![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
|
Hallo,
zumindest bei mir funktioniert der AF des Sigma 105 HSM nicht mit dem LA-EA3, der Motor arbeitet zwar, findet aber den Fokus nicht. Weder an der NEX-6 noch an der A7. Mit der A6000 habe ich es noch nicht probiert. Wenn es unbedingt ein Makro sein soll, würde ich vom Sigma 105 auch abraten, das ist eine seehhr objektivlastige Angelegenheit. Ich nehme dafür den LA-EA3 oder 4 und das alte Minolta 2.8er Makro. Vielleicht ist ja auch das E-mount Makro (30mm) etwas. Mein Tipp wäre allerdings das SEL 35 1.8: klein, scharf, tolles Bokeh. Ich musste es leider verkaufen, um mir das FE 35 2.8 leisten zu können. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Und wenn es auch von anderen Herstellern sein darf, schau doch mal nach einem gebrauchten Canon 100/2.8 inkl. METABONES IV, wäre sicher eine Gute Alternative.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich habe jetzt genügend Geld um mir ein neues Objektiv zu kaufen. Aus der Vielzahl der Objekive, weiß ich eigentlich nicht welches. Das was noch passen könnte, ist ein Makroobjektiv, aber das gesparte Geld reicht gerade noch so für das Sony Makro.... Wenn es zu hart war, schelte mich... Was hast Du denn bisher fotografiert, dass Dir Deine Objektive nicht mehr ausreichen.... Du deckst ja viel ab, überdeckst auch viel.... oder hast Du Deinen Stil geändert?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
für mich - aus meiner ganz persönlichen Sicht - wäre ein Musthave was unter 18mm und da ganz speziell das SEL 1018/F4. Keine Ahnung wie ich ohne es ausgekommen bin, als ich es nicht hatte (mit Stitchen am kürzesten ende, ich dachte das geht doch prima aber mit dem 10-18 ist eben das viel einfacher). Makro: Macht ja nur Sinn wenn Du das machst oder machen willst, dann ist es eben Dein Musthave. Dann ist die Frage freihand oder mit Stativ. Mit Stativ ist OS egal, sonst Pflicht. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Das 30er hatte ich schon, aber schnell wieder verkauft. Man muss damit zu nah ran. habs auch schon mit der Vorsatzlinse von Raynox versucht. Aber dort ist es ein Geduldsspiel, bis es mal scharf wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Nutze den La ea 4 mit dem Tamron 90 2.8 USD und bin an der A6000 und A7 sehr zufrieden.
Der AF sitzt gut und fokussiert auch bei Portraits schnell und präzise.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Ok, dann wirds wohl der LA-EA4 werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Ich würde, werde noch ein wenig warten!
Sony ist derzeit spendabel mit FW Updates. Als nächstes ist die A7II dran (uncompressed RAW und Aktivierung der PDAF Sonsorpixel für A-Mount Objektive mit LA-EA3) Ich habe irgenwo bei dpreview gelesen, daß es ein diesbezügliches Update auch noch für die A6000 geben soll. Wenn das stimmt, bräuchte man den dicken LA-EA4 nicht ![]() PS: Rein für Makro würde ich immer ein manuelles Objektiv (Altglas) anschaffen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Naja, das 105er bietet sich ja auch für andere Zwecke an. Da wäre dann der AF nicht schlecht. Und der OS soll ja auch nur in Verbindung mit dem 4er funktionieren. Hauptzweck ist schon Macro.
Wenn ich das nur sicher wüsste, das so ein Update kommt. Aber mit dem 4er kann man ja auch einige andere Gläser nutzen. @matthi, hatte das 30mm Macro schon in Gebrauch. Gefiel mir aber nicht sehr. Ich möchte mehr Macro machen, aber weg von der Vorsatzlinse. Geändert von schneipe (10.11.2015 um 12:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|