![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Ich habe genügend Erfahrung mit Schuhmann und Herrn Mayr, dass ich mir sicher bin, dass es eine vernünftige Lösung geben wird.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Aber wenn du heute direkt mit ihm sprechen willst, wirst Pech haben. Er ist morgen erst wieder im Haus ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Zitat:
Aber danke trotzdem für deine Antwort! LG (Status zum Objektiv: Heute mit einem Mitarbeiter bei Schumann telefoniert. Schon bereits "bombensicheres Paket" wieder aufgerissen und Reparatur-Begleitschreiben beigelegt (hätte ich mir eigentlich denken können, dass das noch mit reingehört ![]() Wird heute noch versendet.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Zitat:
Als dann das neue Filterglas drauf kam habe ich es noch mit einem Wattestäbchen poliert und da wackelte die Aufhängung auch etwas. Wenn du jetzt mit ein paar cN Kraft einwirkst wird kaum was passieren. So fest kann man mit einer Pinselspitze sicher nicht drücken. Ich konnte aber bisher stets jedes Staubkorn mit einem Blasebalg entfernen. Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Kurzes Update bzw. Abschluss meines Themas:
Habe heute nun das SAL1650 wieder technisch in Ordnung zurück bekommen ![]() ![]() ![]() Hat alles reibungslos funktioniert und es war tatsächlich die Blendenmechanik kaputt. Laut der beiliegenden Rechnung (welche ich zum Glück noch nicht bezahlen musste, wegen Garantie. 4 bis 5 Tage später und ich hätte voll bezahlen müssen ![]() Einziges negatives Gefühl bleibt, dass hinter der Frontlinse (also im Inneren) ein kleiner Fingerabdruck zu sehen ist (also es sieht sehr danach aus). Wahrscheinlich wurde bei der Reparatur unabsichtlich das Glas berührt. Da aber bekanntlich kleinere Flecken in der Nähe der Frontlinse kaum Auswirkungen auf das Bild haben, ist es für mich nicht so schlimm. Also noch einmal vielen vielen Dank für eure Hilfe ![]() ![]() Liebe Grüße, Luke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.11.2016
Beiträge: 1
|
Hallo
Ich empfehle die Kamera samt Objektiv an Schuhmann Service Linz - Austria zu senden. Habe mit dieser Firma nur positive Erfahrungen gemacht. Evt. auch andere Objektive mitsenden und auf die Kamera einstellen lassen https://www.schuhmann.at/produkte/fo...alpha-service/ Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Zitat:
Habe alles schon erledigt und auch an Schuhmann geliefert. Ging eben alles "noch gerade" auf Garantie. Möchte gar nicht wissen, was so eine Instandsetzung normalerweise gekostet hätte. Lg ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|