SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich verspotte über Sony/Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2015, 18:16   #121
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Klare Worte Gottlieb!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2015, 20:04   #122
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Bei den anderen Punkten pflichte ich Dir bei, aber
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
exaktes manuelles Fokussieren mit Fokuspeaking
???

Meine Erfahrung ist exakt gegenteilig. Manuelles Fokussieren mit Fokuspeaking funktioniert so lange gut, solange man das - ungecroppte! - Bild nicht größer als etwa full HD (um die 1920 Pixel Breite) betrachtet. Angesichts von 6000 Pixel Bildbreite bei der A77 II ist das schon sehr mager.

Meine Erfahrung ist so: Zoomt man rein, hat einen größeren Bildschirm mit deutlich mehr Pixeln (wie z.B. meiner mit 2560) oder croppt, dann wird häufig sichtbar dass eben nicht genau fokussiert wurde, sondern man oft leicht daneben liegt.

Ich hab's aufgegeben Fotos per Fokuspeaking zu fokussieren.

Zum Glück gibt es die Sucherlupe, damit kann man beliebig genau fokussieren (wenn man genug Zeit hat). Und der AF der A77 II ist schon ziemlich gut, je nach Motiv kann man ihn durchaus auch im Makrobereich verwenden.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Aber das Minoltaangebot war ausreichend und wurde ja von Sony übernommen.
...
Noch vor ein paar Jahren wäre Niemand auf die Idee gekommen Sony wegen ein paar fehlender Sachen Spott und Hohn auszusetzen.Gemeckert und gejammert wurde aber.Verspotten hat Dschungelcampniveau für mich.
Noch vor ein paar Jahren war Sony ein Newcomer im Geschäft mit "ernsthaften" Kameras. Noch vor 2 Jahren war Vollformat-E-Mount brandneu.

Inzwischen sind wir aber schon bei der 2. Generation von Vollformat-E-Mounts angelangt, gute 2 Jahre sind ins Land gegangen, und es gibt immer noch kein adäquates - sehr gut abbildendes - FE-Standardzoom.

Mir ist klar dass E-Mount derzeit nicht die optimale Basis für Sportfotografie oder vielleicht sogar generell nicht für Fotografie mit wirklich langen Brennweiten ist. Also dass Sony keine Linsen in diesem Bereich anbietet, wie z.B. ein FE 300/4, kann ich irgendwo verstehen.

Aber ein System anzubieten das seine Stärke ziemlich eindeutig bei den kurzen und Standardbrennweiten hat, und das ansonsten ganz tolle Features hat und grundsätzlich hervorragende Bildqualität liefern kann, es dann aber über 2 Jahre lang nicht zu schaffen auch ein hervorragendes Standardzoom dazu rauszubringen, das finde ich lächerlich.

Da könnte man meiner Meinung nach zu Recht drüber spotten.

Ich fürchte nur, egal ob wir spotten oder konstruktive Kritik üben, Sony ist das gleichermaßen wurst.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (04.11.2015 um 20:06 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 20:26   #123
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
..es dann aber über 2 Jahre lang nicht zu schaffen auch ein hervorragendes Standardzoom dazu rauszubringen, das finde ich lächerlich.

Wenn selbst Zeiss, als Objektivspezialist, das nicht fertigbringt, wie soll Sony das dann schaffen?

Technisch ist das sicher machbar. Aber man sieht wohl für den dann zu veranschlagenden Preis - vermutlich eher 15.000 EUR als 5.000EUR - keinen Markt oder hat keine Kapazitäten bzw. nicht genug entsprechend qualifizieres Personal für die erforderliche aufwändige Fertigung, die wohl ähnlich der Fertigung des 500/4 - und das ist nichtmal ein Zoom-Objektiv - sein müsste.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 20:26   #124
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich hab's aufgegeben Fotos per Fokuspeaking zu fokussieren.

Zum Glück gibt es die Sucherlupe
Natürlich verwende ich das Fouspeaking mit der Sucherlupe und dann sind auch die Facettenaugen eines Insektes im 100% Crop scharf, wenn die sonstigen Umstände stimmen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 00:18   #125
Oxensepp
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
Zitat:
Ich fürchte nur, egal ob wir spotten oder konstruktive Kritik üben, Sony ist das gleichermaßen wurst.
Ich denke, das ist Sony keineswegs wurst.

