Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2016, 08:01   #911
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auf jeden Fall ginge die deutsche Automobilindustrie nicht dadurch bankrott, wenn man auf Autobahnen nur noch 130 fahren dürfte.

Das Problem auf Autobahnen sind auch nicht die hohen Geschwindigkeiten, sondern die Geschwindigkeitsunterschiede. Die Diskrepanz zwischen 100 und 250 km/h ist einfach zu gewaltig. Vor allem für ältere Fahrzeugführer ist das nicht mehr zu überblicken und unsere Gesellschaft wird nun mal immer älter.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2016, 09:08   #912
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Vor allem für ältere Fahrzeugführer ist das nicht mehr zu überblicken und unsere Gesellschaft wird nun mal immer älter.
Vielleicht sollen genau diese älteren Fahrzeugführer dann lieber den Führerschein abgeben und auf den Fernbus umsteigen, die ja inzwischen für nen kleinen Euro in alle Winkel des Landes fahren. Offensichtlicher zeigt sich eine Fahruntüchtigkeit nicht. Wie ist es dann mit komplexen Verkehrssituationen in Städten, wenn man schon nicht mehr hinbekommt, den Verkehr vor und hinter sich auf einer gerade Autobahn, auf der noch alle in eine Richtung fahren und niemand kreuzt, im Blick zu behalten.

Die Behandlung des Tesla-Falls zeigt schon, wie sehr die USA auf das autonome Fahren auch als Wirtschaftsfaktor setzen. Lyft (Uber-Konkurrent) und GM planen z.B. Ende des Jahres die ersten selbstfahrenden Taxen (also wirklich komplett ohne Fahrer): http://readwrite.com/2016/05/09/gm-l...axi-trial-tl4/

Es gibt wohl bereits für mehrere US-Städte die passende Genehmigung.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 09:25   #913
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall ginge die deutsche Automobilindustrie nicht dadurch bankrott, wenn man auf Autobahnen nur noch 130 fahren dürfte.

Das Problem auf Autobahnen sind auch nicht die hohen Geschwindigkeiten, sondern die Geschwindigkeitsunterschiede. Die Diskrepanz zwischen 100 und 250 km/h ist einfach zu gewaltig.
Mein Reden - seit Jahren. Man sammle einfach mal in anderen Ländern erFAHRung. Dann merkt man relativ schnell, daß der Streßlevel deutlich sinkt, wenn alle 5 Spuren 60-70MPH fahren. Dann sind auch rechts überholen oder Wechsel von Spur 1 nach Spur 5+ (Ausfahrt, Carpool Lane) kein Thema.

Das es in den USA mehr Verkehrstote gibt, wundert doch bei den gefahrenen Personenkilometern/Jahr auch nicht. Auch sind die realen Durchschnittsgeschwindigkeiten in den USA höher als in DE - und somit auch das Verletzungsrisiko bei Unfällen.

Das Auto ist weiterhin das Transportmittel der Wahl. Auch zu beachten ist, daß es keine Fahrschulpflicht gibt und man nach bestandenem Test (Theorie+Praxis) im Alltagsverkehr herumfahren kann.

Übrigens. Verglichen mit amerikanischen Metropolen habe ich in DE den Eindruck, es sind nur "Rentner" unterwegs - so wie hier durch die Städte geschlichen wird...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 09:33   #914
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Vielleicht sollen genau diese älteren Fahrzeugführer dann lieber den Führerschein abgeben und auf den Fernbus umsteigen, die ja inzwischen für nen kleinen Euro in alle Winkel des Landes fahren.
Das geht völlig an der Realität vorbei.
Ein Teil der älteren Bevölkerung lebt im dörflichen Bereich, da gibt oft keine akzeptable Anbindung an die nächste Stadt.
Da sind die Menschen auf das eigene Auto angewiesen.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 09:35   #915
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Vielleicht sollen genau diese älteren Fahrzeugführer dann lieber den Führerschein abgeben und auf den Fernbus umsteigen, die ja inzwischen für nen kleinen Euro in alle Winkel des Landes fahren. Offensichtlicher zeigt sich eine Fahruntüchtigkeit nicht. Wie ist es dann mit komplexen Verkehrssituationen in Städten, wenn man schon nicht mehr hinbekommt, den Verkehr vor und hinter sich auf einer gerade Autobahn, auf der noch alle in eine Richtung fahren und niemand kreuzt, im Blick zu behalten.


