![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Interessant das sie in der A6300 sowas rein bekommen haben und in der A7Rii nicht
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Das ist genau das Problem. Ein Benjamin Kirchheim berichtet irgendwo im Netz dass der "Spritzwasserschutz nicht ganz das Klassenniveau erreicht".
Völlig ungeachtet meiner persönlichen Meinung zu "digitalkamera.de-Kamerareviews", so eine Aussage kann alles und nichts bedeuten! Wer ist das überhaupt, hat er eine angemessene Menge von Test- und Vergleichsexemplaren und ein Labor für standardisierte Prüfverfahren zur Verfügung gehabt, um die Angaben zu bestätigen? Wie gesagt, ohne klar defnierte (IP54, IP64, IP65, IP68 usw...) und seitens des Herstellers zugesicherte Angaben (siehe Schutzart) haben solche Aussagen in meinen Augen absolut keine Bedeutung. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Die α6300 wird beworben mit "Dank versiegelter Tasten/Drehräder und einer doppelten Schutzschicht kann weder Staub noch Feuchtigkeit eindringen."
"Feuchtigkeit", nicht "Spritzwasser". Das hat sich wieder irgendwer beim Buzzword-Bingo aus den Fingern gesaugt. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Wenn was Wasserdicht ist, muss es nicht einmal Luft/Dampfdicht sein, bei Spritzwasserschutz schon gar nicht. Kein Staub und keine Feuchtigkeit würde ich mit IP68 gleichsetzen (waserdicht). Bei IP54 (staubgeschützt, nicht staubdicht und allseitiges Spritzwasser) kommt bei vielen Geräten sehr wohl Feuchtigkeit rein. Feuchtigkeit sollte aber weniger ein Problem sein, da die Kamera innen warm wird und beim Abkühlen nur eine begrenzte Menge Kondenswasser gebildet wird. IP54 (Dusche) würde mir schon reichen. Ob die Kamera es aushält, wenn man sie rumdum abduscht? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|