![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Hands-On with Sony a9: It's Designed to be a DSLR Killer, Though Sony Demurs
Three Blind Men and An Elephant Productions https://www.youtube.com/watch?v=zOtEn0RQVKY Bisserl anders ... wird hier gut die Philosophie hinter der A9 angeriesn ... also wie so kein S-Log enthalten ist und kein 4k 120p. Welche Ziele Sony mit der A9 verfolgt etc ... Geändert von NetrunnerAT (20.04.2017 um 21:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Noch mehr würde mich allerdings die Frage interessieren, ob man jetzt AF/MF endlich wieder wie bei der A99 auf den Speicherplätzen ablegen kann, egal ob das Objektiv einen Umschalter hat oder nicht. Oder ob es jetzt gar nicht mehr geht wie bei der A77 II, weil es an der Kamera einen Hardwareschalter dafür gibt. Zitat:
![]() α9, α7R II, A99 II: Eyepoint ca. 23 mm vom Okular, 18,5 mm vom Okularrahmen α7, α7 II, A99, A77 II: Eyepoint ca. 27 mm vom Okular, 22 mm vom Okularrahmen laut Sony-Website. Edit: Nikon D800: Eyepoint 17mm ab Okular Nikon D4: Eyepoint 18mm ab Okular Canon EOS 5D Mark III: Eyepoint 21mm ab Okular jeweils laut Hersteller. Also so schlecht scheinen wir im Verhältnis nicht dazustehen, wenn die Angaben nach dem gleichen CIPA-Standard gemessen sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (20.04.2017 um 22:07 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
OK....5.300,- Piepen ist ne richtige Ansage... dann noch ein paar schicke Linsen....wo liegen wir da, bei 8.000 oder +10K und erinnern möchte ich mal die Nikon D3x(Sony Chio) die mal ganz locker bei 7-8.000 lag und promt nicht den erwarteten Erfolg hatte.... ich (Profi) habe mir sie erst später, fast neu für 2.500 geholt ![]() und bei +26 Beträgen habe ich kaum feststellen können>>> wer denn nun die Kohle auf den Tisch legt ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
|
Zitat:
![]() Ist schon sensationell der gezeigte Technologiesprung, der unternehmerische Mut und die seit 2 Jahren deutlich erkennbare Strategie. Und die Sensortechnologie besitzt Sony - unique.... m.E. kaum einzuholen durch die beiden Kollegen. Und die fehlenden Optiken kommen garantiert nach...... Sony hat gezeigt das sie es erstklassig mit GM können....und solange stellen sie die Weichen durch geschickte Migration und nahtlose Adaption der Fremd-Optiken....in die Funktionalität der Sony Strategie. Das es hier und da noch etwas klemmt, ist logisch....wenn die Innovationsgeschwindigkeit bei Sony weiter so bleibt und wir und ins Jahr 2020 hineinversetzen.....dann gibts eine neue Marktführerschaft....auch bei den bisher unvollendeten professionellen Services. Auch ein Konzern benötigt Zeit und viel viel Geld für die Umsetzung der unternehmerischen Ziele......aber Meilensteine (keine Facelifts) müssen erkennbar sein....für den Kunden.....und das sind sie - jetzt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
CHF 6100 inkl. dem obligaten Batteriegriff ist einfach eine Ansage. Das ist etwa viermal mehr als ich für die Alpha 7 II bezahlt habe. Immerhin habe ich die Objektive schon. Ich brauche nur das Gehäuse. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Bitte nicht böse sein .....
..... aber mal ganz ehrlich .... Wenn ich mir so einige eher weniger qualifizierte Beiträge (das ist schon ein Euphemismus) hier - vor allem in den ersten ca. 20 Seiten dieses Threads durchlese, würde ich einigen doch dringendst raten, sich erst einmal besser zu informieren. Die YouTube Beiträge z. B. von Patrick Murphy-Racey waren schon in weniger als einer Stunde nach der Pressekonferenz einsehbar. Das ist ein Profi, der die Kamera schon seit Januar getestet hat und 99% aller hier gestellten Fragen und Beschwerden sofort hätte beantworten können. Also erst informieren, nachdenken und dann meckern. Und all die Golffahrer, die gerne so eine überteuerte Karre gerne fahren, sollten sich dann auch fragen, warum denn trotzdem so viele Autos der Premiumklasse verkauft werden können; die Hersteller müssten ja schon lange in Konkurs gegangen sein. Oder kommt da schon wieder der deutsche Neid auf? Die A9 ist einfach ein Gerät der Spitzenklasse und das soll auch bezahlt werden. Da wird für des Deutschen liebstes Kind (gemeint ist der fahrbare Untersatz) ohne Probleme mal eben gehobene 5-stellige Beträge auf den Tisch gelegt, für Muttis Küche ebenso, so mancher hier hat für sein Fahrrad ebensoviel gezückt. Da sind die 5T+ € mal eben nur Peanuts, für den Berufsfotografen sowieso. Und wer gutes Canikon Equipment sein Eigen nennt, der muss sowohl für Body und Glas bedeutend tiefer in den Geldbeutel greifen. Und mit den entsprechenden Adaptern kann man ebendiese Linsen (zwar nur mit 10fps) weiterhin vollumfänglich nutzen, sobald die Firmware Updates vorhanden sind. Schaut euch die o. g. Videos an und ihr werdet staunen. Sony Artisan? Na und? Die Tests von Canikon werden auch von deren Vertragsfotografen gemacht; das ist handelsüblich. Sonst noch Fragen, Kienzle? |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Dank Sony haben wir endlich wieder was zum Träumen...
...und einen Thread dessen Seiten/Beitrags Zahlen in Schwindeleregende Höhen steigt. Danke, Danke Sony |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#260 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
@ArnikFFM
Ich bin mit fast allem einverstanden ![]() Aber... Zitat:
Teuer ist gutes Fotoequipment aber auf jeden Fall bei jedem Hersteller. Zitat:
Nikon Objektive adaptieren? Das ist nicht so gebräuchlich. Kennst du einen sehr gut funktionierenden Adapter? Da gibt es meines Wissens nach nur einen einzigen von einer chinesischen Firma. Und weil Nikon mal die Ansteuerung der Blende von mechanisch auf elektrisch geändert hat ist da jedes Objektiv etwas anders. Bei Canon wird immer jedes EF Objektiv seit 1987 gleich angesteuert. Ich hab jedoch keine Nikon Objektive (mehr) und einen Adapter zum testen. Ich habe 26 Jahre lang mit Nikon fotografiert. Bei Canon Objektiven habe ich durchaus Hoffnung, dass der AF mit guten Adaptern (Sigma MC-11, Metabones) evtl. nahe an den einer Canon rankommt. Das werde ich auf jeden Fall vor einem allfälligen A9 Kauf im lokalen Sony Laden testen. Ein neues Canon 100-400 und ein Sigma MC-11 ist vorhanden. An der Alpha 6300 ist der AF damit durchaus brauchbar (sogar für Vögel im Flug) aber langsamer als an einer EOS 80D und das ist nun wirklich keine High End Canon. An meiner Alpha 7II ist der AF nicht sonderlich toll und für meine Zwecke nicht brauchbar. Wenn das mit der Alpha 9 viel besser funktioniert könnte das tatsächlich dazu führen dass viele Canon Fotografen umsteigen. Nicht wenige sind unzufrieden mit der Canon Modellpolitik und schielen zu Sony rüber. Geändert von nex69 (21.04.2017 um 08:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|