SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung für ein Stativ ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2015, 13:54   #1
Barkan
 
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Hamburg / Hannover
Beiträge: 25
Empfehlung für ein Stativ ?

Moin Moin.

Habe ein Wochenendworkshop in Sachen "Available Light" geschenkt bekommen und würde mich über eine Stativempfehlung sehr freuen.
Preislich wäre ich bereit so bis 200€ zu bezahlen :-)
Freue mich auf eure Hilfe.
Barkan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2015, 14:34   #2
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Hi,

ich hab' das

Manfrotto MA 055 XPROB
und den
Manfrotto Kugelkopf Compact mit Schnellwechseladapter 496 RC2

und bin absolut zufrieden damit.

Preislich liegen beide momentan wohl nahe an Deiner max. Vorstellung
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 15:27   #3
moelbar
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Sirui R 1004
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 21:12   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Barkan Beitrag anzeigen
Moin Moin.

Habe ein Wochenendworkshop in Sachen "Available Light" geschenkt bekommen und würde mich über eine Stativempfehlung sehr freuen.
Preislich wäre ich bereit so bis 200€ zu bezahlen :-)
Freue mich auf eure Hilfe.
Ein gebrauchtes Manfrotto 'MA 028b' auch "Triman" genannt oder als 'Saba ST 100' gelabelt ist meine Empfehlung.
Mehr Stativ fürs Geld gibt es selten (regelmässig unter 100 EUR) wenn man ein paar Gebrauchsspuren in Kauf nehmen kann.
Mit etwas Glück ist sogar der 2-Wege Fluidneiger drauf.
Allerdings ist das Stativ wegen des Gewichts (ca 3,5kg) nur bedingt für Wanderfreunde geeignet.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 22:01   #5
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Wenn ich eine tragfähige Empfehlung für einen Stativkauf haben möchte, wäre es von Vorteil mitzuteilen, welche Kriterien es erfüllen müßte.
Zum Beispiel:
Minimale und maximale Höhe,
wieviel Auszüge,
Packmaß,
Material (Alu, Holz, Carbon),
maximale Tragfähigkeit (Kamera und Objektiv)
maximales Gewicht (tragbar für Outdoor Einsatz, oder Studio)
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2015, 16:44   #6
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

ich suche gerade auch ein Stativ - hatte mal von irgendeinem empfehlenswerten China-Modell gelesen. Kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern...

Vielleicht kann jemand aushelfen.

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 16:51   #7
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
...
- hatte mal von irgendeinem empfehlenswerten China-Modell gelesen. Kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern...
SIRUI

Ich habe das SIRUI T-2204X und bin sehr zufrieden - liegt aber deutlich oberhalb der Preisvorstellungen des TO.
Gibt aber auch deutlich günstigerere Alu-Versionen von dem Hersteller - sind halt dafür schwerer.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 16:58   #8
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Ganz einfach: Nimm ein Stativ, wo Manfrotto und neuerdings auch Sirui draufsteht und nimm als Entscheidung neben 200,- das Gewicht und Packmaß, welches du tragen willst. Und vergiß nicht 80,- und 300g für den Kopf.
K.

Geändert von klaramus (19.08.2015 um 17:02 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 19:20   #9
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von Ravus Beitrag anzeigen
SIRUI
Danke! Neben dem namhaften Sirui habe ich nun Benro und Triopo entdeckt. Habe nun vor so ein Triopo in Carbon mit einem Kopf für instgesamt ca. 200,-€ zu bestellen.

Genau gesagt wird es der Triopo GT-3230X8C mit B2 Kopf

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 19:32   #10
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Ich habe das Togopod Patrick für 150 €.

Auch nach mehr als einem Jahr und häufigem Einsatz funktioniert alles wunderbar.

Der Kugelkopf ist OK, das Stativ ist praktisch und hat ein kleines Packmaß.

Sicherlich gibt es bessere Stative, aber von mir gibts für das Togopod eine Kaufempfehlung
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung für ein Stativ ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.