Das ist ein Konzern mit diversen Abteilungen, die ständig Ergebnisse produzieren müssen. Wäre der Markt für solche Objektive groß genug, würden sie es bauen. Anscheinend ist er es aber nicht.

Zudem habe ich den - wahrscheinlich unmaßgeblichen - Eindruck, dass Sony die E-Mount-Linie eher (bitte nicht hauen) unter "Consumer" einordnet und weiter versucht, mit den A-Mount Kameras (nebst neuen und gerade renovierten, u.a. SSM II - Objektiven) im "Profi-Bereich" doch den Fuß noch etwas weiter in die Tür zu bekommen. (OT: Deshalb schätze ich auch stark, dass die "rumors" zur Vorstellung einer neuen Kamera den A-Mount betreffen werden, wohl sowas wie ein Clon aus A-99 und A7R II, also eine 99II etwa für dann 3.499,00 EUR oder so. Dafür spricht auch die gegenwärtige Preispolitik bei der aktuellen A-99 /OT).

Träfe mein jüngster Eindruck zu, wäre die "Politik" die, dass mehr High-End-Objektive für den A-Mount gebaut werden. Und für den E-Mount eben nicht ganz so dolle. Und falls die tollen Objektive doch einer mit E-Mount will: Es gibt ja schließlich auch Adapter von Sony...
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2015, 00:21   #126
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wenn selbst Zeiss, als Objektivspezialist, das nicht fertigbringt
Meinst du, Zeiss hat das versucht?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 00:21   #127
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Danke für die Aufklärung, Jörg. Ich habe das Fokuspeaking anfangs verwendet um zu vermeiden die Sucherlupe auch noch aktivieren zu müssen. Da das nun nicht der Fall ist verwende ich letztere lieber ohne Peaking, da ich die gelben oder roten Ränder doch auch etwas störend finde und mit (maximal vergrößernder) Sucherlupe auch ohne Peaking gut sehe wo's scharf wird.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 00:25   #128
Oxensepp
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Meinst du, Zeiss hat das versucht?
Natürlich nicht. Wenn die keinen Auftrag haben, bauen die es auch nicht. Ich bin sicher, sie könnten es (warum auch nicht). Was das dann kosten würde, steht auf einem anderen Blatt.
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 00:41   #129
msiegw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Später konnte ich ein 8mm-Sigma mit umgebautem A-Mount bekommen, das ist nicht so gegenlichtempfindlich wie das Peleng, und das nehme ich seitdem an der A77 für Panoramen.
Wie baut man ein solches Sigma um? Hast Du das "alte" Sigma 8mm F/4.0 für Minolta oder ein Sigma für Canon F/3.5 umgebaut?

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Sigma gebrauche ich gerne auch auf dem Einbein oder auf dem 6-Meter-Mast. Das ergibt Panos, die ich mit keinem anderen Fisheye machen könnte, auch nicht mit dem Walimex/Samyang.
Wo sind die Grenzen beim Walimex?
msiegw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 01:19   #130
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Man muss nicht Zeiss heißen um bessere 24-70 zu bauen als Sony. Die von Canon, Nikon und Tamron sind DxO Messungen zufolgen schon deutlich schärfer, und das obwohl sie auch noch eine Blende lichtstärker sind als das FE 24-70.

Ich fände es auch okay wenn ein Highend Standardzoom, das an 3500-Euro-Kameras bis 42 MP adäquate Ergebnisse abliefern soll, deutlich mehr kostet. Die Pendants von Nikon und Canon sind auch nicht billig - aber es gibt sie wenigstens! Und wenn man sich mal umsieht an Stellen wo viel fotografiert wird, dann sieht man sie auch ab und zu. Sie werden also trotz hoher Preise gekauft.

Aus all diesen Gründen sehe ich die Abwesenheit so eines E-Mount-Objektivs bei Sony über 2 Jahre nach Vorstellung der ersten A7 einfach nur als Lächerlichkeit.

Zitat:
Zitat von Oxensepp Beitrag anzeigen
Es gibt ja schließlich auch Adapter von Sony...
Ja, ist ja auch gut so, aber anscheinend unterstützen die neueren A7-Modelle mit dem verbesserten AF mit adaptierten Objektiven längst nicht alle AF-Modi - nicht mal mit den eigenen A-Mount-Objektiven. Ein natives Objektiv kann sowas also nicht vollwertig ersetzen, selbst ganz davon abgesehen dass nicht jeder die Adaptiererei mag.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (05.11.2015 um 01:21 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich verspotte über Sony/Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.