![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Furtwangen im Schwarzwald
Beiträge: 113
|
![]()
Hallo Zusammen,
da ich viel in der Natur unterwegs bin und gerne Landschaftsaufnahmen mache, bin ich auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv für den kleinen Geldbeutel (bis etwa 300 Euro). Könnt ihr mir diesbezüglich weiterhelfen? Beste Grüße Timmy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
da ist grad eins im Angebot:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163738 oder das hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163888
__________________
Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Gute Frage. Zu meiner Zeit[tm] meinte man mit "Weitwinkel" den Bereich um 28 bis 35mm, das wären auf APS-C umgerechnet 18 bis 24mm. Darunter wäre es Super- und bei noch kürzeren Brennweiten dann Ultraweitwinkel. Und wenn man nicht ausdrücklich "Zoom" sagte, meinte man immer eine Festbrennweite. Aber bei den jungen Leuten heute gehen die Begriffe ja oft ein bißchen durcheinander.
![]() Das Sigma fände ich schon reichlich kurz, selbst wenn man den Cropfaktor berücksichtigt. Bei Landschaftsaufnahmen hat man da ja fast nur noch Himmel und Vordergrund auf dem Bild.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
![]() Im Allgemeinen sind UWW und Super WW auch eine Form von...genau! Weitwinkel... Würde er nach ner FB suchen wären bestimmt die Stichworte "Bildqualität" und/oder "Lichtstärke" genennt worden. Aber wir werdens bestimmt bald erfahren.. ![]()
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Furtwangen im Schwarzwald
Beiträge: 113
|
Huch! So schnell, so viele Antworten..
![]() Erst mal danke für die Antworten. Ihr habt natürlich absolut recht, ich hätte da ein wenig spezifizieren sollen.. mein Fehler. Dann will ich das mal schnell nachholen: Ich such nach einem Weitwinkel (irgendwo zwischen 16 und 24mm ohne crop; ich glaube das zählt dan schon bereits als SWW, oder?) mit guter Bildqualität (also ja, Festbrennweite). Lichtstark muss es nicht zwingend sein. Wobei ich persönlich aber leider auch nicht weiß, in wie fern die Lichtstärke sich bei Landschaftsaufnahmen mit Tageslicht auswirkt. In der Regel blende ich ohnehin teilweise bis auf F11 ab und belichte entsprechend länger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Zitat:
Wenn ich mir diese Aufnahme mit 16mm Brennweite ansehe ... ![]() → Bild in der Galerie ... ist das zwar als Übersichtsaufnahme ganz hübsch, aber irgendwie ist mir das alles viel zu klein, wenn die Häuschen selbst in der 100%-Ansicht nur 12 Pixel groß sind. Da muß dann zumindest noch eine zweite Aufnahme mit langer Brennweite hinterher kommen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Was heißt jetzt "ohne crop"?
![]() "Ohne den Crop-Faktor zu berücksichtigen" (also echte 16-24mm, entsprechend 24-36mm KB), oder "nachdem man den Cropfaktor herausgerechnet hat" (also 16-24mm KB-äquivalent bzw. real 10-16mm)? Ich wollte gerade das SEL24F18Z vorschlagen, aber wir sind ja hier beim A-Mount. ![]() Das 14mm-Samyang soll nicht schlecht sein. Der Experte auf dem Gebiet "gute Festbrennweiten für Landschaftsfotografie" wäre wohl aidualk, vielleicht meldet der sich hier noch zu Wort. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Furtwangen im Schwarzwald
Beiträge: 113
|
Zitat:
Wobei ich aber glaube du hast recht. Ich neige vielleicht dazu etwas übers Ziel hinausschießen. Ich sollte lieber ein Objektiv zwischen 20 und 30mm nehmen. "Ohne Crop", meinte ich "echte 16 bis 24mm". Echt? Oh, das wusste ich gar nicht. Dann sollte ich das tatsächlich mal tun. Danke für den Tipp. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 66
|
Ich hab seit kurzem das Minolta AF 24mm 2.8. Für Landschaft Aufnahmen reicht doe brennweite. Aber das beste ist bei dem Objektiv das es Rattenscharf ist. Und die farben sind ein Traum. Für Landschaft aufnahmen perfekt. Und das Objektiv kostet gebraucht ca 150 - 170€ .
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|