Stephan
Darüber reden wir mal wieder, wenn wir etwas reifer sind. Mir viel es mit 30 auch noch leichter eine Geschwindigkeit einzuschätzen als jetzt mit über 50. Das kommt schneller als du jetzt noch denkst. Jedenfalls genieße ich jeden gefahrenen km auf französischen Autobahnen. Selbst um größere Städte herum ist das wesentlich stressfreier als hier in dem vor sich hin rasenden Deutschland.
Ich bin früher auch gern flott gefahren, auch mit dem Motorrad. Doch warum man mit über 200 Km/h über eine Autobahn rasen muss, habe ich nie verstanden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2016, 09:36   #916
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Das geht völlig an der Realität vorbei.
Ein Teil der älteren Bevölkerung lebt im dörflichen Bereich, da gibt oft keine akzeptable Anbindung an die nächste Stadt.
Da sind die Menschen auf das eigene Auto angewiesen.

Gruß, Dirk
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 09:36   #917
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Vielleicht sollen genau diese älteren Fahrzeugführer dann lieber den Führerschein abgeben und auf den Fernbus umsteigen, die ja inzwischen für nen kleinen Euro in alle Winkel des Landes fahren.
Ich habe dies so verstanden, daß du für die Diskriminierung/Ausschließung von Randgruppen (ältere Fahrer) bist, damit dein individuelles Verlangen nach hohen Geschwindigkeiten nicht beschnitten wird? Ist das so zu verstehen?

Zitat:
Offensichtlicher zeigt sich eine Fahruntüchtigkeit nicht. Wie ist es dann mit komplexen Verkehrssituationen in Städten, wenn man schon nicht mehr hinbekommt, den Verkehr vor und hinter sich auf einer gerade Autobahn, auf der noch alle in eine Richtung fahren und niemand kreuzt, im Blick zu behalten.
Dir ist eventuell aus Studien und Feldversuchen bekannt, daß Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge von vielen Altersgruppen falsch eingeschätzt werden - hier sehe ich kein alters-spezifisches Problem.


Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 09:46   #918
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Dann sind auch rechts überholen oder Wechsel von Spur 1 nach Spur 5+ (Ausfahrt, Carpool Lane) kein Thema.
Rechts überholen wäre auch heute kein Thema, wenn sich die Fahrer an das Rechtsfahrgebot halten würden. Aber auf der Autobahn wird der §2 StVO offensichtlich verdrängt, sobald es mehr als 2 Fahrspuren gibt.
Gerade mit untermotorisiertem Fahrzeug ist es dann nicht einfach oder gar gefährlich, wenn man regelkonform rechts fährt, einen mit höchstens 90 km/h auf der Mittelspur tuckernden PKW überholen zu wollen und dafür auf die linke Spur muss, auf der dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit >150 km/h herrscht.

Das Extremste, was ich mal erlebt habe, war vor vielen Jahren auf der A4 zwischen Köln und Kreuz Kerpen. Dort ist die Autobahn für 5 km 3-spurig. Auf diesen 5-km befand sich kein einziger PKW auf der rechten Spur, auf der Mittelspur und links ging es dagegen nur schleppend voran.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 09:49   #919
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich habe dies so verstanden, daß du für die Diskriminierung/Ausschließung von Randgruppen (ältere Fahrer) bist, damit dein individuelles Verlangen nach hohen Geschwindigkeiten nicht beschnitten wird? Ist das so zu verstehen?
So hab ich das auch verstanden.
So etwas ist nicht akzeptabel.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass ich in Dänemark, wo es ein Tempolimit von 130 auf der Autobahn gibt, deutlich entspannter fahre.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 09:50   #920
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Und genau für diesen Extremfall (#918) ist eine Höchstgeschwindigkeit von z.B 130 km/h und Rechtsüberholerlaubnis doch ein gutes Beispiel. Es würden alle drei Fahrspuren genutzt und der Durchfluss an Fahrzeugen wäre wesentlich besser....nur ein paar "Extremindividualisten" müssten etwas langsamer und entspannter unterwegs sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (02.07.2016 um 09:52 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.