SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Novemberblues (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164579)

Stechus Kaktus 01.11.2015 23:03

Novemberblues
 
Das erste Novemberwochenende war trüb und grau, aber ich habe versucht das beste daraus zu machen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Upside down :crazy:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Es gab aber auch ein paar Farbtupfer:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Und wieder steht alles Kopf:crazy:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

dinadan 01.11.2015 23:16

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 1753857)
ich habe versucht das beste daraus zu machen:

Das ist dir auch gelungen! Vor allem die Tropfenbilder sind klasse :top:

wus 01.11.2015 23:36

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 1753857)
Und wieder steht alles Kopf:crazy:

Ja, crazy - Tropfen die nach oben hängen :top:

Stechus Kaktus 02.11.2015 22:25

Danke!
Eigentlich wollte ich mir nur mal die Abbildungen in den Tropfen richtig herum ansehen, das hat mir dann so gut gefallen, dass ich dabei geblieben bin.

Stechus Kaktus 01.11.2016 22:08

Ein Jahr später, gleiches Datum, gleiches Wetter, gleiche Stimmung, gleiche Runde, doppelte Brennweite (Sigma 70mm Makro).


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Leider noch unschärfer, aber da ich das Motiv interessant finde, zeige ich es trotzdem.

Bild in der Galerie

Der Tropfen mit der Fliege hatte einen Durchmesser von ca. 1mm und ich musste Freihand fotografieren. Für das Stativ war es zu hoch, dazu kam, dass das Ding beim kleinsten Lufthauch meilenweit außerhalb des Fokus war. Irgendwann habe ich es aufgegeben. Über Tipps wie man so etwas hinbekommt wäre ich dankbar.

Holger

screwdriver 02.11.2016 01:32

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 1863863)
Über Tipps wie man so etwas hinbekommt wäre ich dankbar.

Schnelle Serie ohne Fokusnachführung.
Eines der Bilder sollte mit etwas Glück dann dort die Schärfeebene haben, wo du sie haben willst. Die eigene "Wackelei" sollte genug Abstandsvariation haben. Sonst muss man die gezielt herbeiführen.

kiwi05 02.11.2016 08:01

Interessante Serie:top:
Bei deinen Upside-down Fotos läufst du allerdings Gefahr, daß, wenn sie später jemand in der Galerie aufstöbert, das Ganze für einen Fehler hält, da du die Bilder nicht entsprechend betitelt hast.
Fokus: Methode Volker oder mit Fokuspeaking und Lupe, dabei nicht am Objektiv feinjustieren, sondern sich mit dem ganzen Körper vorwärts/rückwärts bewegen, bis es passt. Tropfen ab einer gewissen Größe sind aber manchmal einfach zu groß in ihrer Ausdehnung.
Und wenn der Wind keine kurze Pause macht, siehts auch schlecht aus.

Stechus Kaktus 02.11.2016 16:40

Die Serienbildfunktion ist sicher ein guter Tipp. Mal sehen wann sich wieder die Gelegenheit bietet.

Den Fokus hatte ich auf Anschlag (Maßstab 1:1) gestellt, mich mit der Hand an dem Pfosten abgestützt, an dem das Netz hing und mit den Fingern versucht den Fokus über den Abstand Kamera-Netz einzustellen.

Mir ist aber noch aufgefallen, dass die ISO fest auf 100 gestellt war, normal nutze ich Auto-ISO mit Begrenzung auf 800, da wäre sowohl mit mit der Blende, als auch mit der Belichtungszeit mehr Spielraum drin gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.