![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ja, das ist so bis Iso 1600 ist der Sony Senor in der Nikon dem Canon bei weitem überlegen in der Dynamik, danach lässt es schnell nach. Nur: Bei Nikon kann er mehr wie bei Sony..., da behaupte ich kann man das nach unten korrigieren.
Und... Trotz aller Nachteile in der Dynamik kommen an einer Canon immer wieder super Bilder raus. Links müssen wir da wohl jetzt nicht zeigen.... Nichtsdestotrotz: ich bin mit der a6000 sehr zufrieden. Die Wahl würde ich wieder treffen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (21.04.2015 um 07:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
Schau mal hier.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Habe übrigens selbst genug Canon Equipment ... und wäre mittlerweile froh, wenn ich eben mal schnell (zu Nikon; weil ich optische Sucher bevorzuge nicht zu Sony) switchen könnte. Nicht nur der Dynamikumfang, auch die Farbdifferenzierung in den Schatten ist echt dürftig bei Canon, gemessen an dem was bei Nikon/Sony/Pentax geht. Geändert von Giovanni (21.04.2015 um 09:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
|
Also es geht hier wirklich nur noch um die Wahl zwischen einer a7II und einer a7S, ganz egal wie wundervoll meine alte 6D doch war...
![]() Wie ist das eigentlich bzgl. des Autofokus? Kann man schon sagen, dass der der a7II besser ist als der der a7s, oder? Also bei "normalen" Lichterverhältnissen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Link: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-7-ii/9. Desweiteren schreibt Philipp http://www.systemkamera-forum.de/blo...ny-alpha-6000/ ..."dass die a6000 bei ISO3200 mindestens so gut ist wie die a7 bei IS06400". Wenn ich dann das Bild vergleiche, denkt man da schon ein bißchen nach.... Nicht, dass ich mit den hohen ISO-Zahlen fotografiere, sondern dass nach unten weniger Luft ist wie z.B. bei a7r oder bei D750. Jetzt warten wir mal ab, was dieses Jahr noch kommt....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Bei gleicher Sensortechnologie natürlich. Die α7R profitiert vermutlich davon, daß kein Licht für die Phasendetektoren auf dem Sensor verloren geht, und die α7S zusätzlich noch durch die größeren Pixel. Deshalb ist da der Abstand zur α6000 größer, aber eben mit anderen Einschränkungen verbunden (AF-Geschwindigkeit, Auflösung). Prinzipiell kann man ja jede Kombination aus Vollformat-Kamera und -Objektiv durch eine äquivalente Kombination am Halbformat ersetzen, indem man Brennweite, Blende und ISO-Wert dem Cropfaktor entsprechend anpasst. Ob ich jetzt 35mm/1,8 bei ISO 200 an der α6000 oder 50mm/2,8 an der α7 bei ISO 400 nehme, kommt exakt auf dasselbe heraus. Wirklich Sinn macht der Wechel erst dann, wenn man in die Grenzbereiche kommt. Um eine α7 bei ISO 100 zu ersetzen, müßte man die α6000 auf ISO 50 stellen können. Das geht halt nicht. Und es gibt kein 24mm/0,95 für APS-C, sondern nur das 35mm/1,4 für Vollformat, da hat man dann auch keine Wahl mehr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die D5300 schneidet erwartungsgemäß noch schlechter ab als die neuere D5500: DXOmark. Wie du auf die Idee kommst, das Rauschverhalten der A7 II würde dem einer APS-C Kamera aus 2013 gleichen, ist mir etwas rätselhaft
![]()
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (21.05.2015 um 09:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Detlef,
wie geschrieben, komme ich nicht darauf sondern depreview. Wenn das so ist, dass die D5300 noch äter ist, wäre das ja noch kritischer zu sehen...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|