![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ja, da hat man sich bei Canon angelehnt. das 70-300L ist auch sehr teuer. Ich gehe davon aus, dass das SEL70300G auch ein ganzes Stück besser als das SAL70300GII ist - jedenfalls ist die Rechnung mit vier Asphären deutlich aufwändiger.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Aus 1200$ in den USA werden in Europa 1450€ UVP
![]() http://presscentre.sony.eu/pressrele...lenses-1355970 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Der Linsenschnitt ist aber ein anderer - also schaut das eher nach Neurechnung aus, was mich in Anbetracht der nicht ganz überzeugenden Leistung des A nicht wundert.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Das bestreitet ja auch niemand
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Ich fand die A-Mount Version 70-300/4-5.6 mit 900 Euro bereits überteuert, vor allem wenn man ein Tamron 70-300/4-5.6 USD für 300 Euro daneben stellt, was kaum schlechter performt. Damit das P/L-Verhältnis halbwegs gerechtfertigt ist, wird die Bildquali schon ein ziemlicher Oberhammer sein müssen... Bin sehr gespannt, ist ja eine "neue Rechnung" (offenbar optisch, als auch finanziell) ![]() Ich finde es gut, dass es schon native 2.8er Zooms für E-Mount gibt. Als ich gepostet habe, dass ich 2.8er Zooms gut fände (Klassiker 24-70, 70-200), habe ich Haue gekriegt, von wegen braucht man nicht, wird nicht kommen, wären zu groß... kurze Zeit später sind sie angekündigt worden! Aber zu Preisen, wo einem schwindelig wird. Oder ich habe die Zielgruppe des E-Mounts noch nicht ganz verstanden... Schade nur, dass die längste Brennweite, die man momentan für E-Mount bekommt bei 300mm gerade mal Lichtstärke 5,6 hat. Meiner Ansicht nach fehlen im E-Mount System vor allem lange lichtstarke Brennweiten. Ich mag die Tamron Teles, aber soweit ich weiß, traut sich noch kein Fremdzulieferer so richtig an den E-Mount ran. Ob die Minigehäuse mit solchen Trümmern vorne dran für die meisten Fotografen dann noch attraktiv sind, das steht auf einem anderen Blatt. Aber Sony sagt ja, sie wollen das System weiter ausbauen. Wie gesagt, ich habe vermutlich die Zielgruppe des E-Mounts noch nicht verstanden... Sowas wie ein 85mm/1.4 und 135mm/1.8 sind schon im Haus, man braucht ja "nur" ein zeitgemäßes SSM und das passene Bajonett einbauen. Gerade mit dem präzisen Fokus der ganzen A7 wären die Optiken doch eine superfeine Sache... Abwarten. Tee trinken. ![]() Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|