Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR6 und PS (CS5) - Ich zu doof?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2015, 11:21   #1
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
LR6 und PS (CS5) - Ich zu doof?

Hallo,

vor ein paar Tagen hatte ich ja mein erstes Foto, welches ich mit LR6 (30-Tage Testversion, noch über 20 Tage Laufzeit) entwickelt habe, vorgestellt.
Zuerst also in LR6 entwickelt und dann mit "Bearbeiten in..." mit "AdobePS CS5 (12.0.4 64bit)" geöffnet begutachtet und gespeichert. Klappte alles auf Anhieb, viele andere Fotos auch.
Gestern der gleiche Vorgang führte zum verkacken! Öffnen und entwickeln unter LR6 geht problemlos, aber...
Nach "Bearbeiten in..." und dann "Adobe PS..." ausgewählt öffnet sich zwar PS, doch kein Bild! Es bleibt beim leeren PS-Fenster, nix geht. (die Eieruhr kringelt kurz, das wars...)
Das Gleiche zum Test mit Bearbeiten in: "Irfanview 32" geht wie immer, das Bild öffnet sich.
Ich habe gestern und heute stundenlang herumgedocktert, nix! Das entwickelte Bild öffnet sich einfach nicht in Photoshop!
Am Rechner selber wurde nichts verändert! Ok, vielleicht wieder ein automatisches Windows-Update (Win7-HP 64bit), aber weiter nichts.

Irgendwas muss ich übersehen, aber Was?
Oder die Testversion spinnt. Habe ich jedoch nichts drüber gelesen.

Old-Papa

Geändert von Old-Papa (07.06.2015 um 13:07 Uhr)
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2015, 17:16   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
Geht auch kein Export aus LR6 in PSD und Aufruf der PSD-Datei über CS5?
So mache ich das bislang problemlos - allerdings mit LR4 u nd CS5.

Die RAW-Dateien meiner A99 lassen sich in CS5 leider nicht öffnen - daher mein Umweg über die PSD-Datei.

Vielleicht versucht LR6 bei "Bearbeiten in..." eine Art Smartobjekt zu übergeben und CS5 versteht z. B. wegen nicht kompatibler RAW-Datei die Datei nicht.

Ist aber dann erstaunlich, dass es am Anfang funktioniert hat.

vlG

Manfrecd
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 17:36   #3
Old-Papa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Das war meine Vermutung eben gerade auch!
RAW-Dateien der a700 in LR6 geöffnet und entwickelt verarbeitet PS CS5 ausnahmslos und immer fehlerfrei.
RAW-Dateien der a77 II je nach Laune meistens nicht. Ich hatte heute 2-3x Erfolg, ging wie es soll. Die übrigen gefühlten 99.999x ging das in die Grütze. Es wird zwar PS geöffnet und dieses versucht die erste Dialogbox zu starten (in der nach eingebetteten Farbprofilen o.ä. gefragt wird), es passiert aber außer 2x kurzem Eieruhrgekringel nichts weiter. Der in PS CS5 enthaltene Camera-RAW-Converter kann ja mit den RAW-Dateien der a77 II auch nichts anfangen.
derzeit exportiere ich nach PSD und öffne anschließend händisch in PS. Ist umständlich und nervt! Ich vermute, es wird auch keine Lösung geben (außer CS6 kaufen )

Gibbet eigentlich zu LR6 noch ein vernünftiges Handbuch auf totem Baum? Diese bescheuerten "Onlinemanuale" kann doch kein Schw... (kein Mensch) gebrauchen. Selbst die Onlinehilfe in CS5 rödelt die Beschreibungen nur (gefühlt) im Ballerinaschritt runter.

Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 17:57   #4
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Fehler vor längerer Zeit schon mal hatte, es aber behoben hatte und jetzt definitiv nicht mehr habe. Ich fahre auch heute noch dieselbe Konstellation wie Du.

Damals denke ich waren die Nik Filter daran schuld

Hier noch ein Link

https://www.psd-tutorials.de/forum/t...toshop.163527/

Wie sehen deine Vorgaben in LR für die externe Bearbeitung aus.

Bei mir:

1. Editor Photoshop CS 5 ?? 2) Dateiformat TIFF

Kommt bei Dir - wenn Du mit CS5 bearbeiten willst - das Panel:

1) Kopie mit den LR Anpassungen Anpassungen bearbeiten
2) Kopie bearbeiten
3) Original bearbeiten


Probiere doch mal PS (auch) als zweiten Editor einzutragen. Das könnte helfen. Oder ggf. LR neu zu installieren.

