SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 99 oder doch A 7 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2015, 10:42   #31
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Wozu? Wegen des OVF? Ich habe damals den Wechsel auf die A99 nicht bereut, und den EVF als großen Vorteil empfunden.

Übrigens würdest du bei einem Wechsel auf Canon oder Nikon in ein paar Jahren vor der gleichen Frage stehen, Klappspiegel werden die nicht mehr ewig bauen.
Nein, das ist nicht das Kernproblem, sondern die Frage ob sich Sony hinkünftig langsam vom A System verabschiedet, und somit eine Investition in eine A99 eine Fehlinvestition wäre. Mit dem EVF habe ich mittlerweile kein Problem und ist dieser kein Ausschlusskriterium.

Aber sag: nach deinem Profil hast du den Wechsel zu E scheinbar vollzogen. Verwendest Du die A Linsen jetzt nur mehr an der A 7II?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 11:03   #32
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
nach deinem Profil hast du den Wechsel zu E scheinbar vollzogen. Verwendest Du die A Linsen jetzt nur mehr an der A 7II?
Ich habe mir für die A-Mount Objektive extra einen Batteriegriff von Meike geholt. Damit ist auch das 24-70 Zeiss gut zu halten. Mit meinen E-Mount Festbrennweiten dagegen ist die Kamera schön kompakt. Damit habe ich zur Zeit das beste aus zwei Welten. Wenn die A99II erscheint, werde ich vielleicht wieder schwach

Kann groß:


Bild in der Galerie

Kann auch klein:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 11:05   #33
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
So sehe ich auch den Sinn in A und E
Genauso habe ich es auch nur, dass es bei mir Olympus ist.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 12:28   #34
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Bleib um Gottes Willen beim Vollformat und nimm die a99 - von Auflösung, Schärfe und Rauschen KEIN Vergleich mit der a77II. Ich hatte gerade beide in Island dabei und weiß genau, wovon ich rede.

Und noch eins: Selbst wenn es keine a99II gibt - die a99 ist und bleibt eine TOP-Kamera. Dann behält man sie eben, statt beim Verkauf Geld zu verlieren.

Ist schließlich ein Arbeits- und Spaßgerät - und keien Kapitalanlage.
Hugh!
;-)
Dem kann ich mich voll anschliessen. Die A99 ist eine sehr gute Kamera, die auch gut in der Hand liegt. Mit der Erfahrung von a850 ist sie, die A99, die Fortsetzung des Voillformates. Ich würde nicht auf die A99 II warten, ein Wechsel auf A99 ist finanziell jetzt sehr empfehlenswert. Über die Qualitäten brauche ich nichts zu sagen, da ist genügend publiziert worden. Sollte bis Ende Jahr eine A99 II auf den Markt kommen, und ich wäre in der Lage von Wolfgang, wäre heute ein Kauf der A99 auf alle Fälle kein Fehler !!

Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 12:45   #35
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Christian .
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 13:13   #36
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Nein, das ist nicht das Kernproblem, sondern die Frage ob sich Sony hinkünftig langsam vom A System verabschiedet, und somit eine Investition in eine A99 eine Fehlinvestition wäre. Mit dem EVF habe ich mittlerweile kein Problem und ist dieser kein Ausschlusskriterium.
Aber sag: nach deinem Profil hast du den Wechsel zu E scheinbar vollzogen. Verwendest Du die A Linsen jetzt nur mehr an der A 7II?
Wird die A99 schlechter wenn Sony das A-Mount einstellt?
Oder soll die A99 eine Geldanlage werden?

