Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Nissin DI 700 A Kit - Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2016, 19:02   #31
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Am Übertragungsprotokoll von Sony (TTL/ADI) oder an der Umwandlung nach Nissin Air?
Die Kommunikation A99-D700 funktioniert offenbar einwandfrei. Also muß das Problem in der Umsetzung zum Funk liegen.

Zitat:
Kann es da beim Phottix nicht zu üblen Fehlberechnungen im TTL-Modus kommen?
Nein, die Odins sind das einzige Funksystem das eiwandfrei arbeitet.
Ich hab alle drei, Kings, Odins und Air.
Folgende Einteilung hat sich herauskristallisiert:
Kings: unbrauchbar für Sony und Nikon
Odins: Funktioniert perfekt mit Sony (Nikon keine Erfahrung)
Air: Funktioniert an Sony mit Einschränkungen

Zitat:
Mir gefällt diese Methode, weil ich ja kein Blitzmeister bin, der beim Betrachten einer Situation mit dem Auge schon weiss, auf welche Blitzleistung ich den Blitz einstellen müsste. So bin ich schneller am Ziel.
Was hat denn das mit Blitzmeister zu tun?
Mit meinen vorgewählten Parametern (Zeit, Blende, ISO) gestalte ich meine Aufnahme, TTL fügt mir dann (in den Leistungsgrenzen ds Blitzes) die richtige Lichtmenge hinzu.

Zitat:
Und bei Phottix gab es lange Zeit keine Lösung mit Multiinterface-Schuh, vielleicht gibt es das ja inzwischen.
Und für was gibt es den ADP-AMA?
Damit wird der HVL58 oder der Mitros auf die Odins geschnallt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2016, 19:21   #32
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Nur weil TTL eine Automatik ist heißt es nicht das man nicht mitdenken muss

Ich kann WB-Joe zum Odin voll und ganz zustimmen
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 18:34   #33
kermyfilm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 39
Whow - so viele...

Hallo zusammen.
Toll, dass nun so viele auf meine Frage geantwortet haben.
In der Zwischenzeit habe ich mir versucht viel Input anzueignen.
Das war eine ganz Fülle von Informationen, aber die besten habe ich hier im Forum gefunden. WB-Joe und der ausführliche Block von Redeyeyimages haben zwei Favoriten für mich ergeben.
Obwohl ich für das neue AIR von Nissin die Hälfte der Ausgaben sparen hätte können, habe ich mich für das Phottix Odin entschieden. Mir war u.a. auch die Funktionalität des 2. Vorhanges wichtig. Bei der Blitzzusammenstellung von Metz und Yongnuo scheint das aber mit dem AIR eher nicht zu funktionieren.
Ob nun die Entscheidung richtig war, werde ich in den kommenden Tagen sehen und probieren. Vielen Dank aber an Euch alle.

VG
Thorsten
kermyfilm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 21:07   #34
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Odins und Metze funktionieren teilweise, die alten Metzte wie der 54mz3/4 funken nicht. Die neueren wie der Metz 58 funken.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 17:39   #35
kermyfilm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 39
Alpha SLT 77 nirgends zu bekommen

Verflixt und zugeblitzt nochmal

Alle Anbieter im weltweiten Netz bieten den Odin an, aber keiner kann liefern.
Ich denke nicht, dass das mit dem neuen Odin II im Zusammenhang ist.
WO habt Ihr Eure gekauft ? Gibt es Quellen, die liefern ????

VG Thorsten
kermyfilm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2016, 18:53   #36
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Vor 3 Jahren bei Amazon
Seid letzten Sommer sind die Odins schon nicht mehr lieferbar für Sony, kur noch die Empfänger.
Es hat natürlich was mit den in kürze erscheinenden Nachfolger zutun.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 15:46   #37
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Einzige Möglichkeit ist zur Zeit die direkte Bschaffung von Phottix Mitros+ aus Hong Kong. Die haben die Odins bereits eingebaut.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 20:21   #38
kermyfilm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 39
ich denke, die Ware ist auf'n Schiff

und das lag ja bekanntlich vor meiner Haustür in der Elbe fest
Leider kam ich nicht an den Container...also ich warte noch.
Aber danke.
kermyfilm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 00:45   #39
Wolfgang-D
 
 
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
Tritt der shutter lag beim Nissin 700 A mit wireless auch bei der 7RII auf?

Grüße
Wolfgang
Wolfgang-D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 18:51   #40
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich habe das Kit auch. Im Betrieb an einer A77 II ist kein Shutter Lag bei Wireless TTL festzustellen.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Nissin DI 700 A Kit - Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.