Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Photozone testete Sigma & Tamron 150-600mm an Canon 5DSR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2016, 17:16   #1
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.716
Photozone testete Sigma & Tamron 150-600mm an Canon 5DSR

Falls es jemanden interessiert, Photozone hat das Tamron SP 150-600mm f/5-6.3 Di VC USD und das Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM | Sports an der Canon 5DSR getestet.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (22.05.2016 um 23:46 Uhr) Grund: Link repariert
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2016, 22:55   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Danke für den Hinweis! Wie Benny Rebel schon in seienem Test feststellte, ist das Sigma auch am Vollformat verdammt gut. Schade, dass es so schwer ist. An APS-C macht das Tamron noch eine recht gute Figur.

Der Link zu Test des Tamrons funktioniert übrigens nicht. Dieser sollte gehen:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...on150600f563vc
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 23:47   #3
Jumbolino67

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.716
Danke für den Hinweis, ich habe den Link repariert.

Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 11:41   #4
//DifferentRob
 
 
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
Ebenfalls ein interessanter Test zum Sigma 150-600 in der Contemporary als auch Sport Version im Vergleich zum Tamron 150-600.

https://photographylife.com/reviews/...-dg-os-hsm-c/3
//DifferentRob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 11:55   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Alles recht und gut. Für A-Mount gibt es leider keine Sigmas 150-600.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2016, 12:57   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Muß aber nicht so bleiben, wenn........
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 13:46   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mal ne Frage von einem der sich nur für 200/2.8 interessiert (aps-c).
Ist es nicht unwichtig, dass das Sigma bis 300mm schon Offenblende stärker ist?
Bei 12mp werden sie sich nix nehmen und die 24mp (und mehr) brauche ich dann eher für crop. Also kann ich auch gleich den Zoom weiter drehen und lande dann bei 500-600mm und da ist dann das Tamron besser und ausgewogener. Und dann kann ich die 600mm vom Tamron auch wieder eher weiter croppen.

So würde ich es zumindest machen und nutzen. Lassen wir mal Benny Rebell und sein Hochglanzbusiness außen vor.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 09:56   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist es nicht unwichtig, dass das Sigma bis 300mm schon Offenblende stärker ist?
Bei 12mp werden sie sich nix nehmen
Auch bei 12MP bemerkt man Unschärfe und CAs.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Also kann ich auch gleich den Zoom weiter drehen und lande dann bei 500-600mm und da ist dann das Tamron besser und ausgewogener.
Das Sigma Sports ist bei 600mm deutlich besser als das Tamron.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 13:00   #9
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von //DifferentRob Beitrag anzeigen
Ebenfalls ein interessanter Test zum Sigma 150-600 in der Contemporary als auch Sport Version im Vergleich zum Tamron 150-600.

https://photographylife.com/reviews/...-dg-os-hsm-c/3
Sehr interessant. Danke dafür.

Mit meinem Tamron lande ich doch meist bei 500mm oder 600mm.
So gesehen war es wohl eine gute Entscheidung doch nicht das Sigma 150-600 Contemporary + MC 11 zu nehmen (und meine A99 auszuschließen).

Das das Sigma Sports dann noch besser ist spielt für mich auch keine Rolle denn es ist schwerer und doppelt so teuer.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 20:23   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Auch bei 12MP bemerkt man Unschärfe und CAs.
es ging mir um crop vs. Zoom
Zitat:
Das Sigma Sports ist bei 600mm deutlich besser als das Tamron.
Aber nicht bei den verlinkten mft. Oder lese ich die falsch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Photozone testete Sigma & Tamron 150-600mm an Canon 5DSR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.