Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: a7s als Zusatzkamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2015, 10:59   #31
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich hätte mich über mehr Feedback von wirklichen A7s Nutzern gefreut.
Ich hab im Oktober ein dreitägiges Festival praktisch nur mit α7S, LA-EA4, SAL2470Z und SAL135F18Z durchgezogen. Nur ab und zu kam für den Gang durchs Publikum mal das SEL35F28Z drauf.

Den Link hatte ich vor einiger Zeit schon gepostet:
https://www.flickr.com/photos/250290...57648895996071

Da ist so ziemlich alles an ISO-Werten bis 51200 dabei. Exif-Daten sind drin (bis auf ein paar Bilder, bei denen sie aus unerklärlichen Gründen unterwegs verloren gegangen sind), allerdings ist alles auf Forumsgröße 1800×1200 skaliert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2015, 12:38   #32
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Super Bilder!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 12:43   #33
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab im Oktober ein dreitägiges Festival praktisch nur mit α7S, LA-EA4, SAL2470Z und SAL135F18Z durchgezogen. Nur ab und zu kam für den Gang durchs Publikum mal das SEL35F28Z drauf.
Kannst Du bitte kurz was dazu schreiben, ob die AF-Leistung zumindest bzgl. der Genauigkeit/Schnelligkeit bei AF-S mit SEL35F28Z ähnlich/besser/schlechter als z.B. mit SAL24-70 und Adapter.

Oder anders gefragt:
Wenn Du die Wahl hättest zwischen A7s + SEL55F18Z und A7s + LA-EA4+Minolta 28-70mm 2.8 oder Minolta 50mm 1.4 ... zu welcher Kombination würdest Du entsprechend Deiner Erfahrung tendieren?!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 14:05   #34
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Nur zur Info Leute. Die Stimme der Vernunft hat doch gewonnen (nennt sich auch Ehefrau). Es wird eine zweite A99 werden mit 24-70 Objektiv. Die A7 kommt frühestens nach der Saison ins Haus.
Ich werde aber trotzdem noch ein bisschen weiter schauen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 14:08   #35
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Nur zur Info Leute. Die Stimme der Vernunft hat doch gewonnen (nennt sich auch Ehefrau). Es wird eine zweite A99 werden mit 24-70 Objektiv. Die A7 kommt frühestens nach der Saison ins Haus.
Ich werde aber trotzdem noch ein bisschen weiter schauen.
Was ja auch nicht die schlechteste Entscheidung ist
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2015, 14:10   #36
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja irgendwie schon, lauter A-Mount Objektive und wenn mal die A99 den Geist aufgibt müssten wir als Ersatz auch noch den Adapter anschaffen. Vielleicht kommt ja bis Herbst eine A7s II heraus und die alte wird noch günstiger
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 21:07   #37
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Kannst Du bitte kurz was dazu schreiben, ob die AF-Leistung zumindest bzgl. der Genauigkeit/Schnelligkeit bei AF-S mit SEL35F28Z ähnlich/besser/schlechter als z.B. mit SAL24-70 und Adapter.
Puh. Ehrlich gesagt habe ich die meiste Zeit manuell fokussiert, weil mit den gegebenen Lichtverhältnissen auf der Bühne (Spot an, Spot aus, Spot an, Spot aus, Rot, Blau, Nebel, Stroboskop) jeder Autofokus überfordert ist. Wenn der AF losrennt und dann für einen Augenblick das Licht ausgeht oder eine Nebelwolke durchs Bild zieht, bevor er fertig ist, läuft er sofort ins Leere. Beim manuellen Fokussieren ignoriert man einfach die Dunkelphasen und macht erst weiter, sobald man wieder etwas sieht.