Ich konnte mich lange nicht mit der A7 anfreunden obwohl ich sie neben der A99 hatte. Mit dem Wechsel zur A7s/A7MkII hat sich das geändert. Für Studio nehm ich nach wie vor die A77MkII/A99 aber für unterwegs nehme ich fast ausschließlich die A7xx, schon wegen dem Packmaß. In Sachen Bildqualität übertrifft die A7MkII die A99 sowieso, sei es bei High-ISo oder dem Dynamikumfang. Die Adaptierung meiner A-Mount klappt mit dem LAEA4 auch gut, allerdings würde ich mir da einen LAEA5 mit dem AF-Modul der A77MkII wünschen.
Die FE-Objektive sind durch die Bank sehr gut bis hervorragend.
- Zeiss Batis 25/2
- Zeiss Sony 35/2,8
- Zeiss Sony 55/1,8
- Zeiss Batis 85/1,8 OSS
- Sony G 90/2,8 OSS
- Zeiss Sony 16-35/4 OSS
- Sony G 70-200/4 OSS

Eine weitere Investition in ein Gehäuse mit A-Mount würde ich, außer es ist ein Hybrid (A/E-Mount), nicht mehr tätigen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 15:55   #37
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
OVF wird bei allen Herstellern über kurz oder lang aussterben - das ist richtig.
Ein Systemwechsel ist mit hohen Kosten und Aufwand verbunden - das ist auch richtig.
Wenn ein A99 II Topmodell erscheint, wird es über 3.000 EUR kosten - das ist auch richtig, wenn man sich die Preise für die letzten E-Mount Kameras und Objektive anguckt.
Die A850/900 bringt nicht die ISO-Leistung und Dynamikumfang einer A7RII - das ist richtig. Eine A99 auch nicht. Die ist mittlerweile auch eine 3-Jahre-alte Kamera.
A7xx ist mit Adaptern suboptimal - richtig.
Dass Sony bei seinen Produktlinie nicht konsequent sei - scheint aus meiner Amateur-Sicht auch so.

Der Minolta-Blitzschuh und Minolta-Bajonett wurden eh schon über Bord geworfen.
D.h. einfach nur eine A950 mit OVF, einem hervorragendem AF, >5fps, besserem ISO und Dynamik, A-Bajonett und dem alten Blitzschuh wird es niemals geben.

Hätte Sony Ko-Mi bloß nicht übernommen und gleich ein eigenes E-System entwickelt... dann gäbe es das Grübeln vieler Fotografen nicht...

Alles in allem eine SEHR unbefriedigende Situation für A-Bajonett Nutzer wie mich.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 17:04   #38
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
@Aleks,

du sprichst mir aus der Seele.

Sony war ja mit vollmundigen Verheißungen angetreten und nach dem Modellspektakel in der Einsteigerklasse, warteten viele darauf, dass "richtige "Taten folgen, die dann aber nur häppchenweise geliefert wurden.

Mir würde eine a99II mit a77II AF und einigen Verbesserungen für 2000,00 Euro reichen.
Wenn etwas nachkommt, fürchte ich auch, dass es ein überfrachteter Bolide mit überzogener MP-Zahl und einer UVP auf a7RII Niveau sein wird...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 18:19   #39
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
WB-Joe: Ich gebe dir in allen Punkten recht, aber wie stufen wir den doch recht lahmen AF der a7mk2 ein. Ich bin in der gleichen Situation wie ihr, nur mit einer a77ii als Ausgangsposition, mit einem 16-50/2,8, einem Sony 70-200/2,8 und einem Zeiss 85/1,4.
Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 20:25   #40
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
WB-Joe: Ich gebe dir in allen Punkten recht, aber wie stufen wir den doch recht lahmen AF der a7mk2 ein. Ich bin in der gleichen Situation wie ihr, nur mit einer a77ii als Ausgangsposition, mit einem 16-50/2,8, einem Sony 70-200/2,8 und einem Zeiss 85/1,4.
Lg. Mandy
Der Vergleich mit der A77MkII ist heftig, die hat einen gleich schnellen AF wie die Nikons (D300/700/800), und der ist verdammt gut.
Da kann eine A7MkII nicht ganz mithalten wenn man Sport fotografiert, an sonsten ist der AF der A7MkII für 90% der Fälle ausreichend. Und für den rest der Fälle nimmt halt wie früher die Fokusfalle.
A77MkII behalten, LAEA4 und ne A7MkII dazu kaufen und das 16-50 durch ein Sigma 24-105 ersetzen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 99 oder doch A 7 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.