schlechter als f/6,3.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (21.06.2017 um 20:36 Uhr) Grund: Korrektur + Ergänzung
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 20:33   #38
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das 150-600 hat schon bei 150mm nur eine maximale Blendenöffnung von f/5. Bei 400mm dürfte sie wohl kleiner sein.

Den genauen Wert bei 400mm kenne ich jetzt nicht, aber einen riesigen Unterschied in der Praxis sollte nicht vorhanden sein.

Zu den APS-C-Zahlen sage ich jetzt mal nichts.
Es stellt sich aber (theoretisch) die Frage noch wie gut die offene Blende von 6,3 zu nutzen ist.Beim 18-400mm sicherlich nur sehr eingeschränkt, als Notfall.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 20:40   #39
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das lässt sich erst sagen, wenn das Objektiv da ist.

Dass ein gutes Telezoom besser abbildet, ist natürlich zu erwarten.

Dass die 400mm an aktuellen Kameras nur mit Stativ sinnvoll zu nutzen sein sollen, sehe ich aber wirklich nicht so.

Ich finde die Entwicklung spannend. Wenn ich sehe, was z.B. mit einer RX10M3 möglich ist und das mit alten 7fach-Zooms von vor 20 Jahren vergleiche, ...
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (21.06.2017 um 20:47 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 21:00   #40
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dass die 400mm an aktuellen Kameras nur mit Stativ sinnvoll zu nutzen sein sollen, sehe ich aber wirklich nicht so.

Ich finde die Entwicklung spannend. Wenn ich sehe, was z.B. mit einer RX10M3 möglich ist und das mit alten 7fach-Zooms von vor 20 Jahren vergleiche, ...
Ja, aber die RX10 III kostet wohl deutlich mehr als ein 18-400mm.Das Tamron 16-300mm z.b. ist meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 2 neue Tamron Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.