Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Ein Neuer traut sich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2015, 09:46   #11
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Ich gebe aber auch zu, dass ich bei Landschaft und Makro an A6000/A7 gedacht habe..

Was kann man denn unter Naturfotografie verstehen?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 10:19   #12
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen


Ein schöner Thread.

Also, Fuchsfreund: dein BILD (um das es hier ja auch gehen sollte, nichtwahr) zeigt ein gutes Auge für Perspektiven. Du hast die Pilze so aufgenommen, dass man sich wie Alice im Wunderland fühlt. Für einen Anfänger wirklich schon gut gemacht!
Danke

Leider war keine rauchende Raupe zu Hand die das Motive perfekt gemacht hätte
Wie viel Kreativität in mir steckt wird sich zeigen.
Ihr werdet es mitbekommen.
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 10:27   #13
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich gebe aber auch zu, dass ich bei Landschaft und Makro an A6000/A7 gedacht habe..

Was kann man denn unter Naturfotografie verstehen?
Im Vordergrund wird bei uns/mir da wir gerne in der Natur sind die Wildlife Fotografie stehen.Sprich Tiere aller Art u was da sonst noch kriecht stehen.
Auf Grund meines Beruf u Hobbys interessieren mich sehr für,Strukturen,Details, Formen usw. Wo wir dann denke ich im Bereich Macro wären.
Ich denke das der Focus auf den Bereichen liegen wird.
Alles andere wird sich dann zeigen.
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 10:32   #14
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Hauptsache!!!

Da wäre das Wichtigste also schon mal geschafft.

Ich empfehle den Besuch eines Sony-Stammtisches - dort bekommst du zum einen Gelegenheit zum "Begrabbeln" verschiedener Cams, und zum anderen haben die Leutchen dort eine Menge zu erzählen - aber sie wollen dir nichts verkaufen.
Danke würde die Tips

Mal sehen wie es sich entwickelt.
Und Stammtisch besuch ist den Planug.
Termin ist vorgemerkt
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 10:48   #15
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Ei, ei, wer denkt dann da so pöse? Könnte der Beziehung abträglich sein.

Willkommen hier und schreib mal, was Du so ablichten willst.

Pilze rennen nicht so schnell weg wie Füchse und lassen einen auch näher ran. Da sind die Anforderungen schon ganz andere und die Kameras und Objektive haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Ich habe von der alten A700 mit Klappspiegel über die A55 bis zur A6000 mit E-Mount 3 Kameragenerationen im Haushalt, dazu noch eine kleine Reisekamera und mag mich so recht von keiner trennen, eben weil sie so unterschiedlich sind (und ich unterschiedliche Objektive dazu habe).

Hans
Bewegen werden sich meine Motive schon, u ich denke auch eher die meiste Zeit.
Da ich denke das das Hauptaugenmerk auf Wildlife liegt ,mich aber Macro sehr fasziniert.
Aber gerade der Unterschied bewegte/unbewegte Motive
Langebrennweite/Weiteinkel,Marco oder sogar mal Fisheye
A Mount / E Mount
Macht mir/uns etwas Kopfzerbrechen wegen der Anschaffung einer neuen Kamera.
Jeder ist ja irgendwie auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau.
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 13:02   #16
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Fuchsfreund74 Beitrag anzeigen
Leider lässt sie mich nicht an ihre Ausrüstung.
Aber ihre Mütze hast Du doch auch schon...
Zitat:
Zitat von Fuchsfreund74 Beitrag anzeigen
Da ich bei gutem Verhalten evtl das ein oder andere A-Mount Objektiv meiner Freundin ausleihen darf
Frag doch mal nach dem 500/4.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 13:34   #17
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von Fuchsfreund74 Beitrag anzeigen
Bewegen werden sich meine Motive schon, u ich denke auch eher die meiste Zeit.
Da ich denke das das Hauptaugenmerk auf Wildlife liegt ,mich aber Macro sehr fasziniert.
Aber gerade der Unterschied bewegte/unbewegte Motive
Langebrennweite/Weiteinkel,Marco oder sogar mal Fisheye
A Mount / E Mount
Macht mir/uns etwas Kopfzerbrechen wegen der Anschaffung einer neuen Kamera.
Jeder ist ja irgendwie auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau.
Genau das Gleiche hätte ich auch schreiben können. Meine Eierlegendewollmilchsau ist die A77II geworden, eine Entscheidung, die ich bisher keine Sekunde bereut habe.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 13:58   #18
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Der Fuchsfreund ist seit 15 Minuten im Besitz einer a6000 mit 16 -50 er und brennt darauf sie einzusetzen.. die Spiele sind eröffnet.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 14:00   #19
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Fuchsfreund74 Beitrag anzeigen
Jeder ist ja irgendwie auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau.
Hallo,

wenn Teleobjektiv + AF wichtig ist, geht bei SONY kein Weg an A-Mount und dann an der A77II vorbei, allenfalls direkt weiter zur A99. Das Vollformat wäre aber bei Macro wegen der geringen Tiefenschärfe oft wieder hinderlich. Stacking können andere auch besser. Gegen die A77II spricht, dass sie im Haushalt schon vorhanden ist. Anderseits ist es manchmal von Vorteil, wenn das Backup genau das gleich ist.

Zu E-Mount gibt es zwar Objektive, aber viele und Schnäppchen sind es nicht. Da sieht es an A-Mount besser aus. Für die A6000 spricht also vorwiegend ihr Kompaktheit.

Hans

O.K. zu langsam, Herz über Kopf oder was auch immer da passiert ist. Die Kombi kann nur weder Wildlife noch Makro, trotzdem viel Spaß. Für Makro ein Adapter + Makroobjektiv. Also Makro wäre dann das hier interessant

Geändert von ha_ru (23.10.2015 um 14:11 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 14:05   #20
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Genau das Gleiche hätte ich auch schreiben können. Meine Eierlegendewollmilchsau ist die A77II geworden, eine Entscheidung, die ich bisher keine Sekunde bereut habe.
Danke für den Tipp
Habe mich allerdings eben für die a6000 entschieden.
Sie ist es geworden :
(auch hier danke an yonnix der mit zur Kaufentscheidung bei getragen hat)
-Weil klein und Handlich (Mann trägt ja nicht immer 500mm mit sich rum u eine kl. im Kamerapark bestimmt nicht schlecht ist)
-Objektive dank Adapter unterstütz werden (a mount etwas weiter lebt)
-mich diese kleine Zauberkiste (deren können es jetzt auszuschöpfen geht ) fasziniert
-ich denke sie auch mit einer größeren Brennweite auch zu gebrauchen ist
-durch ihr hohe Auflösung u Brillanten Farbwiedergabe bestimmt schöne Marcos macht (freu)
-Schneller Autofocus
Usw usw was allerdings noch rauszufinden ist.

Die alpha 77 II die du empfiehlst bleibt allerdings im Rennen
Aber auch die Hoffnung auf eine 99 II

Dann geht's jetzt mal ans bedienen lehren

P.s.:der Preis war auch nicht schlecht u hat es nicht so weh tun lassen
Ps.s:Bilder folgen sofern heute noch nerven übrig bleiben

Geändert von Fuchsfreund74 (23.10.2015 um 14:12 Uhr)
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Ein Neuer traut sich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.