Zitat:
Oder anders gefragt:
Wenn Du die Wahl hättest zwischen A7s + SEL55F18Z und A7s + LA-EA4+Minolta 28-70mm 2.8 oder Minolta 50mm 1.4 ... zu welcher Kombination würdest Du entsprechend Deiner Erfahrung tendieren?!
Der größte Nachteil beim LA-EA4 in Bezug auf den Autofokus ist die extrem mittige Anordnung der Fokusfelder, während man bei FE-Objektiven den Fokuspunkt bis in die Ecken setzen kann. Dadurch muß man mit dem Adapter oft schwenken-fokussieren-schwenken-auslösen und verliert dabei die Zeit wieder, die man durch den schnelleren Phasen-AF gewonnen hat. Auch AF-C ist mit dem Adapter eigentlich nur dann möglich, wenn das Hauptmotiv genau in der Bildmitte sitzt. Insofern würde ich in Situationen, wo es auf Bildkomposition und Schnelligkeit gleichzeitig ankommt (ungestellte Porträts z.B.), wohl das FE-Objektiv bevorzugen, auch wenn dessen AF an sich etwas langsamer ist. Beim Plane Spotting dagegen wäre wohl der A-Mount im Vorteil, und bei Landschaftsaufnahmen ist es ziemlich egal. Es kommt also ganz auf das Motiv an.

Ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 11:08   #38
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft.
Hm, naja ... auf jeden Fall ist es spannend über derartige Erfahrungen zu lesen.

Aus Gewichtsgründen und High-ISO-Gründen überlege ich ja seit einiger Zeit auf die A7s umzusatteln. Habe gerade ein tolles Festival hinter mir (mit A99 und A900) und ordentlich Rücken-Schmerzen vom Geschleppe. Der AF der A900 war allerdings selbst bei Nebel und völlig miserablen Licht sehr schnell und exakt (gefühlt sogar besser als der AF der A99) ... ich würde mich sehr ärgern das aufzugeben.

Von daher DANKE für Deine Einschätzung.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 22:19   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Aus Gewichtsgründen und High-ISO-Gründen überlege ich ja seit einiger Zeit auf die A7s umzusatteln.
"Aus Gewichtsgründen" macht allerdings nur Sinn, wenn du dann auch auf FE-Objektive umrüstest.

A99 inklusive Akku und Speicherkarte: 812 g
Objektiv SAL2470Z: 995 g
Zusammen ~ 1,8 kg

α7S inklusive Akku und Speicherkarte: 489 g
LA-EA4: ca. 200 g
Objektiv SAL2470Z: 995 g
Zusammen ~ 1,7 kg

Macht rund 120 g Unterschied, du sparst also gerade mal das Gewicht einer Tafel Schokolade.

α7S inklusive Akku und Speicherkarte: 489 g
Objektiv SEL2470Z: 426 g
Zusammen ~ 0,92 kg

Also nur noch gut die Hälfte an Gewicht. Das SEL hat zwar eine Blende weniger Lichtstärke, aber dafür gewinnst du auf der anderen Seite eine halbe Blende durch den Wegfall des Spiegels. Das wäre insofern durchaus eine Überlegung wert, denn die halbe Blende steckt gerade die α7S locker weg..

Zitat:
Der AF der A900 war allerdings selbst bei Nebel und völlig miserablen Licht sehr schnell und exakt (gefühlt sogar besser als der AF der A99)
Das klingt durchaus plausibel. Die A900 hat für das zentrale Fokusfeld einen zusätzlichen AF-Sensor, der nur bei lichtstarken Objektiven (ab f/2,8) aktiv ist und die Treffsicherheit dem Vernehmen nach deutlich verbessert (ich hab das selber nie so genau getestet). Die A99 benutzt nur die f/5,6(?)-Sensoren, egal wie lichtstark das Objektiv ist.

Bei den Spiegellosen wiederum ist die Empfindlichkeit des AF direkt abhängig von der Lichtstärke, allerdings benötigt der Kontrast-AF halt vor allem Kontrast und das ist bei Bühnennebel oft nicht mehr gegeben.

Für eine A900 mit dem Sensor der α7S könnte ich mich wohl auch begeistern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 22:30   #40
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für eine A900 mit dem Sensor der α7S könnte ich mich wohl auch begeistern.
Da wär ich auch dabei.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: a7s als Zusatzkamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.