![]() |
Bilder verlustfrei drehen - incl. EXIF-Infos?
Hallo an alle,
kennt von euch zufällig jemand ein (möglichst kostenfreies) schnelles (=> DiMAGE Viewer scheidet aus!) Programm, dass Bilder verlustfrei drehen kann und dabei die Exif-Infos der Bilder unangetastet läßt? 90°-drehungen würden mir völlig reichen! Mir schwebt da so etwas wie der Viewer / Bildervorschau von Windows XP vor, mit der man die Bilder einfach auf Knopfdruck drehen kann. Leider löscht dieser bei der Gelegenheit auch gleich sämtliche Bilfinformationen (Exif-Data) mit und verpasst dem Bild ein aktuelles Datum & Uhrzeit! :flop: Der von Minolta mitgelieferte Viewer hingegen ist dermaßen umständlich und lahmars... dass er auch nur ein klares :flop: verdient! Wie sieht es da mit Shareware / Freeware aus? Kennt da jemand was? Armin. |
www.irfanview.de :top:
|
Zitat:
Noch besser ist ess: die bilder nur in der cam drehen (es wird nur die vorschau gedreht), irfanview erkennt das und zeigt dir das bild in der richtigen Lage an. =>Das bild kann 100% verlustfrei im Ursprung verbleiben. Für weitere Bearbeitungsschritte speichere ich das ergäbniss ständig in eine eigene datei. Gruß Andreas |
Zitat:
Ich würde nämlich schon gerne den XP-Viewer weiterbenutzen können! Also in einem anderen Progi (meinetwegen der Irfanview) drehen und speichern! Dabei sollen aber weder die Exif-Daten gelöscht noch neu komprimiert werden!!! Am besten sogar das alte Datum / Uhrzeit beibehalten werden - aber das ist wohl etwas viel verlangt! Armin. |
Da drehe ich doch lieber verlustfrei meinen pivotfähigen Monitor :mrgreen:
MfG wave |
Zitat:
Armin. |
Sorry, ich kann hier jetzt nichts zu beisteueren..aber OH SCHOCK!
Werden meine Bilder schlechter oder was auch immer wenn ich sie mit Acdsee drehe? |
Zitat:
Wenn du ein Bild häufig so behandelst, wird es deutlich sichtbar schlechter! :( Anders sieht es natürlich bei verlustfreien Bildformaten wie RAW oder Tiff aus - hier muß ja nix mehr komprimiert werden (bzw. nache einer anderen - halt verlustfreien - Methode)! Armin. |
Zitat:
Das kann Irfanviw, wenn man den Menüpunkt Optionen - JPG-verlustfreie Optionen verwendet. Mit ACDSee kann man auch nachträglich das Dateidatum ändern, z.B. auf die originale EXIF-Zeit zurücksetzen. Das funktioniert sogar mit bearbeiteten Bildern, solange die EXIF-Daten dabei nicht verloren gehen. Mit FixFoto kann man die EXIF-Daten vor der Bearbeitung exportieren und nach der Bearbeitung wieder dem bearbeiteten Bild zuordnen. Peter |
Ich mach das mit meiner Standard Bildbearbeitung FixFoto.
Verlustfrei - Exif-Daten bleiben erhalten - Datum auch. Nebenbei habe ich für kleines Geld eine Bildbearbeitung, die vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu schlagen ist. Viele Grüße, Wolfram |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |