SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 180 3.5 Macro Apo EX (nicht DG): MF ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179310)

swivel 21.05.2017 18:09

Sigma 180 3.5 Macro Apo EX (nicht DG): MF ?
 
Hallo,

könnten mir bitte die Besitzer, Nutzer des 180er Sigma Macros ihre Erfahrungen bzgl. des manuellen Fokus mitteilen?

Ich hatte das Glas vor ein paar Wochen gekauft. Top Zustand, wirkt wie neu und keine Mängel feststellbar.

Mir gefällt aber der - hmm - etwas schwergängige manuelle Fokus nicht. Liegt das am Linsenaufbau? Der AF funktioniert gut und ist recht treffsicher an der A77.

Ich hab u.a. z.b. das 90er Sigma und/oder das 400er Apo Macro zum Vergleich. Das 90er läuft butterweich und auch das 400er ist dbzgl. sehr viel "geschmeidiger".

Sicher ist das subjektiv. Wie krieg ich aber raus, ob das "so" in Ordnung ist?

Ich möchte es nur aus diesem Grund wieder verkaufen und ungern das Risiko eingehen etwas anzubieten was ich nicht genau/besser weiß...

LG

swivel 27.05.2017 11:59

Jetzt haut mir mal ein paar Antworten um die Ohren. BITTE!

Was ich auch nicht wirklich verstehe: Warum läuft der MF noch sehr viel "schwerer" mit Konverter (Sigma 1.4)?

minolta2175 27.05.2017 12:19

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1917929)
Hallo,Mir gefällt aber der - hmm - etwas schwergängige manuelle Fokus nicht. Liegt das am Linsenaufbau? Der AF funktioniert gut und ist recht treffsicher an der A77.LG

Hallo,
der manuelle Fokus ist bei meinem ok, hast du den Fokusring zur Kamera geschoben?

swivel 27.05.2017 14:59

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1918989)
Hallo,
der manuelle Fokus ist bei meinem ok, hast du den Fokusring zur Kamera geschoben?

Geht ja nur in der einen Stellung. Danke! Aber kannst du den manuellen Fokus mit anderen Objektiven vergleichen?

screwdriver 27.05.2017 15:30

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1919008)
Geht ja nur in der einen Stellung. Danke! Aber kannst du den manuellen Fokus mit anderen Objektiven vergleichen?

Ich fürchte, du hast den MF "nicht richtig" entkoppelt.?

minolta2175 27.05.2017 16:15

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1919008)
Geht ja nur in der einen Stellung. Danke! Aber kannst du den manuellen Fokus mit anderen Objektiven vergleichen?

Ja, er ist leichtgängig, der Stangenantrieb ist aber lauter, gleichmäßig, ohne
Wiederstand, kein Kratzgeräusch.
Gruß Ewald

minolta2175 27.05.2017 16:20

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1919011)
Ich fürchte, du hast den MF "nicht richtig" entkoppelt.?

Dann würde ja der Fehler beim Objektiv ohne Kamera nicht auftreten.

Tobbser 27.05.2017 20:14

Lieber per Videobeweis.
 
Ich habe zwar das Objektiv nicht, aber hatte bei einem Gebrauchtkauf ein ähnliches Problem und habe deshalb per WhatsApp mir von einem anderen glücklichem Besitzer des selben Objektivs ein kurzes Video zukommen lassen und auch eines zurückgeschickt.

Vielleicht könnt ihr euch ja auch mal Vergleichvideos zuschicken. Das scheint mir schneller zu einer Lösung zu führen, als ein rein schriftlicher Austausch.

Viel Glück noch.

swivel 27.05.2017 20:23

Ok, - bin ein kleines Stück weiter:

Das 180er Makro entkoppelt NIEMALS die Stange. Bei MF dreht die Stange mit!

Bei meinem 400er Sigma Macro dreht sich die Stange bei MF (Schalter am Objektiv) NICHT mehr!

Erklärt mir das bitte Jemand, - warum das am 180er Makro nicht ebenso die Stange entkoppelt?

Da muss man also die Mechanik (Stange) in einem Konverter mitdrehen und ggfls. auch den AF Motor!?

swivel 27.05.2017 20:55

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1919011)
Ich fürchte, du hast den MF "nicht richtig" entkoppelt.?

In der AF Stellung (Schalter am Objektiv) lässt sich der Fokusring gar nicht drehen!

Das beschriebene Verhalten, das sich die Stange auch bei MF (am Objektiv eingestellt) trotzden dreht, erklärt auch, - das man die Kamera auch noch auf MF stellen muss.

Hoffe hier noch auf Aufklärung :).

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.