Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » WALES, wir kamen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2015, 14:13   #131
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Mir gefallen die Bilder sehr! =)

Am meisten die Nebelbilder von Michael und die Strandbilder (da vor allem die kaputte Kirche mit dem Kreuz) von Stefan.

So unterschiedlich kann derselbe Strand aussehen, wenn man ihn zwei Stunden später betritt...

Ich finde übrigens nicht, dass die Mühle was von Malle hat...das waren Tourimühlen. Es gab sicher die ein oder andere Steinmühle, aber die waren ja nur noch Krüppel...diese hier ist wirklich schön! Schade, dass schon zu war!

Achja: da alle Touris auf dem "vollgestopften Parkplatz" direkt in diese Tourinap-Falle gerannt sind, waren wir am Bahnhof komplett alleine. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2015, 22:57   #132
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Weiter mit Tag 4 und 5. Ich raffe das jetzt etwas, sonst ufert das noch total aus. Also, Tag 4 war ja der Hafen von Porthmadog, wo ich mich auch über die Segelboote hergemacht habe:



Um mich dann den Lokomotiven zuzuwenden. Allerdings nicht am Bahnhof sondern bei der Wartung:



Dort gab es frisches Wasser:



und dann ging es wieder mit Volldampf an die Arbeit:



Auch um die kleine Kollegin musste man sich kümmern:



und etwas Öl schadet nie:



Es folgte das bunte Portmeiron. Hatte was von Disney, war kleiner, als ich dachte, und ich vermute mal, dass es im Sommer auch mit dem Bähnchen netter ist, weil alles grün ist und blüht.

Jedenfalls, alles war quiiitschfarbig:



Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, dieses Bild zu machen:



Aber ohne Leute! Das ist mir hier noch nicht gelungen, oben am Ende des Fusswegs kommt gerade eine Familie des Wegs. Dummerweise war recht viel los, und obwohl ich die Geduld habe, auch mal ne halbe Stunde zu stehen, bis wirklich alle weg sind, ist sowas bei einer Gruppenreise nicht wirklich machbar. Irgendwann geht es halt weiter...

Das Bähnchen war ja, wie schon beschrieben, nicht der Bringer, wobei wir unterwegs den Blick von oben über das Dorf geboten bekamen:



Danach machte ich noch einen Anlauf für "mein" Bild, und tatsächlich klappte es:



Alles leer. Niemand steht rum. Es war sogar so leer, dass das hier ging:



Gut, das Bild ist Mist, es geht nur um die Dokumentation der Leere. Zen. Und so.

Und dann: Harlech Castle, Fish & Chips mit Aussicht:



Wenn man bedenkt, dass es gerade mal Ostern war, in England, wo wir genau so gut im Mantel unter einem Schirm hätten vor uns hin frieren können, dann war unser Wetterglück echt unglaublich.

In Harlech geht es ganz schön bergab:



Aber wir setzten uns oben in der Eisbude fest:



Dann noch das obligatorische Sonnenuntergangsstimmungsbild:



und das wars. Ende Tag 4.


Am fünften Tag machten Robert und ich uns selbstständig und einen auf Kultur. Der nette einheimsche Kollege bei der Abendfotografie vom Castle hatte gemeint, dass Caernarfon Castle das beste Castle weit und breit sei, da müsse man unbedingt rein. Das haben wir uns zu Herzen genommen und das Castle inklusive einer Führung besucht. Es war hochspannend, wir haben viel erfahren über die Engländer in Wales und darüber, dass es irgendwie genau so lief wie heute. Der König schrammte immer so an der Pleite entlang, wenn etwas Geld da war, wurde am Castle gebaut, wenn das Geld alle war, stand erst mal wieder alles still....

Hier ein Beweisfoto, dass wir da waren:



Danach sind wir noch eine Runde durch die Stadt gezogen, waren noch in Bangor in der Kathedrale, die aber so 08/15 war, dass sich das Fotografieren nicht lohnte, und sind dann relativ früh nach Hause zum Relaxen. Wir hatten ja wieder Cidre...

Irgendwann trudelten dann auch die Anderen alle ein und Dana schoss auf mich zu und überreichte mir einen Plüschpuffin als Mitbringsel von ihr und Gottlieb!! Ich war sowas von platt! Nochmal Danke an euch beide, das war eine ganz liebe Idee!

Also, Dana, der Puffin, der sitzt jetzt nicht bei mir daheim und hängt rum. Nix da. Mir im Süden sind der Meinung "gschafft wird", das gilt auch für Puffins. Deswegen arbeitet der Puffin und sorgt dafür, dass sich die Festplatte immer ordentlich dreht und alle Updates an der richtigen Stelle landen:

.

Verantwortungsvoller Job, das kann nicht jeder!

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com

Geändert von BodenseeTroll (30.04.2015 um 08:54 Uhr)
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 23:24   #133
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962


Sein Bruder hockt gerade hier neben mir.

