![]() |
Meinen ersten Fischadler im Flug....
konnte ich heute im Rahmen eines Testes mit der a77II und dem Tamron 150-600 freihand ablichten. Die Bilder sind zu ca. 50% gecroppt und durchaus brauchbar. Man erkennt sogar die Beringung. Ich muss sagen, die Kombi wird mir immer sympatischer.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Den Ersten finde ich am Besten.
Die Tiere bekommt man ja eher selten bis gar zu Gesicht. Gut gemacht. Gruß Frank |
Sehr schöne Aufnahmen! Gratulation!
Ich fotografiere teilweise selbst mit Kombi a77ii und Tamron 150-600 und glaube zu wissen, dass gute Flugaufnahmen nun wirklich nicht einfach zu realisieren sind. Was mir auffällt, ist die leichte "Grobkörnigkeit" der Bilder, schon bei ISO 200. Das stört mich bei meinen Vogelflugbildern auch immer etwas. Liegt aber meines Erachtens nicht am Objektiv, sondern an der a77ii. Aber Fischadler ist einfach immer schön :D:D:D |
Schöne Aufnahmen die Du gemacht hast.
Aber Du wirst nicht gleich nach Polen ziehen, oder. Aber bitte Denke immer daran, über was wir beide gedprochen haben. |
Zitat:
Liegt das wirklich an der 77I? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, an die Kombi habe ich mich auch sehr gewöhnt und mag sie.
Und einen Fischadler erwischt man natürlich nicht alle Tage (hatte selber allerdings auch schon das Glück). Aber das ist wohl noch ein starker Crop, denn zur Verteidigung des Tamrons muss ich sagen, dass da noch deutlich mehr geht. Bleib dran. Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |