![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#541 | |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#542 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
|
PlusMinus (ARD):Kfz-Rückrufe Warum Autos trotz ernster Mängel auf den Straßen bleiben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#543 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Meine Rede,
fahre ich mit meinem Auto auf den Tüv und man stellt ein schwerwiegenden Mangel fest, wird es vorübergehend still gelegt, bis ich den Mangel beseitigt habe. Wenn das bei einem Rückruf der Fall ist, bleiben Wochen Zeit. Und dann heißt es immer, gleiches Recht für alle. Für alle, die in der richtigen Liga (Lobby) spielen. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#544 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Als bei meinem alten Cabrio die Lamdasonde defekt war, durfte ich noch weiterfahren und musste innerhalb 4 Wochen den Mangel beheben. Deshalb wäre für mich angemessen VW eine Frist zu setzen, bis wann die - Software aktualisiert sein muss - Umbauten sofern notwendig abgeschlossen sein müssen Im Rahmen eines Vergleichsabkommens könnte der Staat von mir aus mit VW den Zeitplan und die "Strafzahlungen" bemessen an erschummelter Einstufung und erreichter Einstufung bis zur Umrüstung festlegen. Ein sauberer, transparenter Deal würde mein Vertrauen nicht erschüttern. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#545 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Das Problem ist in der Realität der "unsichtbarkeit" der Abgase.
Wäre hinter den betroffenen Fahrzeugen eine schöne große Rauchwolke, kommt die Polizei und stellt ein Strafmandat aus mit der Anweisung die Werkstatt aufzusuchen. (Hatte ich mal bei einem 350SLC) So aber geht es den "politschen" Weg, sprich KBA moniert, eigentlich müsste die Betriebserlaubnis der Fahrzeuge erlöschen - JETZT. Aber stattdessen nur ein Warnhinweis an VW, parallel Agitation Richtung Politik, nach dem Motto Stillegung = 10.000 Arbeitslose mehr, Folge Politik wird nervös, KBA wird träger, Bürger denkt alles in Ordnung.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#546 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das KBA hat doch heute den Rückruf der betroffenen Fahrzeuge angeordnet.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#547 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
So ist es. Und einen Rückruf über 2,4 Mio. Fahrzeuge hat es, soweit mir bekannt, hier in Deutschland auch noch nicht gegeben. Die von VW vorgeschlagene freiwillige Lösung wurde vom KBA abgelehnt. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/v...a-1057887.html
|
![]() |
![]() |
![]() |
#548 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Was in meinen Augen richtig ist, weil keines dieser Fahrzeuge mehr eine Zulassung besitzt. Denn in der Regelung des § 19 Straßenverkehrszulassungsordnung -StVZO- steht:
Bestimmte technische Änderungen müssen unverzüglich vom amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den KFZ-Verkehr (TÜV) begutachtet und anschließend von der Zulassungsbehörde in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, so unter anderem:
Ich würde mal gern wissen, was die Versicherer dazu sagen. Man stelle sich vor, man verursacht ein Unfall mit einem Fahrzeug, dessen Zulassung erloschen ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#549 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
[QUOTE=About Schmidt;1747909...
Ich würde mal gern wissen, was die Versicherer dazu sagen. Man stelle sich vor, man verursacht ein Unfall mit einem Fahrzeug, dessen Zulassung erloschen ist. Gruß Wolfgang[/QUOTE] Auch eine Interessante Blickrichtung...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#550 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
|
Minister Dobrindt:
finanzen100.de: "Das Kraftfahrt-Bundesamt stuft die Manipulations-Software in Diesel-Fahrzeugen von Volkswagen als illegal ein. Die Behörde vertrete die Auffassung, dass es sich um eine "unzulässige Abschalteinrichtung handelt", sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am Donnerstag in Berlin."
illegal = gegen ein Gesetz verstoßend, ohne behördliche Genehmigung, ungesetzlich, gesetzwidrig (Wictionary) Damit liegt doch ein erheblicher Mangel vor der zur Vertragskündigung berechtigt? Bislang ist keine Rede von einer Haftungsfreistellung seitens VW. Wenn also jemand mich wegen Benutzung eines Kfz anzeigt dessen Betriebserlaubnis nicht mehr "stimmt" muss ich das ausbaden. Ich hatte ein lapidares Schreiben von VW bekommen (Geschäfts-Flottenfahrzeug) in dem versichert wird das Fahrzeug sei betriebssicher. Keine Rede von Freistellung von jedweder Haftung. Also liegt das Risiko bei mir als Halter (bzw. Nutzer). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|