Sehr schöne Bilder hast du mitgebracht! Schade, dass von eurem Castlebesuch nicht viel dabei war, da hätte ich gerne mehr gesehen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 23:37   #134
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Bei mir dreht sich die Bilderwelt nur langsam. In meinem Leben habe ich schon viel Nebel gesehen, aber keiner war so mystisch wie der am Newborough Beach bzw. der Llanddwyn Bay. Eine einmalige Mischung aus kühlem Nebel und einem Hauch von Sonnenschein, die einen surrealen Eindruck hervorzauberte, den ich so noch nie erlebt hatte. Gar nicht so einfach, diese Stimmung im Bild festzuhalten, das kommt einfach nicht so genial rüber, wie es dort gewirkt hat.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Beim nächsten Halt in Malltraeth, wo im Hintergrund ein Viadukt über den Afon Cefni führte, suchte sich auf der Gegenlichtseite der Reiher etwas zu futtern.


Bild in der Galerie


An ganz vielen Stellen findet man in Wales (auch in Schottland oder Cornwall) wild wachsende Osterglocken. Die gehören dort zum Straßenbild wie bei uns die Gänseblümchen oder der Löwenzahn.


Bild in der Galerie


Was die Waliser dazu veranlasst hat, eine Kirche auf eine Insel zu bauen, die nur bei Ebbe zu Fuß zu erreichen ist, das bleibt mir sicher für immer ein Rätsel. Ich kannte diese Kirche aus einem Doku-Video. Dort wurde eine Trauung gefeiert, für die das gesamte Gerödel samt batteriebetriebener elektronischer Orgel rübergeschleppt werden musste, und die Gemeinde hatte den Tidenplan und die Uhr ständig im Blick. Solche Umstände würden auch hierzulande dazu führen, dass sich die Predigten auf das Wesentliche beschränken.


Bild in der Galerie


Der Sonnenuntergang am South Stack war ein friedvoller harmonischer Tagesabschluss, die Lichtstimmung ein purer Genuss. Ich gebe gerne zu, dass mir die Silhouetten, die Vera fotografiert und schon gezeigt hat, außergewöhnlich gut gefallen...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 02:42   #135
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Tja, schneller geht es bei mir einfach nicht – aber es zockeln hier ja noch so ein paar andere mit mir hinterher. Und es gibt sogar welche, die erst vor wenigen Tagen von der Insel zurückgekehrt sind.

-

Michael, der hier gefällt mir sehr!

Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
So schön authentisch mit einem Ölkännchen, wie es auch mein Vater benutzt hat. Und unter der Weste ist das Hemd quasi sauber.

-

Gottlieb, du hast die Teilzeit-Kirche sehr schön ins Bild gesetzt ; von weiter unten hat es bei Ebbe einfach nicht gewirkt.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
-

So, - bei mir geht es mit ein paar Bildern von Dienstag, dem 7.4.15 weiter:

Losgefahren … und weit kamen wir nicht. Bei dem Wetter hielt es uns einfach nicht in der Blechkiste. Dazu kam noch der weite Blick und die lockere Stimmung; einfach schön. Manchmal hatte es etwas von Klassenausflug.


Einige Landschaftsaufnahmen, die die Vegetation - wie sie sich uns in dieser Jahreszeit darstellte - zeigen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Unser freundlicher Skoda Superb liess auch die Fondinsassen nicht im Unklaren – so waren auch Tom und ich stets im Bilde in Sachen Wohlfühltemperatur.


Bild in der Galerie

Schiefer! Schiefer! Schiefer! Diese Schieferbrüche haben mich wirklich fasziniert!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Merlin on the rock(s). Da wären wir jetzt nicht alle hochgekommen...


Bild in der Galerie

Dieses Bild entstand bei unseren Stop an dem See, in dem der Junge und seine Helfer in Not geraten waren und um Hilfe riefen. Dana hat die Geschichte ja bereits berichtet; Erwin und Olaf waren die beiden, die sofort losgerannt sind und insgesamt zwei Erwachsene und einem Jungen aus dem Wasser geholfen haben. Erwin musste dazu ins Wasser steigen, und man braucht nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, dass ein See Anfang April in Wales biestig kalt ist. - Ich möchte einfach noch mal hervorheben, dass es nicht selbstverständlich war, sich in dieser Situation eben nicht wegzudrehen, sondern aktiv zu helfen. Gut gemacht, Jungs!!!

Ich habe dieses Bild unten daher deutlich taktvoller beschnitten als andere.


Bild in der Galerie

Irgendwie reizt es mich, in das Bild eine kleine Nessie zu montieren.


Bild in der Galerie

Wir hatten gehofft, die andere Seite der Brücke noch im Abendlicht zu erwischen, aber da waren wir schlicht ein paar Minütchen zu spät. Daher nur noch Schattiges; aber immerhin: Britisches Gemäuer at it's best.


Bild in der Galerie

In der Ebene gab es dann doch noch güldenes Abendlicht.


Bild in der Galerie

Und dann neigte sich der Tag unweigerlich seinem Ende entgegen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

(Die Horizontschafe hat Dana ja bereits gezeigt; ich freue mich heute noch an diesem feinen Motiv! - Mein kleiner Neffe hat allerdings gefragt, ob das eine Krabbe sei... )
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!

