![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 162
|
Ich hab meine a77II mit dem 16-50 und Tamron 70-200 gestern zu Geißler zum kalibrieren gesendet. Nach der Reparatur kann ich mehr über die Kosten und Ergebnisse sagen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo,
ich stelle ähnliches bei meiner 77II fest, mit meinem Tele 70-200 Sony erziele ich super Ergebnisse, aber mit meinem Sigma 17-70 passt der AF nicht. Ich werde im ersten Schritt das Objektiv zum überprüfen/justieren schicken. Ich hoffe danach funktioniert es besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Die A77II scheint ne Kamera zu sein die nicht auf Anhieb mit jedem Objektiv kann.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ja, das scheint wirklich so...
Bei Schuhmann wurde mir gesagt, das bei der 77II der Toleranzbereich wohl überdurchschnittlich oft bis an die max. Grenzen ausgereizt wird. Dann reicht schon ein klein wenig dejustage beim Objektiv und die Grenzen sind überschritten... Bei meiner 77II war nach der Schuhmann Justage eine deutliche Besserung festzustellen!
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.07.2015
Beiträge: 1
|
Ich hatte anfangs ebenfalls sehr viele Bilder bei der der Fokus nicht an der von mir gewünschte Stelle lag. Etwa 50% Ausschuss bei meinem ersten Besuch im Botanischen Garten. Beim zweiten Mal waren es nur noch etwa 5% Ausschuss.
Bei mir lag es eindeutig am Benutzer. Da hat sich in den ersten 2 Monaten die fehlende Übung bemerkbar gemacht. Edith sagt das war ja mein erster Beitrag im Forum. Ich habe schon eine Weile mitgelesen erst als Gast und mich dann nach dem Kauf der a77ii angemeldet. Ich habe bis mitte der 90ger fotografiert (F3 und 9xi) dann lange Pause und vor ~2 Jahren wieder mit einer RX100 angefangen. Da ich von früher andere Möglichkeiten gewohnt war blieb Sie eigentlich immer hinter den Erwartungen zurück, deshalb jetzt der Umstieg auf die a77ii. Geändert von Umagaur (16.07.2015 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Da bin ich ja echt Platt das es ei mir so reibungslos ist, das Sigma 24mm 1.8 saß zwar ab und dann etwas daneben, aber das Sigma 18-35 Tamron 18-200 treffen eigentlich immer.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Hatte meine neue a77ii mit allen Objektiven auch bei Schuhmann und ich würde sagen, es hat sich gelohnt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 8
|
Um das Bild ausgeglichen zu gestalten: Ich habe die A77ii seit Dezember (Umstieg von der A550). Nach der AF-Microjustierung und einer Eingewöhnungsphase kann ich auch nicht über zu großen Ausschuss mekern. Am häufigsten verwende ich das Tamron 17-50/2.8, Sigma 105/2.8 Macro, Sigma 70-300 und Festbrennweiten SAM 35/1.8 sowie SAM 50/1.8.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 30
|
Ich habe mal bei Geissler nachgefragt, so ungewöhnlich scheint es nicht zu sein, dass die Kamera auf die Objektive "einjustiert" werden muss. Viele User scheinen das zu machen. Ich werde das Thema im Urlaub mal beobachten, eine Fehlerbedienung meinerseits ist nicht ganz ausgeschlossen, und wenn es danach noch nicht besser ist, schicke ich sie mal dort hin. Das erste Mal ist kostenlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
|
Hab mir vorgestern das Sigma 18-35mm 1,8 geholt. Leider mit Fehlfokus. Eigenartig dass bei genau gleicher Kameraeinstellung, gleicher Blende und Abstand (Traumflieger Focus Detektor) verschiedene Fehlfokusbilder entstehen. Dachte normal müsste immer der gleiche Fehlfokus zu sehen sein !
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|