Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jack O’Lantern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2016, 21:02   #1
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Jack O’Lantern

Am Sonntag habe ich eine Kürbislaterne (Jack O’Lantern) für Halloween gebastelt. Da wir keine Kinder haben, musste ich halt selber ans Werk.

Schritt 1: den passenden Kürbis aussuchen. Die Modelle, die sich für die Lichter am besten eignen, sind durchaus essbar, gelten aber nicht unbedingt zu den schmackhaftesten.

Bild in der Galerie

Schritt 2: Operation am offenen Kürbis. Das Gemüse oben vorsichtig öffnen und den glibberigen Inhalt mit den Kernen entfernen. Die Seite, auf welcher das Motiv zu stehen kommt, auf ca. 1.5 - 2 cm Dicke auskratzen.

Bild in der Galerie

Schritt 3: die ausgesuchte Motiv-Vorlage aufkleben. Ob man dabei auf die Peters-Projektion oder besser die Mercator-Projektion zurückgreift, ist Geschmackssache

Bild in der Galerie

Schritt 4: die Umrisse von der Vorlage mittels eines geeigneten Werkzeugs (Nagel o.ä.) auf den Kürbis übertragen.

Bild in der Galerie

Schritt 5: Die Elemente des Motivs aussägen und ausbohren. Danach den Kürbis für ein paar Stunden in einem Bad aus Wäschebleiche tränken, um ihn haltbarer zu machen.

Bild in der Galerie

Schritt 6: Voilà, die Laterne kann in Betrieb genommen werden

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2016, 21:05   #2
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Sehr cool!

Schönes making of, Danke dafür.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 21:18   #3
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Der Kürbis ist schön geworden
Danke für´s zeigen und die Anleitung !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 21:22   #4
macroschnecke
 
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
Tolle Anleitung und wunderschönes Motiv! Vielen Dank!
macroschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 21:34   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Nachdem mir in den letzten Wochen am Veggieday zur Mittagspause immer wieder ein suspektes Kürbisgericht (würg) angeboten wurde, endlich mal etwas Sinnvolles, was man mit den Riesenbeeren anfangen kann.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2016, 23:20   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
Der ist ja klasse geworden! SEHR hübsch!

Was ich auch total irre finde, sind die, die so "Reliefs" hinein schnitzen...also nicht überall komplett durchsägen, sondern auch teilweise nur halb durchschneiden, so dass die Haut noch für "3D"-Effekte nutzbar gemacht wird.

Meine Aufgabe für dich fürs nächste Jahr.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 08:36   #7
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ich danke euch!
Ja, ist ganz nett geworden. Nur der Besenstiel ist ziemlich krumm geworden, sehe ich gerade.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Was ich auch total irre finde, sind die, die so "Reliefs" hinein schnitzen...also nicht überall komplett durchsägen, sondern auch teilweise nur halb durchschneiden, so dass die Haut noch für "3D"-Effekte nutzbar gemacht wird.
Ja, ich weiss, was du meinst. Sowas wie hier zu sehen - echt Wahnsinn.
Leider bin ich überhaupt nicht so künstlerisch begabt und kann nur ab Vorlage ein wenig sägen und bohren
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 20:38   #8
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Nur der Besenstiel ist ziemlich krumm geworden, sehe ich gerade.
Bei Hexenbesen muß das so.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 20:30   #9
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Dieses Jahr habe ich mir aus Zeitgründen ein etwas einfacheres (sprich weniger verschnörkeltes) Motiv ausgesucht.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jack O’Lantern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.