SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77: Nissin DI 700 A Kit - Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161558)

kermyfilm 19.07.2015 16:48

Nissin DI 700 A Kit - Erfahrungen
 
Hallo Ihr Sonyisten :lol:

Es wurde hier in den Foren ja schon so manches über das kabellose Sytemblitzen geschrieben. Jetzt kommt der Hersteller Nissin mit dem

Nissin DI 700A Kit für Sony

auf den Markt. Immerhin stolze 240 Euronen möchten die für einen Systemblitz mit Sender haben. Wenn ich meine 3 bisherigen Metz Blitze durch das neue System ersetzten wollte, sind das ja auch ein paar Kröten auf den Schlag.

Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Kit von Nissin gemacht ?

Ist es um Längen besser, als wenn ich das drahtlose Blitzen der Sony DSLR in kombi mit den Metz Blitzen nutze ?? Gibt es dazu schon irgendwelche Aussagen hier im Kreise der Anwender ?

Bin gespannt auf die Antworten...

Grüßle
Thorsten

Redeyeyimages 19.07.2015 18:22

Klick

*gezi* 16.10.2015 20:31

Hallo Zusammen,

mir würden eure Erfahrungen mit diesem Kit interssieren.
Hat es jemand schon im Gebrauch?
Ich bin am überlegen es mit meiner 77 II zu nutzen.

Schöne Grüße
Gerhard

heli-wolf 10.11.2015 20:06

neues Steuergerät
 
Hallo an Alle,
ich interessiere mich auch für die Nissin DI 700 A Kombination mit dem Air 1 Commander.
Im Herbst sollte ein Controller von Nissin kommen mit dem auch Fremdblitze gesteuert werden können.
Kennt jemand diesen neuen Controller schon oder weiß jemand ob und wann er kommen wird?
Was haltet ihr von dieser Kombination - sinnvoll? brauchbar? oder ???

lg Wolfgang

Matthias K 16.11.2015 11:44

Nissan DI 700A
 
Zitat:

Zitat von kermyfilm (Beitrag 1723936)
Hallo Ihr Sonyisten :lol:

Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Kit von Nissin gemacht ?

Ist es um Längen besser, als wenn ich das drahtlose Blitzen der Sony DSLR in kombi mit den Metz Blitzen nutze ?? Gibt es dazu schon irgendwelche Aussagen hier im Kreise der Anwender ?

Bin gespannt auf die Antworten...

Grüßle
Thorsten

Guten Morgen,

ja, ich habe seit 10 Tagen 2x DI700a mit dem Commander an der A7RM2 in Sony Variante.

Funktioniert perfekt. Der Preis ist für die wirklich gute Qualität hervorragend... habe 151 € für einen einzelnen DI700A bezahlt. Bedienung sehr übersichtlich, in dunkeln Räumen perfekt und sehr einfach zu bedienen. Ich musste mich etwas durch die Anleitung durcharbeiten und probieren.....habs nicht gleich verstanden. Anleitung gibt es bei Nissin in deutsch.

Werden im laufenden Betrieb die Einstellungen und Parameter über den Commander verändert, gibt es einen ausschaltbaren Piep..... finde ich sehr gut, als Rückmeldung.

Die NAS Funk-Verbindung über 2,4 GHz ist sehr stabil und funktioniert im Gegensatz zur Sony Anbindung über Funk und nicht über Optik. Also deutlich sicherer Betrieb, auch über längere Entfernungen (meine wesentliche Kaufentscheidung). ADI/P-TTL geht auch, bei TTL ist auch eine manuelle Blitzkorrektur über Funk möglich. Nutze meisten manuellen Modus. P-TTL macht aber wirklich gute und reproduzierbare Ergebnisse.

HSS Modus habe ich bisher nicht probiert...soll aber auch bis 1/8000 funktionieren.

Der Blitz ist ein relativ großer Brocken, aber wirklich gut verarbeitet und ich mag total das übersichtliche Handling, auch im Dunklen.

