![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Sie hält sich an die Grenzen eher als Empfehlung würde aber auch eine Kombination 1/200s mit iso 200 wählen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Um genau das zu erreichen, was der OP beabsichtigt, bräuchte es eine geschachtelte Prioritätenfestlegung, wobei dann zu wählen sein müsst, welche die höchte und welches die entsprechend untergeordenten Prioritäten wären.
Das ist alles ist denkbar, aber meines Wissens nach nur an irgendeiner Top-Nikon oder Top-Canon ungefähr so verfügbar. Man muss sich nur darüber im klaren sein, dass dies Rechenkapazität und damit Zeit kostet - in einem Moment, wo es eigentlich möglichst schnell gehen soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was aidualk stört, ist der "Knick" rechts in der Kennlinie. Er hätte es lieber, wenn die Belichtungsautomatik da vor eine Wand fahren und ein unterbelichtetes Bild machen würde, statt die Belichtungszeit weiter zu verlängern. Ich schätze, Sony hat das absichtlich so gelöst, damit nicht irgendein Held hingeht und gleichzeitig max. ISO 200 und max. Verschlusszeit 1/1000s einstellt und sich dann über permanent unterbelichtete Bilder beschwert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn dem so ist, stimme ich dir zu.
Dann passt das für mich zur Aufgabe. Mit der A65 wird man einfach genügsam. ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|