![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Zitat:
Rein "elektronisch" betrachtet kann sich der Akku jedenfalls durch VIbrationen nicht entladen, mechanische Schäden könnten auftreten (Kontakte aufreißen wegen schlechter Lötung/Schweißung usw.), aber eigentlich keine Entladung... Mit einem externen Akku an einem Adapter und einem Dummy-Akku sowie einem Strom-Messgerät ("Multimeter") sowie deiner Maschine könnte man das mal nachvollziehen, falls es reproduzierbar immer noch auftritt... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
Während der Fahrt wird das Motorrad ja stabilisiert, das Wackeln wird viel weniger, erst im Stand, bei langsamer Fahrt oder bei fahren im Drehzahlbereich wirds wieder extrem. Also halte ich es für nicht möglich, dass z.B. der Bildstabi dafür verantwortlich ist. Und die Kamera war aus, definitiv. Und zusätzlich geht meine a57 auch sehr zügig in den Standby.
Bezüglich der Entladung habe ich auch keine Erklärung, aber ich weiss, dass die Kamera aus war. Nun könnte man rätseln, was die Ursache ist, aber mir reicht es den Akku bzw. die Akkus in Zukunft nicht im Gehäuse zu transportieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Augsburg Land
Beiträge: 188
|
![]()
Evtl. trotzdem über einen Ersatzakku nachdenken
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|