![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Ich glaube, das weiß noch keiner
so richtig... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Brian Smith hat ihn vor 3 Wochen auf einer Messe in Las Vegas kurz testen können.
Zwar nur mit einer SW Beta Version, aber den schnellen AF und Eye AF hat er bestätigt: http://briansmith.com/sigma-mc-11-mount-adapter-tests/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Noch eine Frage an Foxy:
Ich kann deine Entscheidung insofern versehen, als dass ich auch denke, dass das Sigma 24-105 das aktuell attraktivste VF-Objektiv ist und die A7 II die aktuell attraktivste VF Kamera. ![]() Allerdings hättest du mit dem sonst üblichen 24-70Z die gleiche Blende 4 mit weniger Geld, weniger Gewicht, Wetterschutz und ohne Adapter bekommen. Sind die 35mm mehr Länge wirklich all die Nachteile wert? Oder gab es noch andere Gründe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Wie meinst du das? Das Sigma ist doch 230 bis 240 Euro "billiger" als das 24-70Z.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
ja, minus 130€ LA-EA3
ok, 100€ teurer stimmt ![]() Dennoch spart man 500 Gramm und die Limitierungen durch den Adapter. Kannst du vielleicht mal ein Bild von der Kamera machen mit dem Sigma drauf? Mich würden mal die Größen-Verhältnisse interessieren. Ich war schon bei 3 Fachgeschäften und die haben immer nur das Sigma da, ODER die A7II oder beides nicht. Die Combo kann man nirgends mal in die Hand nehmen... ![]() Geändert von Ark (31.03.2016 um 15:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
A7II + LA-EA3 + Sigma 24-105F4 DG HSM
@Ark
Hallo, das Zeiss 24-70F4 ist nicht billiger, mein Sigma mit LA-EA3 hat 845€ gekostet, aber Du hast recht, es ist nur halb so schwer und braucht keinen Adapter... ..., aber das war's auch schon... Es hat die 35mm weniger Brennweite, schlechtere Testergebnisse als das Kit 28-70 OSS in den längeren Bereichen und ich habe es selbst draufgehabt und bin damit überhaupt nicht warm geworden. Den Stabi brauch ich auch nicht, weil das Sigma super mit dem Stabi der A7II harmoniert und dann liebe ich die Haptik dieses "Brummers"... Die Frage Zeiss oder Sigma stellt sich mir hier eigentlich garnicht... BILD liefere ich heute Abend nach... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (31.03.2016 um 16:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
Moin,
eine Preisdiskussion, die den LA-EA3 beinhaltet, wäre für mich dahingehend obsolet, weil der Adapter ja nicht nur für diese Kombination exklusiv erworben werden muss. SIGMA hat durchaus weitere interessante Objektive mit Brennweiten, die es als Objektiv mit E-Mount-Anschluss (noch) nicht gibt. Da es diese manchmal sogar mit dem A-Mount nicht gibt, werde ich erst einmal warten was der neue MC 11 - SIGMA - Adapter alles kann und was nicht. Und dann werde ich mich entscheiden. Auf jeden Fall für das 24-105, nur die Frage des Anschlusses ist eben (für mich) noch unklar. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Die Frage kann vielleicht WB-JOE beantworten: Hat der Stabi (an der Nikon-Variante) gegenüber der Nicht-Stabi-Version (der Sony-Variante) einen negativen Einfluss auf die Bildqualität? Ich habe bei manchen Objektiven den Eindruck, dass das Bild schärfer wird wenn ich den OSS abschalte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|