Geändert von Vera aus K. (01.05.2015 um 00:58 Uhr)
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2015, 12:02   #136
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Tolle Aufnahmen habt Ihr alle.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 13:00   #137
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Ich habe dieses Bild unten daher deutlich taktvoller beschnitten als andere.


Bei Erwin weiß ich, dass ich das darf.

Wunderbare Bilder.
Deine, Gottlieb, sind so schön sanft und fein, Vera, du hast trotz vieler sich überschneidender Plätze ganz toll "andere" Bilder gemacht!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 15:02   #138
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
So langsam geht es dem Ende entgegen, das ist der vorletzte Bilderpost. Wir sind beim Samstag und in der Nacht hatte der Snowdon eine Schneehaube bekommen. Und nochmal: Ohne Schafe geht es nicht:


Bild in der Galerie

Wir waren in grosser Besetzung im Konvoi mit 6 Autos unterwegs und arbeiteten uns langsam Richtung Snowdonia:


Bild in der Galerie

Der Weg war das Ziel:


Bild in der Galerie

Es wurde bergiger und bekam wieder den Hauch von Schottland:


Bild in der Galerie

Zugegeben, es war teilweise richtig kalt und der Wind pfoff uns um die Ohren. Aber der Vorteil war, dass wir eigentlich nur an einer Stelle stehen bleiben mussten und alle paar Minuten ein Foto mit einer anderen Stimmung machen konnten:

. .


Nun war auch klar, warum die Bergbahn in der Osterzeit nur auf die Mittelstation und nicht bis zum Gipfel fährt. Vernutlich gibt es in dieser Jahreszeit einfach noch zu oft Neuschnee auf dem Gipfel.

Die walisische Tierwelt birgt die eine oder andere Überraschung, von wegen immer nur Schafe:


Bild in der Galerie

Manchmal muss man als Fotograf hoch hinaus, einfach wegen des Überblicks, auch wenn die Kollegen am Boden eher skeptisch gucken:


Bild in der Galerie

Denn da kam ein Zug des Wegs:


Bild in der Galerie

Die Lokführer wunderten sich über die Menge an Fotografen:


Bild in der Galerie

Danach ging es nochmal nach Beddgelert, diesmal etwas früher am Tag:


Bild in der Galerie

In Beddgelert gab es ein paar kleine Läden mit Andenken und Kunstgeraffel. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, von der Tour ein paar Untersetzer aus Schiefer mitzubringen. Der Gedanke war, dass sich so ein Untersetzter gut unter einem Whiskyglas machen müsste. Aber alle Läden, in denen ich mich umsah, hatten nur Untersetzer mit Motiven drauf - dem walisischen Wappen oder Aufschriften wie Tee oder Kaffee, ich wollte aber unbedingt Untersetzer ohne alles. Ganz schlicht. In dem kleinen Kunstgewerbeladen in Bedgellert gab es genau die richtigen:


Bild in der Galerie


Der nächste Tag, Sonntag, war der Abreisetag vom Haus und der Tag mit dem schlechtesten Wetter der ganzen Tour. Robert und ich flogen aber erst Donnerstag ab London nach Hause, so zogen wir nach dem Packen, Aufräumen und Abschiednehmen weiterm am Sonntag ging es noch bis Chester. Und wegen des schlechten Wetters verbrachten wir unsere Zeit in einem Bergwerk:


Bild in der Galerie

denn es regnete so vor sich hin:


Bild in der Galerie

Wir waren dann noch in der Kathedrale von St Asaph, die zwar wenig spektakulär war, aber immerhin eine hübsche Holzdecke hatte:


Bild in der Galerie

Gegen Abend kamen wir in Chester an, das Wetter bekann besser zu werden und es regnete nicht mehr und eine erste Stadtrunde brachte die Erkenntnis, dass in Chester zwar auch viele Geschäfte geschlossen waren, das aber deutlich netter rüberbrachten als die Läden in Newport:


Bild in der Galerie

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 16:47   #139
Falli
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: NRW und Hessen
Beiträge: 65
Fast als wäre ich dabei gewesen...

Hallo Ihr lieben Walesreisenden,
danke für Eure Berichte und Fotos, aus denen soviel Begeisterung rüberkommt.
Dana, die Schäfchen am Horizont sind wirklich genial!
Gottlieb, bist Du wieder richtig fit?
Beate hat für uns drei schon die Tickets nach Sizilien gebucht - mal sehen, was uns bis dahin (ist ja noch ne Weile) noch alles vor die Linse läuft...
Liebe grüße von Falli
Falli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 20:49   #140
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag von Michael(BodenseeTroll). Was ist das denn für ein Laden, dessen Belegschaft wegen Slipknot zumacht?

Edit: zu spät,der Beitrag ist ja schon da, ich hab das Bild nur in der Galerie gesehen
__________________
Viele Grüße
Bernd

Geändert von heinzhugu (03.05.2015 um 20:54 Uhr)
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » WALES, wir kamen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.