![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Für A-Mount gibt es z.Zt. doch nur drei Tamron-FBn: 3 Makro-Objektive. Und das einzige APS-C-Objektiv dieser drei hat mit F 2.0 doch keine höhere/größere Lichtstärke als das Sony bzw. Minolta 50/1.8-1.7. Ich kann deinen Hinweis auf die lichtstarken Tamron-FB nicht nachvollziehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Wenn du die A 58 kaufst, ist ein 18-55mm schon mit dabei.
Konsequent wäre z.B. zusätzlich eine Festbrennweite (etwa Minolta 50mm) plus ein kleines Tele (schön und meist völlig unterbewertet etwa das 70-210) Wenn du dir einen A68 Body kaufst, wäre mein persönlicher Tip für den Ersteinstieg etwa das Minolta 24-85, bzw. 24-105 oder 28-105 So hast du für kleines Geld einen super Kamera, und kannst weitere Objektive nach deinem jeweiligen Bedarf ergänzen
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Du solltest sehr genau eruieren, was dir daran oder an deinen fotogrischen Ergebnissen nicht gefällt und ob das mit deiner Wunschkamera überhaupt besser ginge. Zu mindestens 90% liegen die Mankos beim Bediener der Kamera und mit einer besseren Kamera muss man selber erst mal bessere Ergebnsse hinbekommen. Noch vor weniger als 10 Jahren hätten sich ambitionierte Fotografierer um so eine Kamera gerissen und hätten richtg viel Geld dafür hingepackt. Trotzdem wurde mit deutlich weniger Technik ausserordentliches Bildematerial erzeugt. Sogar ohne Autofokus und Anitwackelsystem. Tendenziell kostet ein spürbares Upgrade einer Kamera (ohne Objektiv/e) gerne mindestens das 3-fache der bisherigen Kamera. Da kann man ggf. auch mal daran überlegen, ob man nicht eher in bessere Objektive investiert. Objektive, die alleine 500 EUR oder auch deutlich mehr kosten können sind manchmal zielführender als eine "bessere" Kamera.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Und gerade was gute Objektive angeht, kann man bei kleinem
Budget mit einer Sony A-Mount Kamera sehr viel weiter kommen als etwa mit einer Canon oder Nikon. Wobei ich natürlich den Gebrauchtmarkt meine, nicht das Neuangebot im Fotohandel ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Also bei den modernen Sensoren > 20 MP kommen die günstigen Minoltas auch häufig an ihre Grenzen
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Da kann man natürlich sehen, wie toll diese Kameras in
Wirklichkeit sind, das sie diese Objektive nach Jahrzehnten nun beinahe sogar endlich einmal *ausreizen* ![]() ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
Diese Zooms kenne ich zwar nicht, aber schon alleine Aufgrund der recht langen Anfangsbrennweite würde ich davon abraten. Evtl. als Ergänzung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Des wird ja noch zur Doktorarbeit und ob des alles der TO überhaupt noch versteht ?
Der soll doch einfach ne Kamera nehmen die für Anfänger und was "danach" geeignet ist. Was kaufen solche Kunden - die Kits von CANON 1200D mit zwei Optiken oder das Pendant von Nikon. Oder ne A58 mit zwei Optiken. Alle machen gute Bilder und können manuell wie in der Automatik bedient werden. Die Qualität der Bilder liegt am User - und der sollte sich fortbilden und vielleicht in einen Fotokurs investieren um sein Equipment zu bedienen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]() Z.B.: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00BHXVWW4/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Kann aber auch sein, dass der TO sich nicht mehr meldet und nur eine Diskussion angeschoben hat
![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|