![]() |
Objektivauswahl
Hallo,
mir stellt sich die Frage ob ich meinen Objektivbestand erweitern soll. Aktuel habe ich folgende Objektive: Sony 18-135 Sony 1.8 / 35 mit dem 18-135 habe ich auf Reisen tolle Bilder gemacht. Nun zur Frage: lohnt sich ein SAL 16-50 2.8 oder Tamron 17-50 2.8 als Ergänzung überhaubt? Oder soll ich auf Sony 55-300 oder SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD ergänzen? Gruß pemadale |
Zitat:
mit deiner vorhandenen Ausrüstung solltest du alleine in der Lage sein zu erkennen, was dir fehlt. Ist es der Telebereich? Ist es Lichtstärke? Ist es Bildqualität/ Auflösung (für Pixelpeeper)? Den UWW-Bereich erwähnst du erst gar nicht. |
Wofür ergänzen? Oder anders gefragt: was ist das Einsatzgebiet: Landschaft, Stadt, People, Portrait, Safari? Die Anforderungen bestimmen schließlich, was am Ende gekauft wird... ;)
Grüße, meshua |
Danke für Eure Antworten
Lichtstärke vor allem in geschlossenen Räumen bei entsprechenden Zoom, erscheint mit sehr wichtig, da ich mit den 35 1.8 doch eingeschränkt bin. Ebenso fehlt mir klar bei 135 mm Brennweite auch etwas im Telebereich. Vielleicht sollte ich mir gleich zwei neue gönnen. Grup pemadale |
Zitat:
Und für Innenaufnahmen würde ich ggf. auch über einen Aufsteckblitz nachdenken. Zumindest bei Familienfeiern und überhaupt bei (bewegten) Menschen in geschlossenen Räumen halte ich den - sofern keine Studiobedingungen herrschen - für unverzichtbar. |
Gerade am Anfang wird Lichtstärke oft mißverstanden: Es ist schon richtig, daß eine kleinere Blendenzahl kürzere Belichtungszeiten bei wenig Licht erlaubt. Was allerdings oft übersehen wird: mit kleiner werdender Blendenzahl wird auch der Schärfentiefebereich schmaler und schmaler - das ist aber häufig nicht beabsichtigt. Zumal in geschlossenen Räumen bei wenig Licht sich das naheligenste anbieten würde: ein Blitz.:crazy: Zumindest ist dies das übliche Mittel der Wahl zur Ausleuchtung in Räumen.
Zitat:
Bei allen Investitionen sollte man sich stets frage: "Brauche ich das wirklich?" Ich hatte beispielsweise mit einem 70-200/2.8 geliebäugelt, weil man das sehr gut bei Hochzeiten für Außen-Portraitserien verwenden kann. Aber für den Preis kommt es dann doch zu selten zum Einsatz - daher ist bei mir bei 85/1.4G Schluss - funktioniert auch prima, wenn man bei den Locations etwas aufpasst...;) Und Beine zum Laufen hast du hoffentlich...:P Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |