![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 16.08.2004
Beiträge: 13
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Sag Deiner A2 einfach, Du möchtest nur ein paar Testaufnahmen machen... Dann funktioniert sie ohne Probleme. Habe vorhin mal ein paar Aufnahmen aus dem Fenster vom Dach unseres Nachbarhauses und dem Baum davor gemacht, von 49 Fotos sind 3 unscharf und das bei trüben Wetter. Allerdings sind die Bilder für die Tonne, so interessant ist das Dach auch nicht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Damit ist dann leicht erklärt, warum es immer wieder unzufriedene User gibt, deren Probleme die anderen nicht nachvollziehen können. Wie in anderen Threads schon mehrfach angesprochen, waren manche User erst nach ein- oder sogar mehrmaligem Umtausch mit ihrer Kamera zufrieden. Auch ich habe nun die zweite A2, und die ist eben OK. Das oben zitierte Problem habe ich einfach nicht.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich habe das Problem eher bei Blitzaufnahmen, also wenn es recht dunkel ist, oder wenn sich das Motiv bewegt. Meine Testaufnahmen vorhin in der Dämmerung ohne Blitz und vor allem, das Nachbarhaus hat sich nicht bewegt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Meine 7i stellte besser und sicherer scharf als meine HI die ich danach hatte, bei Pierre ("nimmermehr") war es exakt umgekehrt und unsere beiden Hi wiesen auch deutliche Unterschiede auf. Was ein vernünftig belichtetes Bild ist, ist natürlich auch von der Philosophie der Hersteller abhängig. Minolta geht hier im Digisektor eindeutig den WEg der tendenziellen Überbelichtung, so gibt es eben selten zugelaufene Schatten. Ich mag das so nicht und stelle deswegen anders ein. Damit habe ich aber keine schlechte Cam. Natürlich hat die 7x/Ax ihre Limitierungen und genau deswegen möchte ich ja wechseln. Wenn mein Anwenderprofil aber ein wenig anders wäre, hätte ich keinen GRund zu wechseln. Und ich finde auch, die Schwächen der Ax werden hier nicht immer nur schöngeredet, sondern auch immer wieder, grade bei Fragen von Neulingen schonungslos aufgezählt. Allerdings sind das dann aber auch Schwächen und Limitierungen mit denen alle Cams in diesem Segment (die eine mehr hier, die andere mehr dort) zu kämpfen haben.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Das ist ein Feature, damit man im Winter keine kalten Finger bekommt ![]() ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Registriert seit: 16.08.2004
Beiträge: 13
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Das Überbelichten bei Blitzaufnahmen liegt imo daran, dass gerade Einsteiger die Motivsituation nicht richtig einschätzen können. Logisch ist ein helles Objekt im Vordergrund überstrahlt, wenn das Hauptmotiv 3 Meter weiter hinten richtig belichtet sein soll. Und nebenbei gesagt, auch ich werde vielleicht irgendwann auf eine DSLR umsteigen, die hat ihre Vorteile, klar. Aber mit Sicherheit auch ihre Nachteile. Wartet mal ab, wenn die ersten User hier ihre D7D haben. Da gibt es mit Sicherheit auch wieder Diskussionen, dass dies und jenes nicht so gut ist, wie es die Werbung versprach, weil es eben in unserem Kosmos nichts absolut Perfektes gibt.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() Die GeLiBle hat an der Innenseite zwei kleine Noppen, durch die sie in den Bajonettverschluss des Objektivtubus einrastet. Auf diese Noppen gibst Du einen kleinen Tropfen Modellbaukleber, wie man ihn für diese Plastikmodelle verwendet. Das lässt Du über Nacht trocknen. Und dann teste mal, ob die Blende wieder fest einrastet.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-63225 Langen
Beiträge: 12
|
Also dass die Streuung bei der Hardware so groß sein soll hätte ich nicht erwartet. Mangelnde Qualitätskontrolle???
Ich denke die Zufriedenheit der einzelnen Nutzer hier hängt ganz entscheidend vom Einsatzprofil ab. Wenn ich hauptsächlich Landschafts- und Architekturaufnahmen mache ist mir die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des AF Schnuppe. Dafür ist's ja ne digitale und ich kann das Ergebnis sofort kotrollieren und ggf. noch 'ne Aufnahme machen. Wenn ich mir die Kamera hingegen gekauft habe um vorwiegend bei Famielienereignissen einen schnellen und zuverlässigen "Partner" zu haben (und das nicht nur im Sommer, da sind die Probleme nämlich nicht aufgetaucht weil Kinder bei Dunkelheit lange im Bett = viiiiieeeeel zeit zum fokussieren ![]() Um nochmal mein Verständnis von "schlechten Lichtverhältnissen", bei denen der AF anfängt Probleme zu machen, darzustellen: 1:2.8 mit 1.5" bei ISO100. Natürlich geht das nicht ohne Blitz. Nur zu dumm dass mein toller 5600HSD "Hochleistungsblitz" nur dazu genutzt werden kann ein 15m tiefes "Unschärfefeld" auszuleuchten weil der AF daneben gehauen hat. So etwas ist in der Preislage der A2 wirklich ärgerlich. Ob es bei anderen Herstellern in der Prosumerklasse ähnlich zugeht kann ich leider icht beurteilen. Aber vielleicht kann sich hier jemand mit Vergleichswerten dazu äußern (das die A1 mit weniger Licht auskam haben wir ja schon gehört). Viele Grüße Sancho |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|