SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 180 3.5 Macro Apo EX (nicht DG): MF ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2017, 21:04   #11
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Ok, - bin ein kleines Stück weiter:

Das 180er Makro entkoppelt NIEMALS die Stange. Bei MF dreht die Stange mit!

Bei meinem 400er Sigma Macro dreht sich die Stange bei MF (Schalter am Objektiv) NICHT mehr!

Erklärt mir das bitte Jemand, - warum das am 180er Makro nicht ebenso die Stange entkoppelt?

Da muss man also die Mechanik (Stange) in einem Konverter mitdrehen und ggfls. auch den AF Motor!?
Bei der A900 ohne Objektiv Kamera mit AF läßt sich der Mitnahmestift vom Stangenantrieb nicht drehen.
Wenn ich an der Kamera den AF/MF Knopf drücke wird der Stift freigegeben, er dreht sich sehr leicht.
Die Entkopplung ist nicht im Objektiv sondern in der Kamera.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2017, 21:05   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen

Da muss man also die Mechanik (Stange) in einem Konverter mitdrehen und ggfls. auch den AF Motor!?
Ich kenne das Objektiv leider nicht aus eigener Anschauung.
Aber der "Schalter" sitzt bei etlichen Objektiven im Fokussierring, der komplett (nach vorne oder hinten) "verschoben" werden muss.
Ewald schrieb es schon in seiner ersten Antwort.
Geht das bei diesem Objektiv tatsächlich nicht?
Das wäre bei einem Macro-Objektiv, welches man ja tatsächlich bevorzugt manuell justiert, ungewöhnlich.
Manche A-Mount Kameras haben auch noch einen separaten AF/ MF-Schalter am Body, der den Motor entkoppelt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 21:17   #13
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Die axiale AF-MF-Verschiebung des Fokusrings ist an diesem Objektiv ziemlich schwergängig. klar, soll ja auch nicht versehentlich verrutschen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 21:21   #14
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich kenne das Objektiv leider nicht aus eigener Anschauung.
Aber der "Schalter" sitzt bei etlichen Objektiven im Fokussierring, der komplett (nach vorne oder hinten) "verschoben" werden muss.
Ewald schrieb es schon in seiner ersten Antwort.
Geht das bei diesem Objektiv tatsächlich nicht?
Das wäre bei einem Macro-Objektiv, welches man ja tatsächlich bevorzugt manuell justiert, ungewöhnlich.
Manche A-Mount Kameras haben auch noch einen separaten AF/ MF-Schalter am Body, der den Motor entkoppelt.
Die Kamera steht auf AF, wenn der Fokussierring AF zeigt dreht er sich nicht beim Scharfstellen,
wenn er auf MF zeigt dreht er sich beim Scharfstellen mit, erst wenn die Kamera auf MF steht Kamera und Objektiv sind entkoppelt, kann der Ring frei gedreht werden.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 21:23   #15
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich kenne das Objektiv leider nicht aus eigener Anschauung.
Aber der "Schalter" sitzt bei etlichen Objektiven im Fokussierring, der komplett (nach vorne oder hinten) "verschoben" werden muss.
Ewald schrieb es schon in seiner ersten Antwort.
Geht das bei diesem Objektiv tatsächlich nicht?....
Doch, der Fokusring lässt sich (bin fast 100 Prozent sicher) ganz nach hinten ziehen! Da bleibt kein Spalt mehr!

Trotzdem dreht die Stange immer!

Jetzt BITTE noch die Bestätigung von minolta 2175, - das das bei seinem Objektiv auch so ist.
Bitte einfach Objektiv mal kurz ohne Kamera in die Hand nehmen, - bei Stellung MF (Fokusring zurück) mal schauen ob die Stange auch noch dreht.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2017, 21:27   #16
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
...wenn er auf MF zeigt dreht er sich beim Scharfstellen mit, erst wenn die Kamera auf MF steht Kamera und Objektiv sind entkoppelt, kann der Ring frei gedreht werden.
Ok, - Danke!!

Blödes Feature! Verkaufe das Objektiv jetzt aus genau diesem Grund wieder!

1A Zustand, scharf und sehr guter AF. Aber nö, - das stört praktisch zu sehr.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 21:36   #17
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Die axiale AF-MF-Verschiebung des Fokusrings ist an diesem Objektiv ziemlich schwergängig. klar, soll ja auch nicht versehentlich verrutschen.
Bei meinem BUTTERWEICH, nur sollte er auch nur gedreht weden wenn er gedreht werden darf, und nicht wenn er auf MF steht und die Kamera auf AF.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 21:47   #18
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
War bei meinem - ist Jahre her - nicht so. Es war schon ein kräftiger Druck nötig, um von AF zu MF zu wechseln und zurück.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 21:55   #19
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
.... und die Kamera auf AF.
Swivel hat uns nirgends verraten, welche Kamera er benutzt.
Evtl. gibt es Kamera- Modelle, die keinen AF/ MF-Schalter am Body haben?

Ich nutze etliches A-Mount-Glas mit manuellem Adapter an e-Mount. Da "bremst" es in keinster Weise störend, wenn die Stange mitdreht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (27.05.2017 um 21:57 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 22:09   #20
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Jetzt BITTE noch die Bestätigung von minolta 2175, - das das bei seinem Objektiv auch so ist.
Bitte einfach Objektiv mal kurz ohne Kamera in die Hand nehmen, - bei Stellung MF (Fokusring zurück) mal schauen ob die Stange auch noch dreht.
Natürlich ist das so, die Kamera entkoppelt im Kameragehäuse und nicht im Objektiv.
Es ist doch einfach: Kamera und Objektiv auf AF oder beides au MF.
ODER das Objektiv auf MF und die Kamera auf AF, bei guten Licht mit AF und wenn ich MF brauche nur die AF/MF Taste an der Kamera drücken, die Kamera entkoppelt und ich kann den Focusring frei drehen.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 180 3.5 Macro Apo EX (nicht DG): MF ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.