Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Objektivauswahl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2016, 13:22   #1
pemadale
 
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Herxheim
Beiträge: 6
Objektivauswahl

Hallo,
mir stellt sich die Frage ob ich meinen Objektivbestand erweitern soll. Aktuel habe ich folgende Objektive:
Sony 18-135
Sony 1.8 / 35
mit dem 18-135 habe ich auf Reisen tolle Bilder gemacht.
Nun zur Frage: lohnt sich ein SAL 16-50 2.8 oder Tamron 17-50 2.8 als Ergänzung überhaubt?
Oder soll ich auf Sony 55-300 oder SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD ergänzen?
Gruß
pemadale
pemadale ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2016, 13:29   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von pemadale Beitrag anzeigen
Oder soll ich...
Hallo Manfred,
mit deiner vorhandenen Ausrüstung solltest du alleine in der Lage sein zu erkennen, was dir fehlt.

Ist es der Telebereich?
Ist es Lichtstärke?
Ist es Bildqualität/ Auflösung (für Pixelpeeper)?

Den UWW-Bereich erwähnst du erst gar nicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 13:36   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Wofür ergänzen? Oder anders gefragt: was ist das Einsatzgebiet: Landschaft, Stadt, People, Portrait, Safari? Die Anforderungen bestimmen schließlich, was am Ende gekauft wird...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 13:42   #4
pemadale

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Herxheim
Beiträge: 6
Danke für Eure Antworten
Lichtstärke vor allem in geschlossenen Räumen bei entsprechenden Zoom, erscheint mit sehr wichtig, da ich mit den 35 1.8 doch eingeschränkt bin.

Ebenso fehlt mir klar bei 135 mm Brennweite auch etwas im Telebereich.

Vielleicht sollte ich mir gleich zwei neue gönnen.

Grup
pemadale

Geändert von pemadale (28.02.2016 um 13:46 Uhr)
pemadale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 14:15   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.297
Zitat:
Zitat von pemadale Beitrag anzeigen
...mit dem 18-135 habe ich auf Reisen tolle Bilder gemacht...
Wenn Du viel auf Reisen bist, könnte auch das Tamron-Superzoom 16-300 eine Alternative sein. Ich hatte es mir einst nach dem 18-135 geholt und nutze es seither weitaus häufiger, einfach weil es sowohl "unten" als auch "oben" deutlich mehr Spielraum bietet. Und die Qualitätsunterschiede sind marginal.

Und für Innenaufnahmen würde ich ggf. auch über einen Aufsteckblitz nachdenken. Zumindest bei Familienfeiern und überhaupt bei (bewegten) Menschen in geschlossenen Räumen halte ich den - sofern keine Studiobedingungen herrschen - für unverzichtbar.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2016, 14:18   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Gerade am Anfang wird Lichtstärke oft mißverstanden: Es ist schon richtig, daß eine kleinere Blendenzahl kürzere Belichtungszeiten bei wenig Licht erlaubt. Was allerdings oft übersehen wird: mit kleiner werdender Blendenzahl wird auch der Schärfentiefebereich schmaler und schmaler - das ist aber häufig nicht beabsichtigt. Zumal in geschlossenen Räumen bei wenig Licht sich das naheligenste anbieten würde: ein Blitz. Zumindest ist dies das übliche Mittel der Wahl zur Ausleuchtung in Räumen.

Zitat:
Ebenso fehlt mir klar bei 135 mm Brennweite auch etwas im Telebereich.
Für welches Einsatzgebiet - denn du wirst sicherlich nicht ein 135mm kaufen, weil es nicht vorhanden ist?!

Bei allen Investitionen sollte man sich stets frage: "Brauche ich das wirklich?"

Ich hatte beispielsweise mit einem 70-200/2.8 geliebäugelt, weil man das sehr gut bei Hochzeiten für Außen-Portraitserien verwenden kann. Aber für den Preis kommt es dann doch zu selten zum Einsatz - daher ist bei mir bei 85/1.4G Schluss - funktioniert auch prima, wenn man bei den Locations etwas aufpasst... Und Beine zum Laufen hast du hoffentlich...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Objektivauswahl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.