![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Hallo dey,werde ich morgen bei Tageslicht machen.
Wie kommst Du auf 160mm?. Ich habe noch das 90er Tamron ohne USD,und das preiswerte Tamron 18-200. Danke für Deine Mühe. Gruß Thomas PS ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Mein Tamron hatte bis 200mm die beste Schärfe, spätestens über 200mm wurde die Schärfe schlechter. Und das habe ich öfters gelesen.
Und lass dir Zeit. Du musst uns hier jetzt nicht täglich updaten. Erst wenn du dir sicher bist, was du tust solltest du deine Ergebnisse berichten. Nimm das 90er Macro. Damit solltest du perfekte Schärfe hinbekommen. Dann beim 70300 nimmste 180mm und musst nur die Entfernung verdoppeln. Und bei 270mm noch mal die gleiche Strecke dazu.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (12.08.2016 um 21:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
Etliche Aussetzer, vor allem mit meinem 16-80er Zeiss. Dazwischen wieder Bilder, die Knackscharf sind. War auch beim Händler vor Ort in Singen, bei dem ich die Kamera gekauft habe, weil ich eben auch nach der Justierung weiterhin Probleme habe (alle Objektive wurden auf -1 justiert??) . Dort meinte man, dass wohl der AF der Kamera selbst einen Treffer hätte und nicht passt, anders sei das Verhalten nicht zu erklären. Ich soll die Kamera nun wieder einschicken und gezielt auf einen dejustierten AF-Sensor hinweisen. Ist es eigentlich normal, dass das 16-80er an der A77II keinen MF kann? Das Objektiv blockiert beim Umschalten an der Kamera den Fokusring und lässt ihn nur minimal bewegen. Bei der A700 ging das jedoch absolut ohne Probleme. Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
Ich habe "damals" verstanden was du mir sagen wolltest und habe es geprüft und getetestet, meine Antwort hatte ich ja reingeschrieben, dafür nochmals vielen Dank! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
Wenn du eine Spielwiese suchst, dann geh woanders hin aber lass mich mit dem Schrott hier in Ruhe! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
Und jetzt wäre es schön, wenn ihr mal wieder zum eigentlichen Problem zurück kommen könntet, das ich in Beitrag # 133 "erneuert" habe. Danke Geändert von MiLLHouSe (15.08.2016 um 09:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
Einen Unterschied zw. a77ii und a7000 sollte es aber nicht geben. Geh' doch mal auf einen Stammtisch und verabrede Dich mit jemand der auch eine a77ii mit dem Zeiss hat. Parallel fotographiert sollte es sich rausfindenlassen wo das Problem liegt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ich werde sicherlich mal ein anderes 16-80er Zeiss testen, muss nur schauen, wann das zeitlich passt.
Aber am Liebsten würde ich momentan einfach alles hinschmeißen. Es nervt mich tierisch an. Meine Schwiegermutter hat sich jetzt ne FZ1000 gekauft, ist davon sehr angetan (sie hat aber auch andere Ansprüche an ihre Bilder als ich). Mir gefällt die Kamera von der Bedinung und dem Display her nicht so gut. Auch die Qualität nicht so... Jetzt habe ich aber die RX10 III entdeckt... Wenn die aktuell nicht so schweineteuer wäre, würde ich glaub ich echt mein ganzes Zeug verkaufen und mir die zulegen. Bin einfach nur noch frustriert. Zudem melden sich weder mein Händler noch Schuhmann bei mir, obwohl ich dort schon jetzt mehrfach seit der Rückkehr aus dem Urlaub nachgefragt habe, wie's jetzt weitergehen soll. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Tja, scheint eine doofe Sache zu sein.
Hast du einen Fotostammtisch in der Nähe wo du mal deine Objektive an einer anderen A77II testen kannst ? In jeder Serie gibt es "Ausreisser", das ist bei Objektiven so und auch bei Kameras. Vielleicht hast du einfach ein "Montagsmodell" erwischt, das hätten die beim Service natürlich gleich überprüfen können. Mach' doch einfach selber nochmal den Test mit einer anderen A77II ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ja, genau das werde ich machen, aber es sieht wohl wirklich so aus, als wären da ein paar Zahnrädchen kaputt. Habe am Freitag länger mit einem Mitarbeiter von Schuhmann telefoniert, der mir das auch so gesagt hat.
Ich soll mal eine andere Kamera testen, wenn da der MF auch nicht geht, wovon er ausgeht, ist das Objektiv kaputt. Reparaturkosten von über 400 € fallen an, da alle Kunststoffteile rausgenommen und durch Metallteile ersetzt werden... So ist wohl auch die neue Bauart der 16-80er... Gleichzeitig hat er mir das 16-105 empfohlen, das wohl etwas besser als das 16-80 sein soll. Gleichviel kosten sie neu jedenfalls, von daher egal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|