Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2016, 15:59   #701
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Glaube nicht das es wegen dem Stromverbrauch ist, sondern wegen der Wärme die der Monitor entwickelt. Deshalb beim filmen immer schön vom Gehäuse wegkippen.

Hmmm, gerade ausprobiert. Unabhängig davon ob der Monitor weggekippt ist oder nicht, so bald auf 4k (oder auch 100fps bzw. 120fps) gestellt wird, dimmt der Monitor merklich sichtbar ab.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2016, 16:04   #702
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Der wird generell dann gedimmt. Nur hat man durch abkippen nicht so schnell das die Kamera überhitzt.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 16:15   #703
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Ok, Danke. Wie gehst du denn damit um, wenn du in freier Wildbahn bei sonnigem Wetter filmst ? Mich hat das am Samstag schon gestört, da die Beurteilung der Aufnahme nicht mehr so einfach ist. Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, ich hab den Sucher in 4k noch gar nicht ausprobiert. Unabhängig davon, stört dich das nicht ? Fieldmonitor dran wird da wohl auch nix bringen.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 16:36   #704
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Am Fieldmonitor darf sich da nichts ändern.
Wie ich damit klarkomme wird sich Morgen zeigen. Ein Tag Düsseldorf zum filmen
Zur not kann ich da eine Displaylupe dranmachen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 16:49   #705
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Am Fieldmonitor darf sich da nichts ändern.
Wie ich damit klarkomme wird sich Morgen zeigen. Ein Tag Düsseldorf zum filmen
Zur not kann ich da eine Displaylupe dranmachen.
Ja, Fieldmonitor ändert sich nix. Kann ja auch eigentlich nicht.

Düsseldorf ? In meiner Nähe, also nicht direkt umme Ecke, aber nicht weit weg. Eine Std. ungefähr. Dann viel Spass in der verbotenen Stadt und viel Erfolg. Hoffentlich hast du gutes Wetter, falls du draussen drehst.


Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter

Geändert von winniepooh (29.03.2016 um 17:15 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2016, 17:02   #706
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Danke. Werd da viel unterwegs sein
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 18:19   #707
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Des Rätselslösung
Reiter 2
seite 1
AF bei Fokuslupe auf aus und es geht wie gewohnt von der a6000.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 12:48   #708
Ubbe
 
 
Registriert seit: 21.02.2016
Beiträge: 36
Endlich! Nun lasse ich meine Canon-Zeit hinter mir und bin seit gestern Abend auch offizielles Mitglied in der Sony-community.
Werde nach Feierabend mal beginnen mich mit der Bedienung der 6300 vertraut zu machen und dann am Wochenende mit dem 18-105 den ersten Einsatz auf Amrum wagen.
Einiges wird hier ja bereits erwähnt - ansonsten bin ich für Praxistipps bezüglich der Einstellungen oder Belegungen dankbar.
Konkrete Fragen folgen dann, vermute ich mal
Ubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 13:03   #709
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Ubbe Beitrag anzeigen
Endlich! Nun lasse ich meine Canon-Zeit hinter mir und bin seit gestern Abend auch offizielles Mitglied in der Sony-community.
Werde nach Feierabend mal beginnen mich mit der Bedienung der 6300 vertraut zu machen und dann am Wochenende mit dem 18-105 den ersten Einsatz auf Amrum wagen.
Einiges wird hier ja bereits erwähnt - ansonsten bin ich für Praxistipps bezüglich der Einstellungen oder Belegungen dankbar.
Konkrete Fragen folgen dann, vermute ich mal

Na dann, welcome.

Bin auch immer noch dabei mich in die a6300 und den Sonymenüs einzuarbeiten. Bin da von Nikon eine etwas andere "Logik" gewohnt. Ich muss sagen, der Autofokus der a6300 ist wirklich fantastisch. Gerade beim Filmen bin ich wirklich erstaunt wie gut und schnell der arbeitet. Da hat Sony wirklich nicht zuviel versprochen.

Dann viel Spass mit der neuen.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 13:05   #710
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Des Rätselslösung
Reiter 2
seite 1
AF bei Fokuslupe auf aus und es geht wie gewohnt von der a6000.
Danke, werd ich nachher mal probieren.

Und gut Film heute.
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.