SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Novemberblues
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2015, 23:03   #1
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Novemberblues

Das erste Novemberwochenende war trüb und grau, aber ich habe versucht das beste daraus zu machen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Upside down


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Es gab aber auch ein paar Farbtupfer:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Und wieder steht alles Kopf


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2015, 23:16   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
ich habe versucht das beste daraus zu machen:
Das ist dir auch gelungen! Vor allem die Tropfenbilder sind klasse
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 23:36   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Und wieder steht alles Kopf
Ja, crazy - Tropfen die nach oben hängen
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 22:25   #4
Stechus Kaktus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Danke!
Eigentlich wollte ich mir nur mal die Abbildungen in den Tropfen richtig herum ansehen, das hat mir dann so gut gefallen, dass ich dabei geblieben bin.
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 22:08   #5
Stechus Kaktus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Ein Jahr später, gleiches Datum, gleiches Wetter, gleiche Stimmung, gleiche Runde, doppelte Brennweite (Sigma 70mm Makro).


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Leider noch unschärfer, aber da ich das Motiv interessant finde, zeige ich es trotzdem.

Bild in der Galerie

Der Tropfen mit der Fliege hatte einen Durchmesser von ca. 1mm und ich musste Freihand fotografieren. Für das Stativ war es zu hoch, dazu kam, dass das Ding beim kleinsten Lufthauch meilenweit außerhalb des Fokus war. Irgendwann habe ich es aufgegeben. Über Tipps wie man so etwas hinbekommt wäre ich dankbar.

Holger
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)

Geändert von Stechus Kaktus (02.11.2016 um 16:41 Uhr)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2016, 01:32   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Über Tipps wie man so etwas hinbekommt wäre ich dankbar.
Schnelle Serie ohne Fokusnachführung.
Eines der Bilder sollte mit etwas Glück dann dort die Schärfeebene haben, wo du sie haben willst. Die eigene "Wackelei" sollte genug Abstandsvariation haben. Sonst muss man die gezielt herbeiführen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 08:01   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.071
Interessante Serie
Bei deinen Upside-down Fotos läufst du allerdings Gefahr, daß, wenn sie später jemand in der Galerie aufstöbert, das Ganze für einen Fehler hält, da du die Bilder nicht entsprechend betitelt hast.
Fokus: Methode Volker oder mit Fokuspeaking und Lupe, dabei nicht am Objektiv feinjustieren, sondern sich mit dem ganzen Körper vorwärts/rückwärts bewegen, bis es passt. Tropfen ab einer gewissen Größe sind aber manchmal einfach zu groß in ihrer Ausdehnung.
Und wenn der Wind keine kurze Pause macht, siehts auch schlecht aus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 16:40   #8
Stechus Kaktus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Die Serienbildfunktion ist sicher ein guter Tipp. Mal sehen wann sich wieder die Gelegenheit bietet.

Den Fokus hatte ich auf Anschlag (Maßstab 1:1) gestellt, mich mit der Hand an dem Pfosten abgestützt, an dem das Netz hing und mit den Fingern versucht den Fokus über den Abstand Kamera-Netz einzustellen.

Mir ist aber noch aufgefallen, dass die ISO fest auf 100 gestellt war, normal nutze ich Auto-ISO mit Begrenzung auf 800, da wäre sowohl mit mit der Blende, als auch mit der Belichtungszeit mehr Spielraum drin gewesen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Novemberblues


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.