SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Frage an die A7S Nutzer: Wie "gut" sind denn nun 409600 ISO ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2015, 00:11   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich denke, dass das EXIF-Feld für die ISO-Werte einfach nur 16 Bit breit ist, und somit die Zahl auf 65535 beschränkt.
So ist es. Genauso wie man z.B. beim Objektiv keine Lichtstärke besser als 1 angeben kann. Den Exif-Erfindern hat da wohl ein bißchen die Weitsicht gefehlt.
Dafür kann man aber Belichtungszeiten bis zu 136 Jahren eintragen.

Der tatsächliche ISO-Wert läßt sich übrigens mit exiftool -MakerNotes:SonyISO herauskitzeln.

Meine α7S steht auf ISO 51200 als Obergrenze für Auto-ISO. Darüber dann nach Bedarf – weil ich ohnehin viel Schwarzweiß mache und gerne in der Nachbearbeitung noch ein bißchen Pseudo-Filmkorn hinzufüge, kann ich da schon ein bißchen risikofreudiger sein. Die Farben sind bei ISO 409600 allerdings wirklich nicht mehr schön.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2015, 00:52   #12
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Zitat:
Die Farben sind bei ISO 409600 allerdings wirklich nicht mehr schön.
Das kann ein Argument sein. Wenn ich aber in der Dämmerung Tieraufnahmen machen kann, die ich mit genügend Licht nie bekommen würde, sieht das schon ganz anders aus.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 12:42   #13
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Unkomprimiert

Vielleicht kann ein FW Update mit unkomprimiertem RAW die Grenze Richtung 25k ISO verschieben (für Standbild ).
Müssen uns allerdings Gedulden, bis Sony sich erbarmt der A7s MK1 unkomprimierte RAW's zu spendieren.

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 12:51   #14
wismutfan
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich denke, dass das EXIF-Feld für die ISO-Werte einfach nur 16 Bit breit ist, und somit die Zahl auf 65535 beschränkt.
Meine Bilder haben alle den korrekten ISO Wert im RAW-File und es sind auch keine Multiframe-Bilder.
Der Lightroom Export macht daraus die ISO 65535.

Viele Grüße
Gerd
Multiframe funktioniert in RAW sowieso nicht.
Ich hab jetzt mal ein Bild mit Iso 204800 in RAW mit CaptureOne geöffnet und als JPEG exportiert und einmal dasselbe mit Lightroom.
Im RAW-File steht der korrekte Iso-Wert bei beiden, nach dem Export steht beim JPEG mit C1 der Iso Wert -8192 ( in Worten MINUS 8192 ) und beim LR Bild 65535. Keine Ahnung , was das soll.
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 11:43   #15
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
Ein Bild mit Iso 65535 anbei.



Bild in der Galerie
und hier ist etwas ähnliches von mir mit 3200 ISO, Blende 3.5 und 30stel Sek.



Der Differenz in der Belichtungempfindlichkeit entspricht immerhin satten 62.000 ISO
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (02.01.2016 um 14:51 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2016, 21:33   #16
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.521
Das soll ISO 3.200 sein und rauscht so?
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 22:24   #17
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Yepp: 3200 ISO, 30stel Sekunde, Blende 3.5

Für die örtliche Presse ist das "gerade noch so ausreichend"
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (08.01.2016 um 10:59 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 09:28   #18
wernersbacher
 
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
und hier ist etwas ähnliches von mir mit 3200 ISO, Blende 3.5 und 30stel Sek.
[...]

Der Differenz in der Belichtungempfindlichkeit entspricht immerhin satten 62.000 ISO
Dir ist aber schon bewusst, dass ISO 65000 nicht 20x lichtempfindlicher ist als ISO 3200, oder?
__________________
http://m.wernersbacher.de/
wernersbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 10:13   #19
doloresse1
 
 
Registriert seit: 15.06.2015
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Bei so einem besch..... HighISO- Verhalten, wech mit dem Müll!

Im Ernst, unglaublich wie hoch man mit den ISO gehn kann
Warum hast Du deine A7S verkauft?

Gruß
Walt


.... also so würde ich das nicht vom Tisch wischen. Müll sieht anders aus ....

25600 im Indoorbereich als Maximum, wobei dies nur in den seltensten Fällen nötig ist, erspart den Blitz und schafft eine weiche und warme Farbtemperatur und sehr natürliche Bilder (und unauffälliges Photographieren). Für Photodrucke in "Normalgrösse" ausreichend.
War für mich ein Kaufkriterium, das ich bis jetzt nicht bereut habe.

Und: 12MP im Sensor sind für mich(!) völlig ausreichend, da mir die Bildgestaltung VOR dem Auslösen mehr Spass macht als das nachträglich Croppen im LR.
Ausserdem bleiben die Datenmengen im Rahmen ...


Somit hat die A7S viel Luft nach oben und kann das, was sie soll, schon ziemlich gut.


lgr
doloresse1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 10:18   #20
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von wernersbacher Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon bewusst, dass ISO 65000 nicht 20x lichtempfindlicher ist als ISO 3200, oder?
Ich glaube - ja

ISO 100 wären 21 Din
400 wären 27 Din
800 dann 30 Din

Das ist so der Bereich, in dem man sich früher mit Kleinbildfilmen bewegt hat, selbst bei Nachtaufnahmen.

Meine aktuelle Sony nimmt noch alltagstauglich

1600 ISO 33 Din oder
3200 ISO 36 Din

auf. 3200 rauschen schon auch für andere wahrnehmbar, das haben wir ja gerade auch am Beispiel gesehen. Theoretisch wären sogar noch

6400 ISO 39 Din oder
12800 ISO (immerhin satte 42 Din) drin. Wie es sich aber nun mit 24, 48 oder 96 K ISO verhält, entzieht sich bei mir jedweder Erfahrung oder auch Vorstellung. Und was die 0,4 Mega-ISO der A7S nun real ausmachen oder nicht, kann nur jemand beantworten der selbst mit diese Kamera seit einiger Zeit Bilder macht.

Das wollte ich nun auch mal wissen, und auch anderen Fotographen geht es sicher genauso wenn neue Kameramodelle in scheinbar völlig neue Dimensionen vorstossen. Um jetzt nicht nur den Aussagen im Prospekt meines freundlichen Fotohändlers Glauben zu schenken, habe ich gedacht: Frag doch mal !


edith: "Night Hawks" - der Bielefelder (Sony) Fotohandel bei 36 Din 3200 ISO


Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (08.01.2016 um 10:43 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Frage an die A7S Nutzer: Wie "gut" sind denn nun 409600 ISO ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.