![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Bei Benutzung von MetaRAW wird kein DNG gespeichert. Es bleibt bei der Original RAW-Datei und dem XMP-Zusatz. Nur DNG allein hat den genannten Nachteil (deswegen gehe ich diesen Weg auch nicht), wobei es inzwischen auch andere Software gibt, die DNG lesen kann.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Eine kurze Frage von mir:
Wenn ich mir das aktuelle LR 6 kaufe, wird dort die aktuelle CameraRaw Version mit installiert, welche ich dann auch unter PSE 11 nutzen kann? Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Das wäre eine Option, um CameraRaw dann von einem aktuellen Lightroom, also 6.X, mit meinem PSE11, nutzen zu können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|