![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Zitat:
Ein "laden" alleine kann ja nicht schädlich sein ![]() Also am besten IMMER vom original aus ausgehen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Zitat:
klingt Klasse! Genau, was ich suche! ![]() Wenn du mir jetzt noch nen Tipp geben könntest, wie der Hersteller heißt bzw. evtl sogar ne Internet-Addy, wäre ich glücklich! ![]() Ach ja: wie teuer genau ist "für kleines Geld" ?? Armin. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Zitat:
Laden, nix ändern und speichern sollte auch keinen Unterschied machen - es sollte inzwischen jede EBV merken, wenn nix verändert wurde und somit die Original-Daten speichern bzw. gar nix machen (wenn es nicht gerade speichern unter... heißt) Auch ein Laden - verändern - speichern - verändern - speichern - .... sollte nur 1 x eine Verschlechterung bringen - das unkomprimierte Bild ist ja die ganze Zeit im Speicher! Nur das mehrmalige durchfahren der gesamten Kette bringt die deutliche Verschlechterung! Fazit: wenn an einem Bild gearbeitet werden muss, entweder das Original immer belassen und nur auf der Kopie arbeiten - um dann gegebenenfalls wieder vom Original ausgehend "von vorne anzufangen" - oder alle Änderungen in "einem Rutsch" erledigen - bis man Zufrieden ist - und danach nichts mehr verändern müssen! (Eine zusätzliche Sicherheitskopie des Originals sollte man aber sicher auch hier haben ![]() Gruß, Armin. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Bei Irfanview gibt es jedenfalls zwei Funktionen zum Drehen.
Die konventionelle Methode setzt eine Bildbearbeitung und -Speicherung voraus. Das spricht für eine Kopie. Bei der Alternative "verlustfreies Drehen" merkt sich IrfanView offensichtlich auch ohne Bild-speichern die Rotations-Anweisung, so, wie JPEG es eben vorsieht. In diesem Fall kann ich also das Original drehen, und brauche keine Kopie. Man kann dies sowohl in der Einzelbild-Darstellung als auch in der Vorschau machen. Ich klicke z.B. in der Vorschau alle Fotos mit der STRG-Taste sammelnd an, die einmal rechtsrum (90°) gedreht werden müssen, und dann einmal auf JPEG-verlustfreie Operationen/....
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
DANKE korfri!
![]() Ich werde es mal installieren und ausprobieren - das ist halt das Tolle an Freeware! ![]() Und wenn das blöde XP ![]() Danke auch an Langeooger! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich benutze EXIFER, das zeigt Bilder an, kann verlustfrei drehen, EXIF- und minoltaspezifische Daten anzeigen und sogar einen Teil der EXIF-Daten bearbeiten.
http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/ Wenn es nur um drehen geht, kann man auch ROTA benutzen. http://www.snapfiles.com/get/rota.html Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Zitat:
@Tom: ROTA ist Freeware! Schon mal Super! Aber was ist mit den Exif-Daten? Bleiben die erhalten? Davon steht leider nix im Text auf der Web-Site und ich habe i.M. noch keine Lust alle Progis zu installieren und selber auszuprobieren, wenn jemand die Frage schnell beantworten könnte! Exifer scheint auch gut zu sein! Ist auch Freeware! Wow! ![]() Danke für die Tipps! ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
ich benutze EXIFER. Das Programm ist kostenlos und dreht verlustfrei. Die Exifs bleiben nicht nur erhalten, sondern sind auch bearbeitbar.
![]() ![]()
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Danke korfri, -wieder was gelernt
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Wenn du die Bilder weiter über XP ansehen willst, und die Bilder nach dem Drehen in Exifer immer noch verkehrt angezeigt werden, aktualisiere einfach die Miniaturansicht, das hilft.
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|