![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Eine Sache könntest Du noch probieren.
Es gibt im Szenen-Modus eine Einstellung "Hand gehaltene Nachtaufnahme" oder so ähnlich ....da macht die Kamera ganz schnell 4-5 Bilder und rechnet diese zusammen. Ich weiß nicht wie das mit Mwenschen funktioniert - ich nutze es hin und wieder in Räumen, die schlecht belichtet sind und wenn der Blitz für die 1-2 Bilder im Auto liegen geblieben ist.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Werde ich mal ausprobieren. Der Nachteil ist dann aber, dass kein RAW aufgenommen werden kann.
Was wäre denn euer bevorzugtes Objektiv für die Szene? Ich bin auch immer ein wenig am schauen wegen weiteren Objektiven, habe bis jetzt nur das Kit und das Sony 100mm Makro. Von der Vielfalt an Objektiven wird man allerdings erschlagen, und das perfekte Objektiv gibt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
es gibt Cam-Marken wo die Belichtung mit dem AF Sensor kombiniert ist , nur sony gehört nicht dazu
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Das Problem ist, dass Dir die Lichtstärke eines Objektives nichts nützt wenn viel scharf werden soll, denn eine Blende von 1,2 1,4 oder 1,8 bringt noch weniger Schärfentiefe, sprich blitzen wird wohl die Lösung sein.....oder eine A7S und Iso 100.000.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Sprich das Objektiv ist in dieser Situation nicht der limitierende Faktor?
Was ist an der A7S so viel besser? Megapixel sind nicht alles, trotzdem hatte ich mich schon gefragt, was der Anwendungszweck ist, >2000€ für eine 12MP Kamera zu bezahlen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich glaube, dass ich dich gut verstehen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() Aber nur da. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Nee. AF und Belichtung sind gänzlich entkoppelt. Der "Beweis" ist die Existenz der AEL-Funktion, die ohne eine Trennung von AF und Belichtung nicht funktionieren würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Diesen Beweis musst du mir erklären! Was für ein Beweis sollte das sein.
Die Dynax 9, die Dynax 7, die D7D, die D5D hatten definitiv eine Gewichtung des AF-Feldes bei der Belichtungsmessung im Mehrfeldmodus. Und selbst bei der A100, bei der A700 und der A900 von Sony bin ich mir da noch sicher. Danach habe ich es nicht mehr verfolgt. Es würde mich aber wundern wenn nicht. Denn sonst hat man eventuell ein insgesamt sauber belichtetes Bild, aber das Motiv auf das scharfgestellt wurde ist zu dunkel oder zu hell. Und die Dynax 7 und die D7D hatten eine AEL Taste. Damit wurde die Belichtung eingefroren. Nicht mehr, nicht weniger. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|