Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kamera Versicherrung ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2004, 11:34   #1
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Kamera Versicherrung ?

Wie hab ihr denn eure schätzschen so versichert ??

Mir fällt nur eine Versicherrung vom Jamba ein ( Saturn/Mediamarkt ) .....

THX
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2004, 12:49   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Gar nicht. Zu hause Hausrat (wenn hoch genug abgeschlossen) und sonst .... Schicksal.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 12:50   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.225
Hallo,

gar kein besondere Versicherung.

Außer Hausratversicherung natürlich. Reisegepäck schließe ich nie ab, weil die Versicherungen eh nicht zahlen. Man muß eben immer ein Auge auf seine Sachen haben. Falls ein anderer meine Kamera beschädigen sollte, hat er hoffentlich eine Privathaftpflicht, wobei ich in meiner Privathaftpflicht eine kleine Ergänzung habe, die zahlt dann, falls der "Gegner" keine Privathaftpflicht hat. Das kommt in heutiger Zeit recht häufig vor, da die Leute am falschen Ende sparen, leider vielleicht auch sparen müssen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 12:54   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi,
bisher habe ich keine Versicherung abgeschlossen und plane auch in Zukunft keine abzuschließen. Irgendwo im Kleingedruckten wird sich eine Klausel finden, die Falle eines Falles die Auszahlung verhindern wird. Ist doch oft so bei Versicherungen. Welche zahlt schon freiwillig und schnell?
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 12:56   #5
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
@astronautix:
Keiner zahlt gern. Auch keine Versicherung. Allerdings habe ich im Bekanntenkreis noch nie von ernsthaften Problemen mit Versicherungen gehört.
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2004, 13:11   #6
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Das hat nix mit gern oder ungern zu tun...

Steht´s in den Bedingungen oder nicht, nur das zählt....
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 14:18   #7
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Ich hab meine Ausrüstung bei Pergande & Pöthe GmbH versichert.
Den Verischerungsschein bekommt man dann allerdings von der Mannheimer AG Holding.

Hab die Bedingungen genauestens studiert und kann nichts finden, was nach Haken aussieht. Auch ein guter Freund von mir nicht, der Direktionsbevollmächtigter für Sachversicherungen bei meinem ehemaligen Arbeitgeber (leider ohne Kameraversicherung im Angebot) ist.

Schaden hatte ich allerdings noch keinen, kann daher nicht sagen wie problemlos sowas dann abläuft.

Markus

P.S. aber insgesamt hatte ich noch nie Probleme mit Versicherungen. Wenn man nen guten Vermittler hat, der einen ehrlich berät und im Fall der Fälle bestmöglich unterstützt fehlt sich doch nichts.
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 14:34   #8
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
2,75 % des Neuwertes wäre hier der Jahresbeitrag.

A2-Ausrüstung: ca. 1.500 €
D70-Ausrüstung: ca. 3.500 €

Bei 5.000 € Versicherungssumme wäre der Jahresbeitrag 137,50 €.

Da kann mir alle 3 Jahre ein Objektiv gestohlen werden !
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 15:06   #9
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Ich hab sie kurz vor meinem letzten Urlaub abgeschlossen.
Ich befürchte auch nicht so sehr, dass mir ein Objektiv gestohlen wird. Sondern dass mir die Kamera gestohlen wird oder runterfällt (ja, auch dass wäre versichert).

Hab aber auch lange überlegt und hin und her gerechnet. Hab die Versicherung dann hauptsächlich dem "guten Gefühl" wegen abgeschlossen.

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 15:14   #10
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Ja genau, wennse runterfällt versichert. Was ist denn das für ne Versicherung ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kamera Versicherrung ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.