SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meinen ersten Fischadler im Flug....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2016, 16:13   #1
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Meinen ersten Fischadler im Flug....

konnte ich heute im Rahmen eines Testes mit der a77II und dem Tamron 150-600 freihand ablichten. Die Bilder sind zu ca. 50% gecroppt und durchaus brauchbar. Man erkennt sogar die Beringung. Ich muss sagen, die Kombi wird mir immer sympatischer.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (04.09.2016 um 01:16 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2016, 19:13   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Den Ersten finde ich am Besten.
Die Tiere bekommt man ja eher selten bis gar zu Gesicht.
Gut gemacht.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 19:19   #3
Flups
 
 
Registriert seit: 25.12.2014
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 57
Sehr schöne Aufnahmen! Gratulation!
Ich fotografiere teilweise selbst mit Kombi a77ii und Tamron 150-600 und glaube zu wissen, dass gute Flugaufnahmen nun wirklich nicht einfach zu realisieren sind. Was mir auffällt, ist die leichte "Grobkörnigkeit" der Bilder, schon bei ISO 200. Das stört mich bei meinen Vogelflugbildern auch immer etwas. Liegt aber meines Erachtens nicht am Objektiv, sondern an der a77ii.
Aber Fischadler ist einfach immer schön
Flups ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 20:19   #4
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Schöne Aufnahmen die Du gemacht hast.
Aber Du wirst nicht gleich nach Polen ziehen, oder.
Aber bitte Denke immer daran, über was wir beide gedprochen haben.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 20:28   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Was mir auffällt, ist die leichte "Grobkörnigkeit" der Bilder, schon bei ISO 200.
Wenn ich mal offen sein darf, mich stört das sehr. Beil Bild 1 sieht der Vogel aus wie aufgeklebt.
Liegt das wirklich an der 77I?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2016, 19:05   #6
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wenn ich mal offen sein darf, mich stört das sehr. Beil Bild 1 sieht der Vogel aus wie aufgeklebt.
Liegt das wirklich an der 77I?
Na ja, der Crop rauscht schon ordentlich. War ja auch ne ganze Ecke weg. Das geht garantiert besser. Mit der Kombi? ... keine Ahnung.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 19:15   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wenn ich mal offen sein darf, mich stört das sehr. Beil Bild 1 sieht der Vogel aus wie aufgeklebt.
Liegt das wirklich an der 77I?
Ich denke auch, dass das an der Kamera liegt. Aber mich stört das gar nicht so sehr. Ich finde alle drei Fotos gut. Immerhin freihändig und gegen den Himmel. Habe seit kurzem dieselbe Kombi und fühle mich dadurch eher ermutigt. Und ein Fischadler im Flug, das ist wirklich nicht ohne!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 08:42   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ja, an die Kombi habe ich mich auch sehr gewöhnt und mag sie.
Und einen Fischadler erwischt man natürlich nicht alle Tage (hatte selber allerdings auch schon das Glück).
Aber das ist wohl noch ein starker Crop, denn zur Verteidigung des Tamrons muss ich sagen, dass da noch deutlich mehr geht.
Bleib dran.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meinen ersten Fischadler im Flug....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.