Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auf Wiedersehen digitalfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2004, 23:33   #61
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Cougarman
Ob ich doch noch einmal mit 'ner Digitalen versuchen sollte ?
Die Dynax7D interessiert mich schon.
Die Canon 20D ist auch lecker.
Wrum hast Du dann 10D + Objektive nicht behalten? Hättest jetzt nur den Body wechseln müssen...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2004, 23:39   #62
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von bkx
Wrum hast Du dann 10D + Objektive nicht behalten? Hättest jetzt nur den Body wechseln müssen...
psssst, nicht so laut.
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr soviel "Zeug" mit mir rumschleppen.
Aber die A2 leistet nicht das was ich erwartet habe.
Ich hatte angenommen das es eine "Leistungssteigerung" von der 7Hi zur A2 gegeben hätte.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 23:42   #63
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von bkx
Wrum hast Du dann 10D + Objektive nicht behalten? Hättest jetzt nur den Body wechseln müssen...
psssst, nicht so laut.
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr soviel "Zeug" mit mir rumschleppen.
Aber die A2 leistet nicht das was ich erwartet habe.
Ich hatte angenommen das es eine "Leistungssteigerung" von der 7Hi zur A2 gegeben hätte.
Hat es ja auch. Aber die Gesetze der Physik
Wer hat die bloß erfunden?

Achja - mein Physiklehrer
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 23:43   #64
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von bkx
Achja - mein Physiklehrer
Aha, der war das.
Lebt der noch.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 23:50   #65
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von bkx
Achja - mein Physiklehrer
Aha, der war das.
Lebt der noch.
Mein erster Physiklehrer ist mein Vorsitzender. Und ich sein Schriftwart. Das wäre Meuterei
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2004, 02:32   #66
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Das beste aus beiden Welten...

... hat man, wenn man bei seiner Analog-Kamera bleibt und einen Filmscanner benutzt - so kann man einerseits schöne Dias projizieren, andererseits Bilder nachbearbeiten, online stellen, digital archivieren etc. etc.

Manchmal trauere ich auch meiner Nikon FM-2 nach, eine absolut minimalistische Kiste, die aber alles hatte, was man brauchte!

Nur glaube ich, dass Deine Enttäuschung eher systembedingt in Bezug auf kompakte Digitalkameras ist - langsamer Autofocus, Stromfresser, starkes Rauschen etc. Schau Dir mal eine D-SLR an, die D-70 von Nikon z.B. Meine Freundin hat so ein Ding und dagegen kann ich meine D7Hi vergessen. Selbst bei 1600 ISO sehen die Bilder noch richtig ordentlich aus, auf jeden Fall druckbar und nicht nur als "Alibi-Empfindlichkeit". Und der AF geht ab wie ein geölter Blitz...

Diese schönen kompakten Digiknipsen haben eben Nachteile, weil der winzige Sensor als eierlegende Wollmilchsau überstrapaziert wird - er muss ein Live-Videobild für den Sucher liefern, den AF steuern und die Belichtung messen. Bei einer D-SLR macht der Bildsensor nur Fotos, sonst NICHTS! Um den Rest kümmern sich andere Sensoren.

Noch ein Wort zur Auflösung: ich habe mit der D7Hi bis 30x40 hervorragende Papierbilder hinbekommen (ausbelichten lassen, nicht drucken), der Eindruck an Schärfe und Brillanz war besser als bei meinen mit analoger Kleinbild-Technik entstandenen Bildern. Und zur Physik: Die meisten D-SLRs lösen heute ca. 2000 Linienpaare / Bildhöhe auf. Mehr kriegst Du mit einem Kleinbildfilm auch nicht hin.

Bleibt der Kontrastumfang - mit der Fuji S3 könnte auch dieses Thema gegessen sein.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 20:36   #67
Rodrigo
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: D-79395 Neuenburg
Beiträge: 24
Oldie als Newbie

Hallo zusammen,
zwar neu im Forum aber doch schon in der Ü60 Klasse möchte ich mich zu diesem Komplex auch mal äußern. Zwar schwärme ich ab und zu immer noch von meinen 6 * 6 Dias aber .... wann schleppe ich das ganze Equipment wieder mit, wann baue ich noch Projektor und Leinwand auf ...
Dagegen eine Multimediashow auf CD brennen, am Compi oder mit dem DVD Player abspielen, keine Frage.
Ich fotografiere seit 51 Jahren - von der a g f a Box über die Silette hin zur Praktikanova, Minolta SRT ..., Minolta XG ... und dann vor Ärger über den Bajonettwechsel zu Nikon ewechselt. Im Keller ein voll ausgebautes Labor. Jetzt auf digitalem Sektor bin ich über die Canon Powershot 350, die Casio QV 4000, die Nkon 4300 wieder bei Minolta mit Z2 und A1 gelandet ... und erstmals in diesem Bereich glücklich - ein Spaziergang ohne diese beiden - undenkbar. Da ich Fotoapparate aller Altersklassen sammle sind die Überbleibsel kein Problem sondern Zeitzeugen einer rasanten Entwicklung.
Das wollte ich in diesem Superforum einmal los werden.

Herzliche Grüße aus dem Markgräflerland - der Toskana Deutschlands.

Rüdiger
www.weinbruderschaft.de
Rodrigo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 20:42   #68
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Rüdiger,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Dass Du unter anderem bei der A1 gelandet bist wirst Du sicherlich nicht bereuen.

By the way: wenn mir jemand eine perfekte "Digitale" nennen kann und dafür auch den Nachweis führt, dann würde ich diese Cam sofort kaufen.

Bis es soweit ist wird aber sicherlich noch einige Zeit vergehen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auf Wiedersehen digitalfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.