SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: A7II + LA-EA3 + Sigma 24-105F4 DG HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169257)

foxy 30.03.2016 00:53

A7II + LA-EA3 + Sigma 24-105F4 DG HSM
 
Hallo,

habe seit heute die o.g. Kombi, weil ich das ungeliebte
Kitobjektiv Sony FE 28-70 OSS verkauft habe.
Nach 3 wöchiger Suche, Test`s und Recherche habe ich mich
für dieses "gewaltige" Objektiv(885g) für KB entschieden, wobei
mir vorher klar war, das ein Objektiv für das KB-Format eine gewisse
Größe und Gewicht haben muß, bei durchgehender F4...
Nach viel hin und her, bin ich beim Sigma 24-105F4 DG HSM
gelandet und habe mit sofort für das " Ding " begeistert....
Preis...O.K. - Test`s... O.K. - Haptik super... , aber... A-Mount...

Objektiv 699€
LA-EA3 145€

Das Forum hat mir zum einen geholfen und mich zum anderen verunsichert...
LA-EA3 oder LA-EA4 oder Canon/Sigma - Anschluss mit Sigma MC11,
da findet gerade viel an Diskussionen statt.

Meine Entscheidung ist gefallen und vorweg, es war die Richtige.

A7II (FW 3.1) + LA-EA3 + Sigma 24-105 DG HSM

MF mit Lupe funktioniert

AF-C mit Focusfeld Breit + Mitte + Flex-Spot (s/m/l) - funktioniert

AF-S mit Focusfeld Breit + Mitte + Flex-Spot (s/m/l) - funktioniert

Da die A-Mount-Version keine Stabi hat, muß der Stabi in der A7II
gute Arbeit verrichten und er tut es...
Das Bild von meiner Mieze Maria ist bei schlechtem Licht ISO 1600, 105mm, F5,6
und 1/13 Sec.und freihand gemacht (Kombi 2,1 KG incl. Batteriegriff)...
Focus sitzt und Stabi leistet ganze Arbeit.


Bild in der Galerie

Aufgrund der verschiedensten Erfahrungen hier im Forum mit den gängigen Adaptern,
war es mir wichtig, Euch von einem gelungenen Beispiel zu berichten,
vieleicht ist es für unentschlossene eine kleine Entscheidungshilfe.

Ich bin sehr zufrieden und habe ja, wenn`s mal etwas kleiner sein soll, noch
meine ganzen analogen Schätzchen, muß aber auch sagen, das die
o.g. Kombi extrem gut in der Hand liegt und man damit richtig gut
arbeiten kann.

Gruß Foxy

Africa_Twin 30.03.2016 12:47

Danke für diesen Erfahrungsbericht,finde ich gut.:top::top:
Ich hätte gerne mehr Bilder bei verschiedene Brennweiten bei f4 gesehen wenn möglich:D

Rolf Reiter 30.03.2016 14:30

Ich bin sehr zufrieden.....


Foxy,

diese Kombo reizt mich auch. Ich würde mich über ein Beispiel bei 24 mm Brennweite freuen. Bislang nutze ich an meiner a7 das uralte Minolta 35-105. Und da hätte ich gerne in der Stadt mehr WW.

Gruß (und weiterhin viel Spaß mit dem Teil)

Rolf

eseob 30.03.2016 18:36

Thread bitte verschieben
 
Kann ein Moderator den Thread bitte verschieben in Objektive, A-Mount? Schon im voraus danke! Hier in diesem Unterforum liest doch kaum einer mit, aber viele interessieren sich für das Sigma :top:

WB-Joe 30.03.2016 18:48

Zitat:

Zitat von Rolf Reiter (Beitrag 1805905)
Ich bin sehr zufrieden.....
Foxy,
diese Kombo reizt mich auch. Ich würde mich über ein Beispiel bei 24 mm Brennweite freuen. Bislang nutze ich an meiner a7 das uralte Minolta 35-105. Und da hätte ich gerne in der Stadt mehr WW.
Gruß (und weiterhin viel Spaß mit dem Teil)
Rolf

Ich kann die Kombi ebenfalls sehr empfehlen, die 7MkII+LAEA3 hormoniert sehr gut mit dem 24-105/4, das Sigma ist auf jeden Fall sein Geld wert.
Mittlerweile hab ich auch eines an der D800 hängen.....:cool:

CP995 30.03.2016 20:07

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1806005)
Kann ein Moderator den Thread bitte verschieben in Objektive, A-Mount? Schon im voraus danke! Hier in diesem Unterforum liest doch kaum einer mit, aber viele interessieren sich für das Sigma :top:

Da musst Du schon selber einen Thread aufmachen!
Der TO hat die A7 und das interessiert im A-Mount Bereich eher weniger ;)

*thomasD* 30.03.2016 21:32

Danke für den Bericht :top:
Das 24-105 interessiert mich auch für die A7II, ich bin nur noch unschlüssig mit welchem Anschluss.

Wenn ich das richtig weiß geht Augen-AF nicht? Das wäre für mich ein Grund für den MC-11.

Beispielbilder mit 100%-Ausschnitten wären toll. :crazy:

foxy 30.03.2016 22:44

Hallo,

hab mal ein paar Bilder von gestern und heute angehängt, natürlich
stark verkleinert, aber auf Flickr sind die Originale zu sehen, die letzten
8 Bilder sind die ersten mit dem neuen Sigma...bitteschön:D...hier 5 davon...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Man kann mit dem Sigma richtig gut arbeiten...:top:

Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich eine Weile gebraucht habe
um mich für den richtigen Anschluss... Sony A-Mount oder Canon
oder Sigma... zu entscheiden.
Zum einen LA-EA3 oder LA-EA4 und zum anderen Sigma MC11 oder Metabones 4...
LA-EA4 brauchts nicht, da HSM...Sigma MC11 mit Canon/Sigma...gibt`s noch nicht
und Metabones mit 499€ echt zu teuer, also hab ich aus der Not eine Tugend gemacht
und habe mit dem LA-EA3 genau den richtigen Adapter(für mich) genommen.
Also alles gut.


Gruß Foxy

Tech1Konni 30.03.2016 23:33

Schärfe sieht gut aus. Was ist mit Verzeichnung? Hast du die bei den Bildern schon korrigiert?

PS: Könntest du noch ein Bild mit einem starken Bokeh machen?

foxy 30.03.2016 23:59

Hallo,

in LR CC ist die Objektivkorrektur für das Sigma drin...
hab Dir das Bild von oben mit der Steinkugel mal mit F4
hier eingestellt, mit entsprechendem Bokeh, mit einem
dunklerem Hintergrund und Spitzlichtern sieht das natürlich
noch anders aus...


Bild in der Galerie

Gruß Foxy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.