Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7 die richtige Wahl?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2015, 14:39   #31
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Sony a7 die richtige Wahl?

Kleiner Nachtrag noch: das 55 f1.8 ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben und lohnt 100%.
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2015, 14:47   #32
Markus B.
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Kleiner Nachtrag noch: das 55 f1.8 ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben und lohnt 100%.
Das kann ich nur unterstreichen - für mich ist schon allein dieses Ausnahmeobjektiv Grund genug, bald auch in das Sony A7-System einzusteigen; ich hab's mal drei Stunden lang austesten dürfen und war von der Anmutung und Qualität der Bilder überwältigt!

Wahrscheinlich nehme ich die A7II als besten Kompromiss zwischen Lichtstärke (A7s) und Auflösung (A7r).

Und was die Diskussion um die Gewichtsersparnis gegenüber den DSLR betrifft noch dies: Wenn man sich auf ein paar Festbrennweiten beschränkt kann man das Gewicht einer A7-Ausrüstung wesentlich geringer halten als bei einer KB-DSLR, z.B. mit dem FE 2.0/28, dem FE 1.8/55 und vielleicht noch einem Altglas im unteren Telebereich von 85-90 (-135)mm.

Auch eine Zoomausrüstung um die A7** kann leichter sein, wenn man mit einer Anfangsöffnung von 4.0 statt 2.8 Vorlieb nimmt.

Erst im Telebereich relativiert sich dann der Gewichtsvorteil markant, weil für den Bildkreis des KB-Sensors gerechnete Teles einfach immer relativ schwer und voluminös ausfallen, selbst wenn man etwas Lichtstärke opfert.
__________________
Gruss aus Bern


"Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute".
– Ansel Adams –
Markus B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 19:15   #33
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Denke auch, mit dem 55mm Zeiss wird man viel Spaß haben. Danke auch für eure Meinungen.

Ja die a7II wird wohl der Kompromiss sein, der Allrounder sozusagen. Die a7s reizt mich irgendwie immer noch, aber vermutlich ist die a7II die sinnvollere Lösung welche ggf. mal um eine a7SII ergänzt werden kann...
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 22:37   #34
Markus B.
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
Kommt drauf an was deine Motivschwerpunkte sind!

Wenn du oft bei available light im Hochisobereich fotografierst wäre schon jetzt die A7s die bessere Wahl.
__________________
Gruss aus Bern


"Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute".
– Ansel Adams –
Markus B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 22:54   #35
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von miProfile Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

....

Was meint ihr? Macht der Wechsel zu einer a7 für mich überhaupt viel Sinn? Über allem schwebt ja auch immer noch etwas eine mögliche a9, obwohl ich glaube das diese so in naher Zukunft nicht kommen wird. Eine RX1 wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, jedoch wohl etwas zu speziell...
Du hättest Deine 6D behalten sollen und Dir ergänzend die a6000 + 1670Z dazu kaufen sollen. Dann wäre alles gut gewesen.

Ich habe eine a6000 und das 1670Z als Kombi. Für Porträit das 50mm1.8 (ist wirklich gut) und suche eine VF.

Die a7ii wird es derzeit (derzeit!) bei mir nicht, da der AF zu langsam, vor allem in der Dunkelheit (mindestens 2-3sec bis er trifft) und weil die ISO Leistung auf dem Niveau einer D5500 liegt. Mit Deiner 6D nicht annähernd zu vergleichen.

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich eine höhere ISO Leistung ala D750 oder 6D benötige. Die D750 ist so groß wie die a77ii und damit kaum größer wie die a7ii und bietet z.B. mit dem 12242.8 ein spitzen Objektiv.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2015, 23:02   #36
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
@Markus B.: Mit meiner alten Canon habe ich nie im High-Ios Bereich gearbeitet. Einfach weil mich das rauschen störte. Habe aber schon Berichte gelesen von Leuten, die bevor sie eine a7s sich geholt haben auch nie im High-Iso fotografiert haben, erst seitdem sie diese haben und nun einfach begeistert sind.

@matti: Wieso sollte man etwas behalten womit man keinen Spaß mehr hat und was man immer seltener nutzt?
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 23:18   #37
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von miProfile Beitrag anzeigen
....

... Spätestens in meinem letzten Urlaub auf Teneriffa hat sich meine Ansicht zu dieser Kamera aber geändert. Das Gewicht der Kamera inkl. Zubehör war mir auf den Wanderungen einfach zu nervig. Dazu finde ich den Autofokus bei der Fotografie der Kinder meines Bruders auch nicht optimal, vielleicht bin ich da aber auch zu anspruchsvoll.

...
wie gesagt, wenn Du die Kamera für die Reise nutzt und für die Familie: dann ganz klar die a6000. Ich sehe nicht den Nutzen einer a7. Vor allem im Bezug auf die Familie.

Wenn Du mit der 6D im High-Iso Bereich nicht zufrieden warst (und sie ist lange das Maß aller Dinge gewesen, was High ISO angeht), dann wirst Du mit der a7ii erst recht nicht zufrieden sein. Sie liegt deutlich drunter.

Die a7s hat 12mpx und natürlich einen etwas besseren AF (der lange nicht an die a6000 im normalen Licht ran kommt), Die a7 und a7r haben im unteren ISO Bereich eine deutlich bessere Dynamik wie die a7s. Entscheidend besser wird das bei 10.000 ISO.

Wie auch immer, die FE und E-Mount sind spezialisierte Kameras und keine Allrounder wie eine D750 oder 6D bzw. 5D MkIII. Das muß Dir klar sein, dann wird es schon werden.

Wenn eine a9 mit den Ausstattungen kommen sollte, die so im Internet kursieren, dann liegt die sicherlich im geldlichen Bereich einer D810.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 23:38   #38
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
... und weil die ISO Leistung auf dem Niveau einer D5500 liegt. Mit Deiner 6D nicht annähernd zu vergleichen.
.
Ist das Dein Ernst? Hast Du da etwas handfestes dazu oder muss man das einfach so glauben?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 23:46   #39
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
nein, natürlich darf man das nicht so glauben. Gib mir bis morgen Zeit, ich stelle Links ein. Ich bin im Moment ein bißchen im Kundenstreß...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 00:03   #40
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Die a7ii [...] Mit Deiner 6D nicht annähernd zu vergleichen.
Besonders nicht, wenn der Dynamikumfang eine Rolle spielt wie z.B. bei Landschaften.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7 die richtige Wahl?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.