Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Sony Neueinsteiger mit Alpha 7II sucht Standardzoom Sony, Tamron oder Canon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2016, 14:20   #1
HufHeise
 
 
Registriert seit: 31.01.2016
Beiträge: 2
Sony Neueinsteiger mit Alpha 7II sucht Standardzoom Sony, Tamron oder Canon?

Hallo Forum,
ich habe mich entschlossen, meine ESO 1000D nun gegen eine Vollformat einzutauschen.
Aktuell habe ich dass KIT Objektiv 18-50mm was weg geht -klar.
Weiterhin verwende ich das EF 100 / 2,8; sowie EF 50 /1,8.

Die neue Kamera soll die Alpha 7 II werden.
Nur bin ich unentschlossen, welches Standardzoom das richtige dafür ist.
Ich fotografiere hauptsächlich People, Landschaft und Architektur, sowie Makro.
Preis sollte bis 1.000 € sein.
Ins Auge gefasst hatte ich:

Zeiss 24-70 / 4,0 -> nativ, soll aber nicht so gut wie das Pendant von Canon sein (?)

Sony 28-70 /3,5-5,6 -> soll ähnlich wie das Zeiss von der Abbildung sein, nur halber Preis aber schlechtere Lichtstärke

Canon 24-70 /4,0 -> klar wird Adapter benötigt, brauche ich aber ohnehin, weil ich mein Makro weiterverwenden will -> aber wirklich besser als das Zeiss?

Tamron 24-70 / 2,8 -> ist das ähnlich dem Zeiss? dafür noch bessere Lichstärke. Aber müsste ja entweder A-auf E Adapter haben oder als Canon kaufen und dann den oben erwähnten Canon Adapter -> funktioniert das Tamron mit Canon und Adapter gut an der 7II ?

Wie sind Eure Erfahrungen? Ich sehe immer nur z.B. Canon Tests (Traumflieger z.B.) oder Sony Tests, aber nie mal so einen Quervergleich mit Tamron.

Danke für Eure Entscheidungshilfe.
Kamera ist noch nicht gekauft, werde ich im März machen, wenn ich dann entscheiden habe, welches Objektiv mitkommt. Auch soll es im Februar eine Testaktion für die 7er Modelle geben, die ich mitnehmen will.

Gruß Frank
HufHeise ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2016, 15:09   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich würde das Tami 24-70 mit Canon-Anschluss nehmen und recherchieren, ob es möglicherweise dazu eine nativ passende Vollformat-Kamera gibt. Angesichts deiner vorhandenen Objektive erschließt sich mir der Wunsch nach der A7ii nicht wirklich.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 16:23   #3
HufHeise

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2016
Beiträge: 2
Hallo Karl-Heinz,
für mich ist die Auswahl EOS6D oder Alpha 7 II.
Da halte ich den Dynamikumfang der Sony für besser, sowie Them Fokuspeeking finde ich sehr gut. Auch Thema elektronische Sucher und Bildqualität in Summe halte ich für besser.
Das 50er EF Objektiv ist nicht der Kostenfaktor (150,- €), daher "nur" das 100er Makro.
Dies zwingt mich m.E. nicht bei Canon zu bleiben.
Gruß Frank
HufHeise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 17:14   #4
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Naja, vielleicht kannst Du die Teile mal in Natura begriffeln und sehen, welchen Eindruck sie auf Dich machen. Für so ein Zoom würde ich tendenziell eher auf eine native Lösung setzen, um auch mal eine halbwegs kompakte Lösung zu haben. (Während die KB-SLR bei mir in letzter Zeit kaum dabei war, ist eine A5000 mit Kitzoom immer am Gürtel oder in einer Jackentasche und ein paar Objektive und Adapter in einer kleinen Tasche als Ergänzung meist nicht weit weg.)

Und mit den 7ern wäre so eine Aufteilung wohl immer noch recht gut möglich.
Aber wenn Du mit einem Objektiv dann unzufrieden bist, schaut es schnell anders aus...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 17:20   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Nimm die A7II unbedingt in die Hand.

Hier geht es ja nicht nur um einen Sensor-Formatwechsel sondern auch um ein anderes System, vor allem, wenn du native Objekte nutzen willst.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2016, 17:33   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von HufHeise Beitrag anzeigen
für mich ist die Auswahl EOS6D oder Alpha 7 II.
das habe ich mir schon gedacht
Angesichts deiner schon vorhandenen Gerätschaften wurde ich die 6 D plus Tami 24-70 plus Tami 70-200 nehmen: eine kompakte und preiswerte Lösung für die meisten fotografischen Anwendungen. Wenn ich die beiden Tami-Objektive habe, brauche ich doch kein Peaking. Das ist doch nur für händisches fokussieren.
Wg. eines 50mm-Objektivs braucht man nicht bei Canon zu bleiben. Aber wegen der derzeit vorhandenen FE-Objektive braucht man nicht ins E-System zu wechseln.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 17:40   #7
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Wegen der Objektive nicht. Aber wenn einem die Kameras besser taugen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 17:48   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von HufHeise Beitrag anzeigen
Tamron 24-70 / 2,8 -> ist das ähnlich dem Zeiss? dafür noch bessere Lichstärke.
Das ist eher besser als das Zeiss FE, aber auch viel größer und mit einem Filterdurchmesser von 82mm (Filter sehr teuer). Ich habe mir im Herbst ein Tamron 2,8/24-70 neu gekauft, aber es inzwischen gegen ein gebrauchtes Sony A Zeiss 2,8/24-70 eingetauscht, das oberhalb von 24mm deutlich besser ist (noch schwerer als das Tamron, aber nur 77mm Filterdurchmesser). Natürlich brauchst du dafür auch einen Adapter.

Es wird gemunkelt, dass in absehbarer Zeit ein Sony 2,8/24-70 G für das E-Bajonett kommen sool. Das könnte ine sinnvolle Alternative sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 15:49   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Wegen der Objektive nicht. Aber wenn einem die Kameras besser taugen...
Vielleicht sollte der TO auch noch einen Blick auf die kommende Canon EOS-1D X Mark II werfen Klick 170 Raws am Stück, unbegrenzte JPG-Serien und zwei Kartenslots vermissen viele Sony-User.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Sony Neueinsteiger mit Alpha 7II sucht Standardzoom Sony, Tamron oder Canon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.