Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erfahrung mit VSCO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2015, 09:05   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Kodak Portra Filmen
Nichts schlägt das Original!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 09:07   #12
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das ist mir klar. Leider habe ich weder die Ausrüstung noch die Zeit mich mit analog zu beschäftigen.
Das ist dann wieder eine ganz andere Baustelle
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 09:18   #13
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Das ist mir klar. Leider habe ich weder die Ausrüstung noch die Zeit mich mit analog zu beschäftigen.
Das ist dann wieder eine ganz andere Baustelle
Du brauchst ne Kamera. Am besten Mittelformat. Den Film bringst Du im Zweifel zum Drogeriemarkt oder falls noch vorhanden, zum lokalen Fachlabor. Mitteformat kannst Du gut mit nem Flachbettscanner einscannen. So hoch ist das Invest nicht.

Zu den Presets: Am Ende sind es nur Presets. Toll eingemessen, aber sie funktionieren dann eben auch nicht auf allen Bildern gleichgut.

Die verlinkten Eric Kim-Presets haben mit den Originalen gar nichts zu tun. Die VSCO-Sachen habe ich mal getestet, fand das Ergebnis für den aufgerufenen Preis aber nicht gut genug.

Ich verwende inzwischen in Photoshop die Google Nik Analog Efex Pro 2. Die emulieren zwar keinen exakten Film und sind in den vorgefertigten Presets auch viel zu extrem, weswegen sie einen gewissen Ruf haben. Aber am Ende hat man dort aber in einem "Kamerakonfigurator" alles selbst in der Hand und kommt recht schnell zu brauchbaren Ergebnissen. Nur eben nicht direkt in Lightroom, sondern erst nachgelagert. Das kann schlecht für die Workflowgeschwindigkeit sein, wenn man da ganze Hochzeiten durchjubeln will. Die Endergebnisse finde ich so aber für mich besser kontrollierbar und überzeugender.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 09:36   #14
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Die NIK Filter habe ich auch alle. Ich arbeite aber grundsätzlich bei den "gestellten" Portraitfotos sowieso nur mit PS. Ich werde mir mal die verschiedenen Möglichkeiten anschauen. Im Endeffekt soll man solche Presets auch nicht überstrapazieren, sich aber auch gewissen Trends nicht verschließen. Toll wenn man seinen eigenen Stil hat, der aber den Kunden vielleicht dann nicht gefällt

Geändert von ericflash (02.10.2015 um 09:44 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 10:09   #15
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Presets sind schon fein .. besonders wenn du einfach 100 Bilder damit versehen willst ...
Die Nik Filter - überragend - egal welcher - aber Zeitaufwendig - dafür tolle Ergebnisse.

Die Presets - sollen ja DEINEN persönlichen Touch den Bildern geben.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 10:15   #16
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

bei mir läuft das sowieso bei den "gestellten" Fotos so:

Vorbearbeitung in LR (Verläufe, Helligkeiten, Farben etc. schnell anpassen)
Export zu PS.
Hier wird dann die Haut bearbeitet, etc. selektive Farkorrektur.
Hier ist dann das Bild eigentlich fertig. Eher neutral mit netten Farben kann so sofort weitergegeben werden.
Hier kommen dann die Versuche mit den Filtern über Einstellungsebenen oder eben in Zukunft vielleicht in LR dann wieder zurück.
Die NIK Filter sind Hammer aber so schnarchig langsam dass es schon weh tut. Während er die lädt schreibe ich oft hier im Forum schnell einen Zweizeiler
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 10:18   #17
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na so ein NIK Filter auf nem MAC PRO läuft schon flüssig ... lach !!!
Oder einfach mal vom TIFF auf JPEG stellen ... ja ich weiss ... aber dann läufts
schon schneller !! Und die Models sehen des sowie nicht !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 10:38   #18
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja das mit JPEG traue ich mich immer nicht. Meine Festplatte meinte aber ich sollte mir das trauen
Bei den Hochzeitsfotos gibt es aber dann nur TIF. Das sind halt trotzdem die meisten Fotos
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 10:49   #19
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Musst halt mal ausprobieren obs wirklich schneller wird.
Festplatten kosten ja nix.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 11:04   #20
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja mit JPEG ist es sicher schneller, das habe ich schon getestet, um einiges sogar. Dann habe ich ja gar keine Zeit mehr im Forum sinnlose Beiträge zu schreiben
Also im Ernst, irgendwie sträubt sich bei mir noch immer was in JPEG zu arbeiten. Wenn ich dann teilweise 1h an einem Foto sitze und dann nicht die beste Qualität habe
Hach ich weiß alles Humbug, bei Ausdrucken sieht man das sowieso nicht mehr und am Handy auf Facebook schon gar nicht.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erfahrung mit VSCO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.