![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Zappelbude + Passport Feat. Max Mutzke
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Tolles Bild, geile Bearbeitung.
![]() ![]() ![]() Das gefällt mir ausgezeichnet. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Tolle Grafik.
![]() Sollte man den Protagonisten mal anbieten. Könnte mir vorstellen, dass es denen oder dem Club was wert ist. Viel Erfolg, wenn du es versuchst.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Moin, moin,
besten Dank für das Feedback. Dem "Club anbieten" ist nett formuliert. Das Bild zeigt einige Herren mit Rang und Namen und viel Musikgeschichte. Links an den Keys sieht man Roberto Di Gioia, den Gründer der Band "Zappelbude", deren zweite Säule der Schlagzeuger Wolfgang Haffner ist, der auch in der Bildmitte an den Drums zu sehen ist. Rechts im Bild sieht man am Bass Patrick Scales mit seinem Bruder Martin Scales an der Gitarre. Die Scales-Brüder spielten ebenfalls bei der "Zappelbude" mit. Di Goia, Haffner und die Scales waren wiederum auch Mitgliefer in Klaus Doldingers Passport. Klaus Doldinger, mit seinen bald 81 Jahren, ist in der Bildmitte mit der Kanne zu sehen. Und Klaus Doldinger ist weitaus mehr als nur der Komponist und Musiker der Titelmelodien von "Tatort" und "Das Boot". Mit Passport spielte er weltweite Tourneen. Er wurde bereits in jungen Jahren aufgrund seiner musikalischen Leistungen Ehrenbürger von New Orleans, der Mekka des Jazz. Und es gibt einige Namen, die mit Passport verknüpft sind, so z.B. Udo Lindenberg (am Schlagzeug auf der ersten Passport-Platte), Curt Cress, Wolfgang Schmid oder auch Alphonse Mouzon. Neben Roberto Di Gioia sind in der hinteren Reihe von links nach rechts die Passport-Mitglieder Ernst Ströer (Percussion), Biboul Darouiche (Percussion), Christian Lettner (Drums) und Michael Hornek (Keys) zu sehen. Max Mutzke, der Name, der hier wahrscheinlich den meisten noch am ehesten was sagt, ergänzte als Greenhorn bei ein paar Stücken die Formation, und das tat er richtig gut. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Mit Club meinte ich die Location, da ich Zappelbude als Disco (Location) interpretiert habe.
Zitat:
Was ein Glück, dass es ein Fotoforum ist und es im Bilderrahmen nur um Bilder geht. ![]() ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Moin, moin,
Zitat:
Geht mir genauso, nur dass ich mich damit beschäftige und im Jahr ein paar Konzerte besuche. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Und, bietest du das Bild an?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Nein, ich photographiere aus Spaß an der Freude. Ein Handyphoto zum Verkauf anzubieten, das ich ohne Akkreditierung aus dem Publikum heraus gemacht habe, kommt nicht in Frage.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Zitat:
Erinnert mich an Udo Lindenberg, als er mit "Sincerely P.T", also Peter Trunk in meinem Internat auftrat und nach dem Kozert was von einem Projekt erzählte - ganz verrückt etc, seine Ausdrucksweise hat sich mittlerweile kaum geändert...kurz darauf entstand das Panikorchester. Ja, trommeln konnte er wirklich gut - das hört man auch in der originalen Version des Tatort-Titels. Die Bearbeitung des Bühnenpanoramas finde ich auch richtig cool - hat was !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Moin Steve,
dabei war die Namensliste noch nicht einmal vollständig. Es fehlt der Name von Tony Lakatos, der mit einem Feuerwerk an Spielfreude auf dem Saxophon die Zappelbude anfeuerte, aber just bei diesen Stück nicht mitspielte und somit nicht zu sehen war. Das Konzert bestand aus mehreren Teilen. Die Zappelbude machte mit dem Lokalmatador Wolfgang Haffner den Auftakt. Danach spielte Klaus Doldingers Passport, ehe sich Max Mutzke und abschließend die Zappelbude dazu gesellten. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|