Definitiv auf CS6 updaten musst Du nicht.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 19:45   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
...derzeit exportiere ich nach PSD und öffne anschließend händisch in PS. Ist umständlich und nervt! Ich vermute, es wird auch keine Lösung geben...
Lösung nicht, aber eine Erleichterung (Neudeutsch heißt das wohl workaround):
LR-Export mit den gewünschten Parametern speichern (bei mir meist PSD, 8 bit, 300dpi gewählt) und auf einen fixen Ordner (heißt bei mir PSD) an fixem Speicherort (bei mir Daten/Bilder) speichern.
Die Dateien werden über CS-Bridge in CS5 geöffnet.
Das geht deutlich schneller wie jedesmal händisch den richtigen Speicherort/Ordner für LR-Export oder CS5 Aufruf auszusuchen.
Die fertig bearbeiteten Dateien werden dann in den "richtigen" Odnern gespeichert (bei mir als JPG um Platz zu sparen), die RAW-Dateien behalte ich, die PSD-Dateien werden i. d. R. gelöscht - sofern noch nicht abschliessend bearbeitet ggf. in einen Unterordner verschoben.
Weitere Annehmlichkeit dabei ist, dass Aktionen oder Skripte über den kompletten PSD-Ordner laufen können -wenn man alle Bilder darin gleich behandeln möchte.

Das Verfahren hat sich bei mir insbesondere bei der Bearbeitung von gößeren Bildermengen (Events) als vorteilhalt = zeitsparend herausgestellt.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2015, 22:27   #6
Old-Papa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
...
Wie sehen deine Vorgaben in LR für die externe Bearbeitung aus.

Bei mir:

1. Editor Photoshop CS 5 ?? 2) Dateiformat TIFF
Habe ich jetzt in TIFF umgestellt und den 2. Editor auch auf PS mit TIFF. Brachte nichts, geht noch immer nicht

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Kommt bei Dir - wenn Du mit CS5 bearbeiten willst - das Panel:

1) Kopie mit den LR Anpassungen Anpassungen bearbeiten
2) Kopie bearbeiten
3) Original bearbeiten
Nö, kommt nicht. Kommt aber auch nicht, wenn ich ARWs der a700 bearbeite. Bei diesen öffnet sich ein Fenster, dass über ein falsches Farbprofil (oder so..) meckert.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Probiere doch mal PS (auch) als zweiten Editor einzutragen. Das könnte helfen. Oder ggf. LR neu zu installieren.
Brachte nichts, muss wohl neu installieren...Grummel....

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Definitiv auf CS6 updaten musst Du nicht.
VG
Könnte ich auch derzeit nicht wuppen (Barschaft knapp )
---------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Lösung nicht, aber eine Erleichterung (Neudeutsch heißt das wohl workaround):
LR-Export mit den gewünschten Parametern speichern (bei mir meist PSD, 8 bit, 300dpi gewählt) und auf einen fixen Ordner (heißt bei mir PSD) an fixem Speicherort (bei mir Daten/Bilder) speichern.
Die Dateien werden über CS-Bridge in CS5 geöffnet.
Das geht deutlich schneller wie jedesmal händisch den richtigen Speicherort/Ordner für LR-Export oder CS5 Aufruf auszusuchen.
Die fertig bearbeiteten Dateien werden dann in den "richtigen" Odnern gespeichert (bei mir als JPG um Platz zu sparen), die RAW-Dateien behalte ich, die PSD-Dateien werden i. d. R. gelöscht - sofern noch nicht abschliessend bearbeitet ggf. in einen Unterordner verschoben.
Weitere Annehmlichkeit dabei ist, dass Aktionen oder Skripte über den kompletten PSD-Ordner laufen können -wenn man alle Bilder darin gleich behandeln möchte.

Das Verfahren hat sich bei mir insbesondere bei der Bearbeitung von gößeren Bildermengen (Events) als vorteilhalt = zeitsparend herausgestellt.
vlG
Manfred
Verstehe im Moment nur Bahnhof.... Muss ich noch tiefer verhirnen

Old-Papa

Geändert von Old-Papa (07.06.2015 um 22:32 Uhr)
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 23:15   #7
Old-Papa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
So, LR nochmal neu installiert, brachte nichts!
Aaaber:
Es scheint wirklich daran zu liegen, dass CS5 (bzw. das Camera-RAW-Modul davon) keine ARWs der a77 II öffnen kann. Ich habe die jetzt alle in DNG gewandelt und schon geht das wie früher mit den ARWs der a700. Zum Test dann nochmal alte ARWs der a700 geöffnet, das geht auch wie es soll.
Ich kenn zwar den Mechanismus der Datenübergabe an CS5 nicht, vermute aber, da wird erst noch dessen Camera-RAW-Modul verwendet.
Schöne Schei*e und peinlich für Adobe, wenn die das nicht gewuppt bekommen! Ulkig ist allerdings, dass es einige, sehr wenige male dennoch geklappt hat. Vielleicht müsste man nur die EXIF-Daten in der ARW auf a77 oder a700 zurück patchen... Ich habe aber derzeit kein Tool dafür im Köcher

Habe ich eigentlich Nachteile durch das DNG-Tool? Die Dateien werden etwas kleiner, da muss also was passieren.

Old-Papa

Geändert von Old-Papa (10.06.2015 um 23:17 Uhr)
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR6 und PS (CS5) - Ich zu doof?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.