![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
die zweite Version des Objektivs, das ist einfach kein gutes Objektiv! Ich erlaube mir mal mich selbst zu zitieren, habe gerade erst vor ein paar Tagen zu genau dem Objektiv was geschrieben, weil ich gerade eins davon rumliegen habe: Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=166790 Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Beide Objektive sind auf Grund das man mit dem Brennweitenbereich 35-105 sehr wenig anfangen kann sehr günstig gebraucht zu haben. Es ist kein Weitwinkel und kein Tele! Überlege Dir einmal was Du damit anfangen kannst! Beim 35-105 der 2.Gen kann ich mir auch keinen Qualitätsvorteil zum 18-55 vorstellen. Ich würde eher ein 100-200/4,5 kleines Ofenrohr empfehlen, es fällt optisch in die selbe Liga und ist wenigstens ein richtiges Tele! Es wird vom Preis her auch fast verschenkt und ist weit unter 100€ zu bekommen!
LG Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
*Hmm*
wenn du wie ich oft Fotos "in der Stadt" machst, also Menschen, Plätze, Alltagssiuationen.... ist der Brennweitenbereich von 35 - 105 absolut super ! ![]() Man verwendet das alte Minolta aber hauptsächlich wegen der Bauart und den Linsen. Entweder man mag diesen "Retro-Look" schon beim Fotographieren, die besonderen Farben, die besonderen Kontraste dieses Objektives.... - oder man nimmt halt was von Sony oder Sigma. Das Objektiv ist manchmal günstig zu bekommen, was aber wohl damit zu tun hat das viele der alten Minoltas völlig unterbewertet gehandelt werden.
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
![]()
Ich habe beide.
Vor Jahren hatte ich die Ver.2 günstig in der Bucht bekommen, war aber nie wirklich zufrieden. Dann ist hier eine tadellose Ver.1 angeboten worden. Da habe ich zugeschlagen. Zwischen den beiden Ausführungen liegen Welten. Sowohl in Sachen Verarbeitung / Haptik, wie auch in der optischen Qualität. Die Ver.1 ist komplett aus Metall und entsprechend schwer. Optisch ist sie ein Traum. Sehr scharf schon bei Offenblende, tolles Bokeh, schneller AF, typische Minolta-Anmutung beim Bildergebnis. Dieses Objektiv kann in seinem Brennweitenbereich den meisten, neuen und hochwertigen Objektiven das Wasser reichen oder übertrifft sie. Die Ver.1 hat zwei "Probleme". Der Brennweitenbereich in an APS-C recht ungünstig und die Naheinstellgrenze beträgt ohne Makro 150 cm, mit manuellen /!) Makro 41 cm. Das sollte man beachten. Ich nutze das Objektiv in erster Linie für Portraits. Da stört der Brennweitenbereich nicht, eher schon mal der Mindestabstand. Es ist schon sehr speziell, aber optisch ein Traum. Von der Ver.2 würde ich die Finger lassen. Sony ![]() ![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (16.01.2016 um 18:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Gelöscht, hatte das Objeltiv verwechselt.
__________________
don't be evil & do the right thing Geändert von conradvassmann (17.01.2016 um 00:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.01.2016
Beiträge: 45
|
Besteht Interesse an Fotos von dem Objektiv aus der 2. Generation?
Ich kann gerne ein Motiv mit verschiedenen Blenden bei fester ISO fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 31.10.2015
Beiträge: 26
|
Also, ich habe ein Minolta der 1. Generation (Ofenrohr) ... und ich muss sagen das ist schon ein tolles Teil!
Was dir definitiv klar sein muss ist die Naheinstellgrenze (was mich persönlich gar nicht stört) und das hohe Gewicht...was ich mir aber auch wesentlich schlimmer vorgestellt habe! Ich komme alles in allem mit dem Objektiv gut klar, es ist bombig scharf und die Farben sind klasse ![]() Habe mich vorher sehr ausführlich belesen und das der 1. wird fast immer dem der 2. Generation vorgezogen. Dyxum ist eine gute Quelle um sich da zu belesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Falls du es gerade zur Hand hast, stell mal rein
![]() Zum Gewicht: Das Gen 1 Objektiv ist schon ein kleines optisches Meisterwerk mit swiw 14 eingebauten Linsen. Also das ältere *ursprüngliche* 35-105.
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Interessant wäre es dann, wenn du beide Generationen hättest und deren Ergebnisse gegenüber stelltst. So bringt das nicht viel.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.01.2016
Beiträge: 45
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|