Ich wäre begeistert, wenn es noch einen NAS kompatiblen Blitz mit höherer Leistung geben könnte.

Bin sehr zufrieden, wüsste nicht was mir nicht gefällt. Einen NAS Controller/Steuerung für Fremdblitze wäre eine sehr sinnvolle Ergänzung, habe aber zu diesem Thema nie etwas gehört.

LG Matthias

heli-wolf 16.11.2015 12:48

Hallo Matthias,
vielen Dank für deine Information. Ich tendiere auch sehr zu diesem Set, aber da ich derzeit einen Sony und einen Minolta Blitz über WL ansteuere bräuchte ich auch den Nissin Receiver der Fremdblitze auslösen kann.
Der sollte im Dezember 2015 kommen und darauf möchte ich noch warten.

lg Wolfgang

joergW 16.11.2015 12:50

Moin,

ich habe das gleiche Set -wie mein Vorschreiber- und kann das von ihm geschriebene nur befürworten. ich habe das Set an einer A7 im Gebrauch ... also ich teste mich an die Möglichkeiten heran.

Der einzige kleine Kritikpunkt: die Blitzständer haben eine relativ wackleige Verbindung zum Blitzfuss, wenn man sie auf einem Stativ aufschraubt wirkt das schon nicht so sicher.

Die beiliegende Tasche ist okay, aber wenn der Blitzfuss mit rein soll ist es etwas eng.

bis denn

joergW

P.S. die Blitze haben keine Stroboskopfunktion und keinen Diffusor -ist beim kleinen i40 dabei- ... ansonsten vermisse ich an der Ausstattung nichts.

Tom81 06.12.2015 23:07

Hallo,
ich überlege mir aktuell auch mir das Kit zu kaufen und habe dazu gestern auch mal mit Hapa gesprochen - da fiel auch die Andeutung, dass neben einem Receiver für Drittanbieter Anfang des Jahres auch weiter Funkkomponenten 2016 spätestens zur Photokina kommen werden (evtl. auch ein i40 mit Funk).

Ich selbst habe vor die Kombi an einer A57 mit einem Adapter (Minolta > MIS) zu verwenden.
Gibt es da euerer Meinung nach Probleme?


Grüße, Tom

DePe 23.12.2015 09:53

Hallo zusammen,

ich nutze die Kombi jetzt auch schon seit ein paar Tagen und kann meinen Vorrednern im Großen und Ganzen nur zustimmen.

Es gibt nur eine Sache die mich stört.
Die Rear Blitzfunktion geht mit meiner A7II leider nicht über den Air Commander 1. In der Kamera lässt sich die Einstellung zwar setzen, löst man aber aus, passiert nichts. D.h. es funktioniert nur mit direkt aufgestecktem Blitz.

Praxisbeispiel: Bei einem Shooting neulich bei mir Zuhause wollte ich eine Gruppe Leute neben einem Weihnachtsbaum mit Beleuchtung fotografieren. Und um die Beleuchtung nicht wegzublitzen, habe ich die Belichtungszeit hochgesetzt und zum Schluss die Blitze abgefeuert. Das alles hätte ich halt gerne über den Air commander 1 erledigt. So musste ich aber improvisieren und habe das Set-up mit dem i40 per indirektem Blitz ausgelöst.

Warum das nicht über den Air commander geht habe ich noch nicht verstanden. Dazu werde ich mich aber noch schlau machen.

Grüße

benmao 25.12.2015 08:42

Zitat:

Zitat von DePe (Beitrag 1774055)
Es gibt nur eine Sache die mich stört.
Die Rear Blitzfunktion geht mit meiner A7II leider nicht über den Air Commander 1. In der Kamera lässt sich die Einstellung zwar setzen, löst man aber aus, passiert nichts. D.h. es funktioniert nur mit direkt aufgestecktem Blitz.

Funktioniert das denn mit anderen Blitzen?

An meiner A6000 kann ich nur Rear oder Wireless einstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.