Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7 die richtige Wahl?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 06:16   #41
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Besonders nicht, wenn der Dynamikumfang eine Rolle spielt wie z.B. bei Landschaften.

Das liest sich als ob du sagen wolltest die 6D habe den besseren Dynamik-Umfang. Falls du das meinst, ist es, sorry, ausgemachter Blödsinn.

Gruss
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 07:07   #42
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ja, das ist so bis Iso 1600 ist der Sony Senor in der Nikon dem Canon bei weitem überlegen in der Dynamik, danach lässt es schnell nach. Nur: Bei Nikon kann er mehr wie bei Sony..., da behaupte ich kann man das nach unten korrigieren.

Und... Trotz aller Nachteile in der Dynamik kommen an einer Canon immer wieder super Bilder raus. Links müssen wir da wohl jetzt nicht zeigen....

Nichtsdestotrotz: ich bin mit der a6000 sehr zufrieden. Die Wahl würde ich wieder treffen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (21.04.2015 um 07:15 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 09:12   #43
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Die a7ii wird es derzeit (derzeit!) bei mir nicht, da der AF zu langsam, vor allem in der Dunkelheit (mindestens 2-3sec bis er trifft) und weil die ISO Leistung auf dem Niveau einer D5500 liegt. Mit Deiner 6D nicht annähernd zu vergleichen.
Hüstel. Laut DXOmark liegt die A7II mit 2449 ISO vorn, dann kommt die 6D mit 2340 ISO und weit abgeschlagen die D5500 mit 1438 ISO... Kein Wunder, wenn man Sensorgröße und Erscheinungsdatum der drei Kameras berücksichtigt.

Schau mal hier.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 09:41   #44
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Das liest sich als ob du sagen wolltest die 6D habe den besseren Dynamik-Umfang. Falls du das meinst, ist es, sorry, ausgemachter Blödsinn.

Gruss
*g* da stimme ich völlig mit dir überein. Der Ironie-Smilie war schon Schlafen gegangen ...

Habe übrigens selbst genug Canon Equipment ... und wäre mittlerweile froh, wenn ich eben mal schnell (zu Nikon; weil ich optische Sucher bevorzuge nicht zu Sony) switchen könnte. Nicht nur der Dynamikumfang, auch die Farbdifferenzierung in den Schatten ist echt dürftig bei Canon, gemessen an dem was bei Nikon/Sony/Pentax geht.

Geändert von Giovanni (21.04.2015 um 09:46 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 19:56   #45
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Also es geht hier wirklich nur noch um die Wahl zwischen einer a7II und einer a7S, ganz egal wie wundervoll meine alte 6D doch war...

Wie ist das eigentlich bzgl. des Autofokus? Kann man schon sagen, dass der der a7II besser ist als der der a7s, oder? Also bei "normalen" Lichterverhältnissen...
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2015, 22:15   #46
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ist das Dein Ernst? Hast Du da etwas handfestes dazu oder muss man das einfach so glauben?
ich meinte natürlich nicht die D5500 sondern die D5300:

Link: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-7-ii/9.

Desweiteren schreibt Philipp

http://www.systemkamera-forum.de/blo...ny-alpha-6000/

..."dass die a6000 bei ISO3200 mindestens so gut ist wie die a7 bei IS06400". Wenn ich dann das Bild vergleiche, denkt man da schon ein bißchen nach.... Nicht, dass ich mit den hohen ISO-Zahlen fotografiere, sondern dass nach unten weniger Luft ist wie z.B. bei a7r oder bei D750.

Jetzt warten wir mal ab, was dieses Jahr noch kommt....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 23:32   #47
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
http://www.systemkamera-forum.de/blo...ny-alpha-6000/
..."dass die a6000 bei ISO3200 mindestens so gut ist wie die a7 bei IS06400".
Das ist jetzt aber keine überraschende Erkenntnis, sondern war exakt so zu erwarten. Doppelt so großer Sensor = doppelt so viel Licht = eine ISO-Stufe besseres Rauschverhalten.

Bei gleicher Sensortechnologie natürlich. Die α7R profitiert vermutlich davon, daß kein Licht für die Phasendetektoren auf dem Sensor verloren geht, und die α7S zusätzlich noch durch die größeren Pixel. Deshalb ist da der Abstand zur α6000 größer, aber eben mit anderen Einschränkungen verbunden (AF-Geschwindigkeit, Auflösung).

Prinzipiell kann man ja jede Kombination aus Vollformat-Kamera und -Objektiv durch eine äquivalente Kombination am Halbformat ersetzen, indem man Brennweite, Blende und ISO-Wert dem Cropfaktor entsprechend anpasst. Ob ich jetzt 35mm/1,8 bei ISO 200 an der α6000 oder 50mm/2,8 an der α7 bei ISO 400 nehme, kommt exakt auf dasselbe heraus. Wirklich Sinn macht der Wechel erst dann, wenn man in die Grenzbereiche kommt. Um eine α7 bei ISO 100 zu ersetzen, müßte man die α6000 auf ISO 50 stellen können. Das geht halt nicht. Und es gibt kein 24mm/0,95 für APS-C, sondern nur das 35mm/1,4 für Vollformat, da hat man dann auch keine Wahl mehr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 08:35   #48
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist jetzt aber keine überraschende Erkenntnis, sondern war exakt so zu erwarten. Doppelt so großer Sensor = doppelt so viel Licht = eine ISO-Stufe besseres Rauschverhalten.

...
Hätte ich jetzt vielleicht auch angenommen, wenn das mindestens draußen gewesen wäre und ich nicht die Bilder bei dpriew gesehen hätte. So würde ich das "mindestens" noch fett unterstreichen... Leider. Ich drifte immer weiter von der Kamera weg
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 08:58   #49
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ich meinte natürlich nicht die D5500 sondern die D5300:
Die D5300 schneidet erwartungsgemäß noch schlechter ab als die neuere D5500: DXOmark. Wie du auf die Idee kommst, das Rauschverhalten der A7 II würde dem einer APS-C Kamera aus 2013 gleichen, ist mir etwas rätselhaft
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (21.05.2015 um 09:01 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 09:29   #50
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo Detlef,

wie geschrieben, komme ich nicht darauf sondern depreview. Wenn das so ist, dass die D5300 noch äter ist, wäre das ja noch kritischer zu sehen...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7 die richtige Wahl?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.